• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Jetzige Generation Geocacher langsam verweichlicht?

Merkur

Geocacher
@Moorhuhn
Hab deinen Beitrag tatsächlich überlesen. Du hast natürlich Recht, dass du den Logbuchplatz schwieriger Einschätzen kannst und auf den NM Log waren musst. Es ist nun die Frage ob dieses Problem so schwerwiegend ist...aber das ist sicher individuelles Empfinden.

Mich freuts, dass ich nun zumindest einen kleinen Grund weiß wieso die 90% hier so verbissen reagieren.
 

Geosammler

Geomaster
Merkur schrieb:
.

Weiterhin meine ich, dass ich 3-4 mal geschrieben habe, dass ich selbst kein T5Sichtlogger bin, dass ichs jedoch doof finde diesen Leuten für nichts und wieder nichts den Spaß zu nehmen.
Aber der Sinn von T5ern ist doch die Herausforderung, an die Dose zu kommen.... Sei es mit Klettergurt, oder anderer Ausrüstung... So definiert sich eben ein T5..... Sichtlogs gelten da nicht, basta....



:gs: sein Beitrag
 

Bursche

Geowizard
Geosammler schrieb:
...
Aber der Sinn von T5ern ist doch die Herausforderung, an die Dose zu kommen.... Sei es mit Klettergurt, oder anderer Ausrüstung... So definiert sich eben ein T5..... Sichtlogs gelten da nicht, basta....



:gs: sein Beitrag
Und der Sinn von Mysteries ist es, zuerst das Rätsel zu lösen. Ich bin aber überzeugt, dass viele die sich über den T5-Sichtlogger echauffieren ihre "gefunden" Mysteries nicht alle selbst gelöst haben. Der Sinn von multis ist es, Station für Station zu bewältigen, wer an einer Station scheitert und einen Telefonjoker nutzt, dem wird keine "unfaires" Verhalten vorgeworfen, nein der ist eben gut vernetzt. Und zuletzt darf man natürlich auch jeden T5 loggen ohne jemals geklettert zu sein, vorausgesetzt man hat jemanden dabei der für einen klettert.
 

Geosammler

Geomaster
Naja, diese "Ich sitz jetzt seit 8 Mikrosekunden am Mystery und find die Lösung nicht, brauch nen Joker" Cacher find ich auch sch..... Genauso die Multiabkürzer.... Da geht der ganze Sinn des Cachens verloren, wenn ich einen eine Cache nicht schaffe, wird er gelassen, oder DNF.... Und nicht zuletzt gibt es ja noch die Ignorelist......
 

me_mjt

Geocacher
Bursche schrieb:
...
Und der Sinn von Mysteries ist es, zuerst das Rätsel zu lösen. Ich bin aber überzeugt, dass viele die sich über den T5-Sichtlogger echauffieren ihre "gefunden" Mysteries nicht alle selbst gelöst haben. Der Sinn von multis ist es, Station für Station zu bewältigen, wer an einer Station scheitert und einen Telefonjoker nutzt, dem wird keine "unfaires" Verhalten vorgeworfen, nein der ist eben gut vernetzt. Und zuletzt darf man natürlich auch jeden T5 loggen ohne jemals geklettert zu sein, vorausgesetzt man hat jemanden dabei der für einen klettert.
Ja, aber das ist doch kein Problem, man liest doch in vielen Logs "... dank Telefonjoker doch noch gefunden" oder "... zusammen mit x, y und z der auch das Rätsel gelöst hat" oder "... ohne Hilfe hätte ich das nicht lösen können" usw. Ich finde das fair, solange klar ist, das jemand Hilfe in Anspruch genommen hat. Nur, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, ich möchte mich nicht mit "fremden Federn" schmücken.

Und in der Tat ist es natürlich denkbar, dass bei einer Gruppe von fünf Cachern nicht jeder auf dem Baum war, aber wer im Logbuch steht, der darf eben loggen, und wie derjenige ins Logbuch kommt, das lässt sich kaum kontrollieren.
Es gibt schließlich auch Teams, die viele Funde haben bei denen die allerwenigsten Teammitglieder tatsächlich an der Dose waren. Auch das ist eine Grauzone.
Allerdings ist es keine Grauzone sondern ein klarer Regelverstoß, wenn einer oder mehrere in der Nähe des Caches waren, aber keiner von denen im Logbuch steht und trotzdem online geloggt wird.

