• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Jäger und Geocacher zum xten male.

mat_muc

Geonewbie
Servus. Als Geocacher habe ich keine bislang Erfahrungen mit Jägern, aber als Wanderer, vor allem mit dem Hund. Was du da erlebst würde ich als positive Ausnahme werten! Mir gegenüber waren Jäger selten so kooperativ, meistens ist der Ton eher: raus aus meinem Wald. Leider haben Jäger eine gute Lobby, daher gibt es solche Gesetze wie die oben erwähnten. Man kann es tlw. sogar verstehen, wenn Leute ein paar mal im Jahr aus der Stadt zur Jagd fahren, viel Geld dafür bezahlen und dann irgendwelche Leute ihre Beute verjagen. Einige scheinen auch zu Glauben sie hätten den ganzen Wald für die Zeit gemietet.....
 

stoerti

Geowizard
Ein Bekannter ist Jäger im Siegerland und mit dem habe ich mich schon diverse male zum Thema unterhalten.
Er findet Geocaching als solches gut aber manche Storys, die er mir über Cacher erzählt hat, haben mir die Haare zu berge stehen lassen.
Allerdings auch Storys über Wanderer, Jogger und Hundespaziergänger.
 

butzlofen

Geocacher
Hallo,
zur rechtlichen Seite hab ich keine Ahnung, aner der Kontakt scheint ja vernümftig und gesprächsbereit zu sein. Er spricht ja bereits den Winter als Rückzugszeitraum der Tiere an. Vielleicht wäre es ja eine Lösung den Cache im Winter zu disablen. Ein persönliches Gespräch dürfte das sinnvollste sein. Bei nem Rechtsstreit gibts immer nur einen Gewinner - und das sind die Anwälte!

Erzähl doch bitte nächste Woche, wie das Gespräch verlaufen ist.
 

Inder

Geowizard
Art. 13 Waldgesetz für Bayern (BayWaldG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 22. Juli 2005:

Betreten des Waldes

(1) 1 Das Betreten des Waldes zum Zweck des Genusses der Naturschönheiten und zur Erholung ist jedermann unentgeltlich gestattet. 2 Die Ausübung dieses Rechts wird nach Maßgabe der Vorschriften des V. Abschnittes des Bayerischen Naturschutzgesetzes (BayNatSchG) gewährleistet. 3 Weitergehende Rechte auf Grund anderer Rechtsvorschriften bleiben unberührt.

(2) 1 Die Ausübung des Rechts nach Abs. 1 erfolgt grundsätzlich auf eigene Gefahr. 2 Vorbehaltlich anderer Rechtsvorschriften werden dadurch besondere Sorgfalts- oder Verkehrssicherungspflichten der betroffenen Grundeigentümer oder sonstiger Berechtigter nicht begründet.

(3) 1 Das Radfahren, das Fahren mit Krankenfahrstühlen und das Reiten ist im Wald nur auf Straßen und geeigneten Wegen zulässig. 2 Die Vorschriften des Straßen- und Wegerechts und des Straßenverkehrsrechts bleiben unberührt.


Von daher kann man keinem Cacher einen Strick daraus drehen, wenn er nachts in den Wald geht und Reflektoren sucht, sofern er dabei nicht absichtlich Wild aufschreckt oder verstört. Es gibt auch keine Einschränkung, dass es nur bei Tageslicht erlaubt wäre.
Das Auslegen eines Caches ist auch keine Jagdstörung. Von daher würde ich mir juristisch keine Sorgen machen. Es kann aber sicher nicht schaden, mal einen Anwalt dazu zu befragen.

Die Nummer mit den Wildunfällen kann er auch seiner Oma erzählen, wenn er gleichzeitig sagt, dass in dem Gebiet Schwarzwild gejagt wird. Der Jäger, der nachts rumballert, wird wohl das Wild erheblich mehr aufschrecken als spazierengehende Cacher.

Vernünftiger ist es aber in jedem Fall, eine gütliche Einigung mit ihm anzustreben.
 

TeamAstelix

Geocacher
Inder schrieb:
... Der Jäger, der nachts rumballert, wird wohl das Wild erheblich mehr aufschrecken als spazierengehende Cacher ....
Wenn du schon eine Gruppe Cacher erlebt hast, die lautstark und wild mit Flakscheinwerfern um sich leuchtend durch den Wald brechen, dann wirst du mir zustimmen, dass eine Horde Wildschweine eine Kleinmädchen-Klosterschule dagegen ist. Was natürlich nicht auf alle (Cacher) zutrifft, aber es ist wie bei den Dosen, dass man auch mit Grobmotorikern, die flächendeckend alles umgraben, rechnen muss bei der Versteckauswahl.

Inder schrieb:
... Vernünftiger ist es aber in jedem Fall, eine gütliche Einigung mit ihm anzustreben.
Volle Zustimmung!
 

derfrank

Geocacher
Ich finde es gut, wenn eine Konversation wie in diesem Falle zustande kommt.

Noch besser finde ich jedoch solche Konflikte schon im Vorfeld zu bereinigen, indem man sich mit entsprechenden Pächtern/Jagdaufsehern auseinandersetzt und eine abgestimmte Route hat.

