• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Jagdrevier "Molmert" Schwarzwild: Geocache in der Schußbahn!

moenk

Administrator
Teammitglied
Wer kann hier helfen?
Guten Abend,
ich schreibe Ihnen aus Plettenberg im Sauerland.
Wir haben dort ein Jagdrevier, auf unserer Schwarzwildkirrung haben Sie einen Cache angelegt.
Die betreffende Stelle heißt "Molmert"
Ich bin der Hegeringleiter von Plettenberg und versuche mit Ihrem Hobby vernünftig umzugehen.
Aber dann sollten Sie auch die Spielregeln beachten.
Die Stelle ist äußerst gefährlich, denn sie liegt genau in unserer Schußbahn.
Es wäre schön, wenn Sie mir kurzfristig Antworten würden und diesen Cache verlagern würden.
Mit freundlichen Grüßen
Kontaktdaten bei mir.
 

hustelinchen

Geoguru
Habe mal einen der evtl. passenden Owner angemailt. Falls es nicht sein Cache ist, wird er aber sicher wissen wer sich bei dir melden sollte. So ein Cache ist ja schnell verlegt.
 

JR849

Geowizard
Sofern es dieser Cache hier ist: http://coord.info/GC385GR -> habe der Ownerin gerade den Link zum Forum geschickt ;)

Edit: Ein paar Minuten zu spät
 

avantdark

Geocacher
Finde ich echt mal klasse, dass die Jäger sich so sachlich und nett melden. Zwar über Umwege, aber sehr Vorbildlich! :)
 

Prinz Zwiebel

Geocacher
Mahlzeit zusammen,
bin von hustelinchen hierher verwiesen/verlinkt worden.
@ Moenk, könntest Du bitte abklären um welchen Cache es sich handelt ???
Dabei müßte man nur wissen, ob der Jäger den eingezeichneten Jagsitz auf der Molmert meint. Direkt auf dem Berg, mit Blick über fast die gesamte Bergkuppe, da dort die Vegetation nach Kyrill noch nicht weit vorangeschritten ist.
Meine: Molmertrunde 1-19 Liegen im Kreise um die Molmert herum, es könnte sich meiner Ansicht nach aber nur um einen der anderen beiden Caches direkt oben auf der Molmert hamdeln, diese liegen geländetechnisch total frei mit "bestem" Blick, für Cacher und auch Förster. In der Nähe ein Forstsitz, mit bestem Blick auf beide Dosen.
Anbei die Grafik zur Hilfe....

Vorab vielen Dank . . .

Edit by Schnueffler:
Da es sich bei der Karte um eine urheberechtlich geschütze Karte handelt, habe ich mal den Screenshot hier entfernt, aber vorher gesichert. Bitte keine geschützen Karten hier einstellen, auch wenn dies hier wohl der Verdeutlichung sehr geholfen hätte. In einem solchen Fall ist die Openstreetmap die beste Variante.
 

Die Baumanns

Geowizard
Ich denke, das Problem wird, sein, das der Jäger das so einfach nicht beschreiben kann.
Daher wäre es Sinnvoll, wenn sich Prinz-Zwiebel, zusammen mit den beiden anderen Ownern mit dem Jäger treffen und das vor Ort bekaspern.

Gruß Guido
 

Sushi_bb

Geocacher
Die Baumanns schrieb:
Ich denke, das Problem wird, sein, das der Jäger das so einfach nicht beschreiben kann.
Daher wäre es Sinnvoll, wenn sich Prinz-Zwiebel, zusammen mit den beiden anderen Ownern mit dem Jäger treffen und das vor Ort bekaspern.

Gruß Guido

Beste Idee! Über Mittelsmänner ist doch doof und der Jagdmann hat doch seine Zugänglichkeit bewiesen. Vielleicht ergibt sich damit auch ein weiterer konstruktiver Beitrag!
 

Prinz Zwiebel

Geocacher
Halolo, ich habe bereits die Kontaktdaten zum Förster von Moenk bekommen und werde mich kümmern, als auch später gerne hier berichten....
VG Manuel
 

Prinz Zwiebel

Geocacher
FÜR INTERESSIERTE HIER DER SEHR NETTE MAILVERLAUF MIT DEM FÖRSTER
ALLES IST GEKLÄRT

Bitte von Unten anfangen zu lesen
Namen und Orte verfremdet....