Markus
 
A

Anonymous

Guest
Merkur schrieb:
Wie gesagt, es geht nicht um mich sondern um punkt- oder regelgeile Owner die unreflektiert die durchhsetzung sinnloser Regeln erzwingen und das Hobby somit unnötig verschlechtern.
Also wenn Du die unreflektierte Durchsetzung sinnloser oder sinnlos erscheinender Regeln als schädlich für das Hobby empfindest, dann ist geocaching.com wohl einfach nicht der richtige Platz für Dich.
 

me_mjt

Geocacher
Schrottie schrieb:
Merkur schrieb:
Wie gesagt, es geht nicht um mich sondern um punkt- oder regelgeile Owner die unreflektiert die durchhsetzung sinnloser Regeln erzwingen und das Hobby somit unnötig verschlechtern.
Also wenn Du die unreflektierte Durchsetzung sinnloser oder sinnlos erscheinender Regeln als schädlich für das Hobby empfindest, dann ist geocaching.com wohl einfach nicht der richtige Platz für Dich.
Nicht nur geocaching.com, sondern alle Aktivitäten, bei denen er mit anderen Personen zu tun hat, ich würde es mal auf einem anderen Planeten versuchen, da ist die Wahrscheinlichkeit, dass man Regeln einhalten muss, noch am geringsten :irre: .

Markus
 

Merkur

Geocacher
Schrottie schrieb:
Merkur schrieb:
Wie gesagt, es geht nicht um mich sondern um punkt- oder regelgeile Owner die unreflektiert die durchhsetzung sinnloser Regeln erzwingen und das Hobby somit unnötig verschlechtern.
Also wenn Du die unreflektierte Durchsetzung sinnloser oder sinnlos erscheinender Regeln als schädlich für das Hobby empfindest, dann ist geocaching.com wohl einfach nicht der richtige Platz für Dich.
Weil sich da die Regelfetischisten sammeln? Wohl kaum. Ich denke es ist eher dieses Forum in dem Jeder genau weiß wie andere zu cachen haben. Da ich selbst ja relativ regelkonform cache, hatte ich auch nich nie Probleme. Ich hab halt ab und zu Caches auf der Watchlist in denen sich ein Owner auf diese Weise zum Affen macht ;-)
 

Merkur

Geocacher
Nicht nur geocaching.com, sondern alle Aktivitäten, bei denen er mit anderen Personen zu tun hat, ich würde es mal auf einem anderen Planeten versuchen, da ist die Wahrscheinlichkeit, dass man Regeln einhalten muss, noch am geringsten :irre: .

Markus

1. Geht nicht um mich.
2. Geht nicht um Regeln an sich. Regeln = wichtig. Wenn der Bruch einer Regel keinen Nachteil für irgendwen bedeutet, jedoch einen Vorteil für irgendwen bietet, so ist es besser, diese Regel nicht einzuhalten (zumindest nach den Gesetzen der Rationalität).
Vielleicht ist mein Punkt nun klarer für dich.
Ich bin Erzkonservativer Bürger eines kleinen bayerischen Bergdorfes. Rebellentum und Anarchie liegt mir fern ;-)
 

me_mjt

Geocacher
Merkur schrieb:
...
1. Geht nicht um mich.
mh, sehr nobel von Dir, dass Du Dich für andere einsetzt.
2. Geht nicht um Regeln an sich. Regeln = wichtig. Wenn der Bruch einer Regel keinen Nachteil für irgendwen bedeutet, jedoch einen Vorteil für irgendwen bietet, so ist es besser, diese Regel nicht einzuhalten (zumindest nach den Gesetzen der Rationalität).
Nein. Regel = "ich kann mich darauf verlassen, dass ein anderer, der das gleiche Spiel spielt (Geocaching, Straßenverkehr usw.) sich an die gleichen Regeln hält wie ich". Das macht das Leben leichter. Es wird schon da zum Problem, wo Leute anfangen, für sich die Regeln neu zu definieren. Wohlgemerkt: Anstatt, wie es sinnvoll wäre, die Regeln offen zu diskutieren und sich solange daran zu halten, bis sie ggf. geändert sind (trifft aber beim Loggen nicht zu, ist ja sinnvoll geregelt).
Vielleicht ist mein Punkt nun klarer für dich.
oder meiner für Dich...
...
Ich bin Erzkonservativer Bürger eines kleinen bayerischen Bergdorfes. Rebellentum und Anarchie liegt mir fern ;-)
Das erklärt allerdings einiges :D aber mal im Ernst, die Bayern sind doch von je her Rebellen, sonst würde es die doch gar nicht mehr geben....

