• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ja zum Kuckuck

peter_rv

Geocacher
Hallo zusammen,
was haltet ihr von dieser Cache Idee?

Man nehme
- ein ausrangiertes Handy mit mp.3 Klingelton
- eine Prepaidkarte ohne Verfallsdatum
- ein Solarladegerät für das Handy

Man baue ein Vogelhäuschen mit Solarladedach, eingebautem Handy mit Klingelton Kuckuck.mp3 und Platz für den Cache.
Nun geht der Mystery beliebiger Art los mit dem Ergebnis: Telefonnummer des Handys
Der Cacher ruft an, es kuckuckt in der näheren Umgebung (es geht hoffentlich niemand ran ...), alles weitere könnt ihr euch ja dann ausmalen.
 

Anhänge

  • Kuckuck.mp3
    93,9 KB · Aufrufe: 165

Schnueffler

Geoguru
Sowas in der Art gab es schon mal in Karlsruhe: "Erkennen Sie die Melodie..." von fobrokel. http://www.geocaching.com/seek/cache_details.aspx?guid=86b13866-e811-49b3-8411-f11d0ee42212
 

radioscout

Geoking
peter_rv schrieb:
was haltet ihr von dieser Cache Idee?
Der Anruf kostet nichts, hört sich nach viel Spaß an, also eine sehr gute Idee.

Ich habe vor langer Zeit einen Cache gefunden, bei den ein Handy an einer Stage verwendet wurde. Dort wurden aber große Batterien verwendet.
Zum Thema Solarzellen im Wald wurde hier schon viel geschrieben, es gibt einige Probleme:
- Kannst Du die Solarzellen so anbringen, daß sie beleuchtet werden, aber nicht von Muggels gesehen werden?
- Sind sie vor Verschmutzung geschützt bzw. kannst Du sie regelmäßig reinigen?

Außerdem solltest Du ausprobieren, ob an der Stelle alle vier Netze erreichbar sind.
 

upigors

Geowizard
ich habe für ein ähnliches projekt lange nach einem prepaid anbieter gesucht der 2 anforderungen erfüllt:
-karte verfällt nicht
-kein aufladezwang alle xxx monate
und hab keinen gefunden.
entweder ich lade nach ner gewissen zeit nach oder die karte verfällt nach max 12 monaten.
lasse mich aber gern eines besseren belehren....
gruß uwe
 

thomas_st

Geowizard
upigors schrieb:
ich habe für ein ähnliches projekt lange nach einem prepaid anbieter gesucht der 2 anforderungen erfüllt:
-karte verfällt nicht
-kein aufladezwang alle xxx monate
und hab keinen gefunden.
Gab es zu diesem Bereich nicht mal eine Gerichtsentscheidung, wo es den Mobilnetzbetreibern untersagt wurde, Guthaben auf der Karte verfallen zu lassen. :???:

Viele Grüße,
Thomas(_st)
 

radioscout

Geoking
Irgendwas gab es da. Mein Provider macht das so: das Guthaben verfällt nicht aber ohne regelmäßiges Aufladen kann man nicht mehr abgehend telefonieren. Nach einer weiteren Aufladung steht das alte Guthaben und der Aufladebetrag zur Verfügung.
 

huzzel

Geowizard
radioscout schrieb:
Irgendwas gab es da. Mein Provider macht das so: das Guthaben verfällt nicht aber ohne regelmäßiges Aufladen kann man nicht mehr abgehend telefonieren. Nach einer weiteren Aufladung steht das alte Guthaben und der Aufladebetrag zur Verfügung.
Diese (Un-)Sitte ist wohl weit verbreitet (oder haben wir den gleichen Provider?) :motz:

Nennt sich das nicht "Versteckte Grundgebühr"?
 
OP
P

peter_rv

Geocacher
Also für mich sind in dieser Übersicht schon 2 Kandidaten dabei, die für das Projekt interessant sind:
http://www.vergleich-mobilfunk-discounter.de/guthaben-gueltigkeit.htm
Oder kennt ihr bei den ersten beiden Einschränkungen, die gegen das Projekt sprechen ?

Zitat aus den AGBs von callmobile:
"Gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird ein Nutzungsaufkommen von € 6,– über einen Zeitraum von 3 Monaten vorausgesetzt.
Bleibt der Umsatz auf dem Konto über diesen Zeitraum darunter, wird zur Deckung der Kosten für die Kontopfege eine Administrationsgebühr
in Höhe von € 1,– pro Monat in Rechnung gestellt. "
Ergo 12€ pro Jahr beim Nichttelfonierer und 24€ pro Jahr wenn man um die Gebühr rumtelefonieren will...