-------------------------------------------------------------------------------------

Hallo Herr Sch...,
Volltreffer, der Cache liegt exakt in dieser Lichtung.
Die von Ihnen angesprochenen 60 Meter bringen uns hier nicht wirklich weiter.

Diese ruhige Ecke wird sehr stark vom Schwarzwild aufgesucht, ca. 100 Meter in nördlicher Richtung befindet sich aus diesem Grund ein zweiter Hochsitz.

In diesem Fall würden Sie uns einen sehr großen Gefallen erweisen, wenn Sie Ihre Caches etwas weiter verlagern würden.
Für Ihr Verständnis vielen Dank im Voraus.

Mit freundlichen Grüßen

H.T.


---------------------------------------------------------

Hallo Herr T.,
anbei nochmal ein Satelitenbild, welches die Lage verdeutlicht.
Sie meinen sicherlich diesen Bereich.
Sollten das so sein, lassen Sie mich dies bitte schnellstmöglich wissen,
und ich werde das Versteck dementsprechend deaktivieren.
Ich bin nächste Woche wieder im Sauerland und möchte dieses Versteck dann natürlich verlegen.
Ich kann natürlich nicht garantieren, das die nächsten Tage dieser Ort nicht von Schatzsuchern aufgesucht wird.
Ich habe folgende Möglichkeiten.
Ca. 60 Meter nach Norden oder 60 Meter nach Süden.
Hier möchte ich Sie gerne in meine Entscheidung mit einbeziehen.

Vielen Dank für die tolle Kommunikation.

MS

------------------------------------------------------------------------

Sehr geehrter Herr S,
vielen Dank für Ihre ausführliche Beschreibung.
Die Caches die Sie auf dem Bild zeigen, liegen jedoch in unserem Nachbarrevier.

Den betreffenden Cache finden Südöstlich am unteren Bildrand, rechts neben dem
Buchstaben G die helle längliche Fläche mit etwas Bewuchs in der Mitte.
Hier steht unser Hochsitz. Der Cache befindet sich am oberen Ende der Fläche.
Wenn Sie mit diesen Angaben nicht zurecht kommen, melden Sie sich bitte nochmal.
Vielen Dank für Ihre Mitarbeit und Ihr Verständnis für uns Jäger.

Mit freundlichen Grüßen

H.T.

-------------------------------------------------------------

Hallo Herr T.,

ich schreibe Ihnen bezüglich der Geocacheverstecke auf der Hohen Molmert.
Vorab möchte ich Ihnen sagen, wie dankbar ich für Ihre Offenheit und Kooperation bin.
Mein Name ist M.S., und ich habe bis zu meinem 20 Lebensjahr XXX gewohnt.
Mittlerweile wohne ich in XXX und habe auch einige Geocaches auf der Molmert versteckt.
Es wäre mir wichtig herauszufinden, um welche Verstecke es geht, um die nötigen Änderungen und Verlegungen veranlassen zu können.
Als Anlage an diese Mail habe ich ein Satelitenbild angefügt, um die Verständigung unter uns einfacher zu machen.
Die beiden roten Punkte auf der Karte sind jeweils Geocacheverstecke. Einmal eines an der Bank, und das andere weiter westlich.
Die blaue Linie ist meines Erachtens der ungefähre Standort Ihres Beobachtunspostens mit Blick nach Westen.
Kann es sein, das es sich um diese beiden Verstecke und um diesen Hochstuhl dreht.
Bitte korrigieren Sie mich, falls ich falsch liege.
Ich freue mich auf eine Antwort….

M.S.
 

Zappo

Geoguru
....Positivliste....Positivliste.... bitte einen kurzen Vermerk in die Positivliste...... :D

Gruß Zappo
 

hustelinchen

Geoguru
Toll, wirklich ein netter Kontakt. Und im Endeffekt könntest du ja deine Nr. 12 oder welche das nun war auch hinter die 18 verlegen, da ist doch noch reichlich Platz auf dem Weg zum Bonus.
 
Oben