Diese ganze Rechtsgeschichte kann durch gegenseitige Gespräche aussen vorgehalten werden, zumal sämtliche Zitate von irgendwelchen Gesetzen hier im Forum uninteressant sind, denn einerseitz dürften die wenigsten von uns rechtliche Kenntnisse haben, noch dürften sie hier im Forum irgendwelche Äusserungen dazu abgeben.

Und was im Wald schlimmer ist, 5 Rotten Wildschweine oder ein Rudel Geocacher? Nun ja von der Stille und Ruhe her wäre ich da lieber mit den Wildschweinen unterwegs, die sind auch rücksichtsvoller auf die Natur, aber das geht wohl nicht.

just my 2 cents

frak
 

adorfer

Geoguru
derfrank schrieb:
Und was im Wald schlimmer ist, 5 Rotten Wildschweine oder ein Rudel Geocacher? Nun ja von der Stille und Ruhe her wäre ich da lieber mit den Wildschweinen unterwegs, die sind auch rücksichtsvoller auf die Natur, aber das geht wohl nicht.
Dass diese laut diskutierenden Mobil-Stammtische (auch als "Cacherudel" bekannt) grausam sind: Keine Frage.
Trotzdem werden Dich hier in der Gegend die Land- und Forstwirte um derart geschilderte "naturfreundliche" Wildschweinrotten beneiden. Hier werden die Böden -auch auf etwas feuchteren Wiesen- derart großflächig gegrubbert, dass man glauben möchte, der Maschinenring hätte einen nächtlichen Ausflug gemacht...
 
OP
wimbusch

wimbusch

Geocacher
Jha
das stimmt, man liest immer wieder in den Lokalblättern hier dass die Säue überhand nehmen.
Da die sich wohl nicht an die Jägerreviere halten und somit Jangdgrenzüberschreitend und weit-
räumig unterwegs sind, sich darüberhinaus auch noch in Maisfeldern verstecken haben die
Jäger ihre liebe Müh und Not die Abschussquote zu erfüllen. Weiterhin müssen sie den Bauern auch
noch Schadensersatz für Flurschäden zahlen.

Obwohl es angeblich so viele gibt hab ich trotz unermüdlichem Waldschrattentum noch keine einzige gesehen, wohl aber eine Menge Spuren und die ein oder andere Suhle.
 

adorfer

Geoguru
wimbusch schrieb:
Obwohl es angeblich so viele gibt hab ich trotz unermüdlichem Waldschrattentum noch keine einzige gesehen, wohl aber eine Menge Spuren und die ein oder andere Suhle.
Dann bewegst Du Dich nicht leise genug im Wald.
Einfach mal 15min irgendwo still stehenbleiben, musst ja nicht unbedingt unzulässiger Weise dafür eine jagdliche Einrichtung benutzen.
Irgendwas wird sich schon nach kurzer Zeit regen. Und entweder irgendwelche Kleinnager oder eine Sau...
 
OP
wimbusch

wimbusch

Geocacher
Und ich berichte vom Treffen mit meinem Jägermeister....

Als erstes hab ich mal gestaunt dass da zwei Leute sitzen. Ein "Jagdaufseher" ist also auch nur ein Jäger der zusammen mit dem "Jagdherrn" ein Gebiet bejagt. Der Jagdherr ist der Pächter eines ganzen Jagdgebietes.
Das Gespräch lief ruhig und sachlich aber ohne Erfolg.
Erst mal hab ich den Jägern erklärt warum überhaupt Nachtcachen, dass es auch für den Cacher mal was anderes sein soll ham die dann auch eingesehen, ist in Ihren Augen aber im Wald nicht akzeptabel.
Die Argumente der Jäger sind also die folgenden:
- das Wild soll nicht aufgeschreckt werden, es braucht seine Ruhephasen
- die Jagd, insbesondere von Windschweinen wird gestört da dies nur bei Mond und nachts möglich ist.
Insbesondere die Nachtcaches sind also für meine Jäger absolut nicht hinnehmbar.
Auch das Argument dass wir jetzt und hier uns eine andere Route ausdenken können, Ob es ein Waldstück gibt das unproblematisch ist?, dass ich nicht weis welcher Cacher nach mir kommt und ob der dann auch so kompromissbereit ist, dass die erhöhte Anzahl von Wildunfällen von der neu ausgebauten Strasse kommt, dass sich die Zahl der Cacher die diese Caches machen sich mittlerweile auf monatlich 2-4 Gruppen reduziert hat, wir könnten uns auch an Sperrzeiten halten,,,, alles für die Kaz.
Als nächstes wollte ich dann noch mit den Leuten über Do`s und Dont`s aus der Sicht des Jägers reden, die Diskussion wurdre aber gar nicht erst von meinen Gegenübern aufgegriffen, schade das hätte über diese Aktion hinaus noch Nutzen für Jäger und Cacher gehabt.
Mir wurde dann der Vorschlag gemacht, ich könnte einen Tagescache in den Wald legen..........
So nett und sachlich die zwei auch waren, echte Verhandlungsbereitschaft hat es da offenbar nicht gegeben.
Zwar wurde mir angeboten dass jederzeit Gesprächsbereitschaft besteht und ich ja jetzt wüste wo ich anrufen kann aber das hilft auch nix weiter wenn die Anwort egal auf welche Frage immer nur Nein heisst, egal wie freundlich und nett dieses nein ausgesprochen wird.