Zitat aus den AGBs von Easy:
"Sollten Sie innerhalb eines Monats Ihre simply Karte nicht für abgehende Verbindungen nutzen, so werden Sie darüber automatisch per E-Mail informiert. Ab einer zweimonatigen Nichtnutzung der simply Karte wird automatisch die entsprechende Administrationsgebühr in Höhe von 1,79 Euro (inkl. MwSt.) monatlich berechnet, bis wieder eine Nutzung der SIM-Karte erfolgt."
Ergo: 21,48€ pro Jahr beim Nichttelefonierer, aber nur 6 x 13 Cent pro Jahr, wenn man alle 2 Monate bei der Cachekontrolle einen Anruf absetzt.
 

Kuchenmops

Geocacher
Soweit ich aus eigener Erfahrung weiß hat man bei D1 Xtra unbegrenzte Guthabengültigkeit und keine Mindestnutzung/Aufladung. Zumindest war das bei meiner Karte so und in den aktuellen AGB (Punkt 5.2) kann ich auf die Schnelle auch keinen Passus in der Hinsicht entdecken.
 

chrysophylax

Geomaster
peter_rv schrieb:
Also für mich sind in dieser Übersicht schon 2 Kandidaten dabei, die für das Projekt interessant sind:
Zitat aus den AGBs von callmobile:
"Gemäß der Allgemeinen Geschäftsbedingungen wird ein Nutzungsaufkommen von € 6,– über einen Zeitraum von 3 Monaten vorausgesetzt.
Bleibt der Umsatz auf dem Konto über diesen Zeitraum darunter, wird zur Deckung der Kosten für die Kontopfege eine Administrationsgebühr
in Höhe von € 1,– pro Monat in Rechnung gestellt. "
Ergo 12€ pro Jahr beim Nichttelfonierer und 24€ pro Jahr wenn man um die Gebühr rumtelefonieren will...

Kann ich so bestätigen, bin mehrfacher callmobile-Kunde auch mit Karten, die so gut wie nie benutzt werden. Die Tarifstruktur war "früher" (als die noch easymobile hießen) noch einfacher, günstiger und gerechter für Sogutwiegarnicht-Telefonierer, aber wenn man mit den 12€ pro Jahr leben kann ist man gut dabei. Callmobile ist übrigens D1-Wiederverkäufer, nur falls man mal vorher ausprobieren möchte, ob und welches Netz im Wald überhaupt zur Verfügung steht.

Man kann auch sehr schön ohne Aufpreis alle möglichen abgehenden Nummern und Dienste sperren - nur für den Fall, daß mal jemand das Ding im Wald klauen sollte. Aufladung geht nämlich nur automatisch per Bankeinzug und nicht wie bei den anderen durch eine bewußte Amtshandlung....

chrysophylax.
 

dbox

Geomaster
upigors schrieb:
ich habe für ein ähnliches projekt lange nach einem prepaid anbieter gesucht der 2 anforderungen erfüllt:
-karte verfällt nicht
-kein aufladezwang alle xxx monate
und hab keinen gefunden.
entweder ich lade nach ner gewissen zeit nach oder die karte verfällt nach max 12 monaten.
lasse mich aber gern eines besseren belehren....
gruß uwe
bildmobil, glaube ich.

Gruß Rüdiger.
 
OP
P

peter_rv

Geocacher
aus der bildmobil AGB:

6.2 Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. moconta kann den Vertrag insbesondere dann kündigen, wenn der Kunde ein Jahr lang keine Guthabenaufladungen vorgenommen hat und gleichzeitig mindestens drei Monate lang eine kostenpflichtige Nutzung nicht stattgefunden hat.
6.3 Die Kündigung aus wichtigem Grund ohne Einhaltung einer Frist bleibt unberührt. Ein wichtiger Grund für moconta liegt insbesondere dann vor, wenn (a) aufgrund äußerer Umstände davon auszugehen ist, dass Dienstleistungen von moconta missbräuchlich in Anspruch genommen werden, oder ....

Ergo 1x im Jahr aufladen und alle 3 Monate bei der Cachekontrolle bei Mama anrufen ...
 

dbox

Geomaster
peter_rv schrieb:
aus der bildmobil AGB:

6.2 Der Vertrag kann von beiden Parteien mit einer Frist von einem Monat gekündigt werden. moconta kann den Vertrag insbesondere dann kündigen, wenn der Kunde ein Jahr lang keine Guthabenaufladungen vorgenommen hat und gleichzeitig mindestens drei Monate lang eine kostenpflichtige Nutzung nicht stattgefunden hat.

Das wird in jeder AGB so stehen
 
Oben