• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

java_ewe.dll

Gavriel

Geocacher
Weder das GPS über USB noch das an der seriellen Schnittstelle funktionieren (windows xp, java-version). Anscheinend brauche ich dazu eine java_ewe.dll. Bloss woher kriegt man die? Das auf meinem PC installierte Java hat keine, sonst irgendwo auf dem PC versteckt sich auch keine.
Googeln führt entweder hier ins Forum, wo man erfährt, dass die java_ewe.dll unheimlich wichtig ist oder auf die Seiten von ewesoft. Ich habs jetzt mit "eve" von ewesoft probiert, keine java_ewe.dll dabei.
Welches der vielen Programme auf ewesoft eine liefern könnte, weiss ich leider nicht.
 

pfeffer

Geowizard
naja, die .jar in der Sun-VM läuft ja spürbar schneller. Ich veröffentliche nachher mal einen Link auf eine ewe.dll.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Ich wollte die Exe nicht als bessere Alternative empfehlen, sondern würde nur gerne wissen, ob es dann geht, um den Fehler besser zu verstehen. Ich habe ja auch ein paar Probleme mit der jar-Version.
 
OP
Gavriel

Gavriel

Geocacher
Nachdem stets die java-Version empfohlen wird, habe ich die exe nicht angeschaut. Ich hätt gern am Standpc und am EEE dieselbe Version.
Jetzt hat mir zwar jemand eine dll geschickt, aber mit der gehts weder am Standpc noch am eee (bei letzterem fehlt mir aber auch noch eine gpsbabel.exe, das was ich da runtergeladen hab, war es wohl nicht)
 

MiK

Geoguru
Kannst Du trotzdem mal die Exe probieren? Es ist ja nur ein Test, ob sonst alles an Deiner Installation in Ordnung ist. Danach darfst Du sie gleich wieder löschen.
 

Engywuck

Geowizard
Geht denn auf dem PDA die ewe-Version auch schneller? Dort nutze ich bislang die exe.
Auf dem PC ist mir noch nicht aufgefallen, dass die jar-Version deutlich schneller wäre.

Grüße,
Engywuck
 

pfeffer

Geowizard
ewe und .exe sind fast exakt identisch (die PC .exe enthält einfach die ewe-vm und das .ewe, die .exe für den PocketPC enthält einen Starter für die ewe-Vm und die .ewe...).
Während die .jar deutlich schneller läuft, wenn sie in der sun-VM ausgeführt wird. Das ist uns insbesondere bei Dateizugriffen (und ich glaub, wenn viele Objekte erzeugt werden) aufgefallen. Der Grund dafür iost einfach, dass die sun VM einfach besser ist.

Gruß,
Pfeffer.
 

mirabilos

Geocacher
Die Sun-VM ist nicht BESSER. Sie ist nur größer, besser optimiert, an das jeweilige
System angepaßt (deshalb ist Java™ auch NICHT portabel), und so.

Bitte entsorge die DLL wieder aus dem datfiles, weil man das ja nur fürs Jar braucht,
siehe Mails von mir an cachewolf-svn@
 

MiK

Geoguru
mirabilos schrieb:
Bitte entsorge die DLL wieder aus dem datfiles, weil man das ja nur fürs Jar braucht,
siehe Mails von mir an cachewolf-svn@

Wenn es Dich so sehr stört, dann lege ein neues Verzeichnis für die Datei an und sorge dafür, dass das Script sie ins Jar-Verzeichnis kopiert.
 

pfeffer

Geowizard
mirabilos schrieb:
Bitte entsorge die DLL wieder aus dem datfiles, weil man das ja nur fürs Jar braucht,
siehe Mails von mir an cachewolf-svn@
Ich habe da leider keine Mail von Dir bekommen :-(
Ich finde grundsätzlich auch, dass sie nicht in die allgemeinen datfiles gehört, aber da sie nur 80k groß ist, finde ich es ok.
Aber schöner wäre natürlich, wenn sie nur in der .jar-Version auftaucht. - Obwohl wir dann eine extra ANleitung schreiben müssen für die .jar - also bin ich doch dafür, dass es so bleibt, wie es ist.
Vielleicht wäre eine Anmerkung irgendwi in dien docs im SVN gut.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Könntest Du Dein nerviges Windows-bashing wenigstens aus den Commit-Messages lassen? Danke!
 
Oben