Fakt ist die Nachtcaches sind für die Jäger nicht hinnehmbar.

Da ich dieses Hobby zum Spass betreibe und nicht um mich zu ärgern oder mit Jägern rumzuschlagen,
auch habe ich keine Lust sabotierte Caches zu reperieren oder Dosen zu ersetzen werde ich die Caches abbauen. Meine zwei haben mir zwar versichert dass von Ihnen keine Sabotage zu erwarten ist, jedoch ab ich auch keine Lust auf einen Rechtstreit wegen der Cacherei.
schade drum das war so eine schöne serie.
gruss und Happy Hunting
Wimbusch
 
OP
wimbusch

wimbusch

Geocacher
Und Übrigens,

Expert-Night

und

Everglads-Schleudergefahr

liegen nicht im Pachtgebiet meiner Jägermeister und werden jetzt von MOC wieder auf Standard
geschaltet.

Und wenn ich da auch noch Ärger kriege sammle ich alle meine NC`s ein und mache irgendwo ein
"Best of Wimbusch" draus, sozusagen als Wanderausstellung.
 

dl4mea

Geocacher
Hallo Ferdinand,

volles Verständnis, mach dir nichts draus. Raus aus dem Wald, denn da ziehst du nur den kürzeren.

Servus, Günter
 

RainerABG

Geocacher
Servus,

schade, dass die Serie platzt, zumal mir persönlich die Advanced Night noch
fehlt.

Immerhin schön, dass die beiden Größten nicht betroffen sind. Und zudem liegt
da ja noch eine aktuell unbenutze Loamgruam rum :D

Lass dir den Spass nicht nehmen, das wäre schlecht für uns alle. ;)

Gruß
Rainer
 

adorfer

Geoguru
wimbusch schrieb:
Und ich berichte vom Treffen mit meinem Jägermeister....
Wenn die Location jetzt frei ist, dann bereite doch einen Adventskalender oder eine kleine Ehrentafel mit den Cachern der Umgebung vor.
Wichtig ist natürlich, dass es kein Powertrail wird. Also eigene Caches mit minimal 1km Abstand und nicht gerade alle zwei Tage einen zum Publish. Aber wenn man sich das mit mehreren Ownern teilt, dann sollte so ein Wald sich füllen lassen.
Offiziell sind das dann natürlich alles Tagcaches.
Aber jetzt wo es so früh dunkel wird......
 

butzlofen

Geocacher
wimbusch hört sich eher so an, als wollte er Spass an seinem Hobby und nicht Provokation, Stress und Streit.
Ich halte deinen Vorschlag für keine gute Idee. Wirft nur ein schlechtes Licht auf uns alle zurück.
 
OP
wimbusch

wimbusch

Geocacher
@butzlofen
naja jha also is doch wurscht und war wohl auch nicht ernst gemeint, .....auch ich hab mir schon so was ausgemalt, zur frustbewältigung, sozusagen virtuell. im real live ist die sache für mich erledigt.

wenn also noch jemand lust hat die waidmänner virtuell ans kreuz zu nageln wär das doch jetzt ein guter zeitpunkt. :D

Meint einer: "Es gibt Hunde, die bedeutend klüger sind als ihre Besitzer."
"Ja", sagt Hansi der Jäger stolz, "ich hab´ so einen."


Happy Hunting
Wimbusch
 
OP
wimbusch

wimbusch

Geocacher
so, ich melde vollzug,
GC1B3EV Easy-Night
und
GC1EJ63 Advanced-Night
sind archiviert und rückstandsfrei abgebaut.
 
OP
wimbusch

wimbusch

Geocacher
Und noch eine kleine Info hinterher:
Die Jäger gehen in Vollmondnächten auf Wildschweinjagd, seid also in dieser Zeit besonders vorsichtig oder vermeidet das Nachtcachen im Walde bei Vollmond wenn Ihr schon wisst dass es da die wilden Säue gibt ganz.

happy hunting
wimbusch
 

Mensa2

Geowizard
Vollmond plus/minus 4 Tage sollte generell eher NICHT nachtgecacht werden... aus besagtem Grund.
Schwarzwild (Wildschweine) wird übrigens die ganze Nacht gejagdt, Rotwild (Rehe u. Hirsche) nur in der Dämmerung...
 

Eiswind

Geocacher
Mensa2 schrieb:
Vollmond plus/minus 4 Tage sollte generell eher NICHT nachtgecacht werden... aus besagtem Grund.
Schwarzwild (Wildschweine) wird übrigens die ganze Nacht gejagdt, Rotwild (Rehe u. Hirsche) nur in der Dämmerung...
...da hatten Angrox und ich aber Glück:
Wir wollen erst diesen Samstag losziehen :)
 
Oben