• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Jacken und Hosen bei...

gismo

Geocacher
...Elkline. Was haltte Ihr von diesem Klamotten. Zur Qualität kann ich nur sagen 100% cachetauglich. Sehr robust, Wasserdicht (Jacken), reissfest usw.
Jacken und Hosen

Gruß Gismo
 

Guido-30

Geowizard
Für die Preise kann man ja wohl auch was verlangen, oder?
Ob ich mit einer Jacke in der Preisklasse ins Gebüsch rennen möchte, weiß ich nicht. Da hätte ich doch Angst, dass die irgendwann nicht reißfest genug ist oder sonstwas passiert.
Und die Hosen scheinen nicht wasserdicht zu sein, oder? Baumwolle hört sich eher negativ an. Allerdings kenne ich "Canvas" nicht. Auch Wiki hilft nicht weiter. Ist das eine Beschichtung? Oder doch nicht für die momentane feuchte Jahreszeit zu gebrauchen?

Beste Grüße
Guido
 

-tiger-

Geowizard
Canvas ist "offiziell" Leinwand. Ich glaub aber so Textilfreaks nennen nen dicken Baumwollstoff so. Also eher nicht für Nässe geeignet und auch nur begrenzt wärmedämmend.

An sonsten solltet ihr zu Elkline den Elch auf der Wiese fragen, der ist für Elchfragen zuständig ;)

Tiger
 

NoPogo

Geomaster
Elkline. Ist das nun der Bekleidungsableger von IKEA??

:wink:

Mir ist es auch zu teuer. Da kann ich bei Wolfskin, Salewa und Co. auch vorbeischauen. Ich bleib lieber bei den Klamotten aus dem Army-Shop. Billig und robust. Da ist es mir egal wenn ich mal wo hängen bleib.
 

Guido-30

Geowizard
-tiger- schrieb:
An sonsten solltet ihr zu Elkline den Elch auf der Wiese fragen, der ist für Elchfragen zuständig ;)
Ich wollte aber lieber einen unabhängigen fragen. Oder ist unser Elch doch nicht der Klamottenverkäufer???

... ich gehe jetzt lieber!
 

-tiger-

Geowizard
Guido-30 schrieb:
-tiger- schrieb:
An sonsten solltet ihr zu Elkline den Elch auf der Wiese fragen, der ist für Elchfragen zuständig ;)
Ich wollte aber lieber einen unabhängigen fragen. Oder ist unser Elch doch nicht der Klamottenverkäufer???

Der Elch hat mehrer Geschäfte am laufen, unter der Hand vertickt er auch Airbusse habe ich mir sagen lassen. Die Klamottengeschichte ist vermutlich nur zur Geldwäsche da ;)
 

Zai-Ba

Geowizard
Canvas ist nen extrem widerstandfähiger Stoff aus hauptsächlich Baumwolle. Hab mir für die Arbeit im Hochseilgarten so'n Ding zugelegt.
Das war vor drei Jahren. Inzwischen schaffe ich da nicht mehr, aber die Hose tut prima Ihren Dienst bei der Gartenarbeit ;) Perfekt auch zum Baumklettern :D

Aber für ne größere Wanderung im Mittelgebirge würde ich die nicht empfehlen. Von wasserdicht kann keine Rede sein. Bei Regen saugt sich das Zeug ruckzuck voll, wird dreimal so schwer wie sonst und trockenet nur sehr zögerlich.

Wenn du gute, strapazierfähige Outdoorklamotten suchst, kann ich dir Fjällräven empfehlen. Der G1000 Stoff braucht zwar einiges an Pfege, damit er wasserabweisend ist, trägt sich aber super angenehm.

Wenn's aber nicht um stundenlange Wanderungen, sondern eher um Multis mit 300m zwischen den Stages geht, dann solltest du dir vielleicht doch mal das Angebot von Rager-Shop & Konsorten ansehen.
Das gebrauchte Zeug ist deutlich billiger und tut seinen Dienst und es ist nicht so ärgerlich, wenn dann doch mal die Knie durchgescheuert sind.

keep caching, Zai-Ba
 

pom

Geoguru
Zai-Ba schrieb:
Wenn du gute, strapazierfähige Outdoorklamotten suchst, kann ich dir Fjällräven empfehlen. Der G1000 Stoff braucht zwar einiges an Pfege, damit er wasserabweisend ist, trägt sich aber super angenehm.
Und man glaubt vorher gar nicht, durch wie viele Brombeerbüsche man ohne Schaden der Klamotten gehen kann.
 

tinkermania

Geocacher
Wir haben Hosen und Fleece-Jacken von Elkline seit letzten Winter im Einsatz.

Bei trockenem, kalten Wetter sind die Hosen klasse, vor allem für Kinder. Der Stoff ist superfest und übersteht mühelos Rutschpartien über Schotter ohne einen Kratzer. Abklopfen, sauber.
Von wasserfest kann allerdings keine Rede sein. Im Gegenteil, wenn die nass werden, wirds richtig schwer und ungemütlich durch den harten Stoff.

Die Fleecejacken sind sehr gut, gemütlich und warm.
Allerdings reisst das Innenfutter der Taschen sehr schnell.
Bei leichtem Regen sind sie sogar wasserdicht.

In den Kindergrößen sind die Preise noch erträglich, da ist das Preis-/Leistungsverhältnis in Ordnung, finde ich. Bei Erwachsenen würde ich den Preis nicht zahlen (Tipp für die Damen bis Größe 38, die Kindergrößen bis 176 passen gut, die Jacke perfekt, die Hose mit ein bisschen enger nähen am Bund).

Grüssle
tinkermania
 

tinkermania

Geocacher
Wer Bedarf hat für Kinder:

Bei Grube gibts die Fleecejacken derzeit reduziert für 35 Euro (die 176 passt Frauen mit Gr. 38 auch).

Hose kostet 64,90.

http://www.grube.de
 

Zerber

Geocacher
Die Preise erscheinen mir doch ein wenig hoch.
Es gibt vergleichbare Qaulitätsware von NoName Hersellern zu vernüftigen Preisen und die Sachen funktionieren genauso. Jacken sind dicht und robust, was will man mehr.

Ich denke es ist wie allen bekannten Labels, das man auch viel für den Namen bezahlt der draufsteht. Wer das mag dem sei es vergönnt, ich persönlich lege da keinen gesteigerten Wert drauf.
 

pom

Geoguru
Zerber schrieb:
Ich denke es ist wie allen bekannten Labels, das man auch viel für den Namen bezahlt der draufsteht. Wer das mag dem sei es vergönnt, ich persönlich lege da keinen gesteigerten Wert drauf.
Mist, erwischt!
eigentlich finde ich ja nur die schicken Fähnchen am Bein toll.
NIMG_3173_320_x_24.jpg
 
Oben