Markus
 

SharkAttack

Geoguru
Bei Merkur fällt mir dieser Autobahnwitz ein mit den Geisterfahren, wo im Radio gesagt wird "Ein Geisterfahrer kommt ihnen auf der A7 ......" und der Typ im Auto sagt: "Wieso einer? ...... Hunderte!"

Finde die Diskussion ist erschöpft, Merkur ist allein mit seiner Meinung, und lässt sich auch nicht eines besseren belehren. Das ist zwar bedauerlich, aber es ist ein Einzelschicksal, das kann ich aber noch verkraften.
Die gute Nachricht ist, dass die Community es nicht so sieht. Und das erfüllt mich mit der Hoffnung, dass es bei den allermeisten immer noch so etwas wie einen Codex oder Cacherehre gibt, und dass auch die allermeisten Respekt vor dem Spiel haben und dessen Regeln akzeptieren. Danke dafür!
 

Screami

Geocacher
Team Shark Attack schrieb:
Bei Merkur fällt mir dieser Autobahnwitz ein mit den Geisterfahren, wo im Radio gesagt wird "Ein Geisterfahrer kommt ihnen auf der A7 ......" und der Typ im Auto sagt: "Wieso einer? ...... Hunderte!"

Finde die Diskussion ist erschöpft, Merkur ist allein mit seiner Meinung, und lässt sich auch nicht eines besseren belehren. Das ist zwar bedauerlich, aber es ist ein Einzelschicksal, das kann ich aber noch verkraften.
Die gute Nachricht ist, dass die Community es nicht so sieht. Und das erfüllt mich mit der Hoffnung, dass es bei den allermeisten immer noch so etwas wie einen Codex oder Cacherehre gibt, und dass auch die allermeisten Respekt vor dem Spiel haben und dessen Regeln akzeptieren. Danke dafür!

Das stimmt allerdings, es ist schön das die Mehrheit hier die Regeln für wichtig hält.
Aber hier schreiben nur die Leute die sich in Foren anmelden, eventuell auf Events gehen und sich nebenher informieren. Also meist gar nicht die Zielgruppe über die hier diskutiert wird, denn oft hat es einfach mit Unwissenheit zu tun oder wie man an das Cachen herangeführt wurde.
Ich hatte letzte Woche auch so einen Fall, bei dem jemand meinte er hat die Location (nichtmal den Cache, weil den sieht man von dort nicht!) von oben gesehen ist aber nicht heruntergeklettert -> Found.
Man kann es bloß nicht über einen Kamm scheren. Ich ehe hier auch Caches die mühevoll gelegt wurden von Leuten die noch nicht so lange dabei sind.
 

Merkur

Geocacher
Na dann, liebe Communiy, reihe ich mich wieder in euren Stechschritt ein und höre auf für die zu sprechen, die es lieber ein wenig anders gemacht hätten. Sonst lande ich noch auf eurem Scheiterhaufen ;-)
 

Bursche

Geowizard
Screami schrieb:
...es ist schön das die Mehrheit hier die Regeln für wichtig hält.

Ich glaube, da muss ich dich entäuschen. Die Mehrheit der Geocacher hält nur den Teil der Regeln für wichtig, der ihnen in den Kram passt. Wenn aber zB. jemand für die Einhaltung der Nicht-graben-Regel plädiert, oder der Erlaubnis-vom-Grundstückseigentümer-Regel oder der Nicht-unter-Eisenbahbrücken-Regel.... dann ergibt sich ein ganz anderes Bild. Dann liest man hier seitenweise, "soll doch jeder machen wir er will"..."das sind gar keine Regeln, das sind nur Richtlinien"... "was geht es dich an wie ich Cache"..... "Abschnittsbevollmächtigter, Stasi, ..."
 

imprinzip

Geowizard
Merkur schrieb:
Na dann, liebe Communiy, reihe ich mich wieder in euren Stechschritt ein und höre auf für die zu sprechen, die es lieber ein wenig anders gemacht hätten. Sonst lande ich noch auf eurem Scheiterhaufen ;-)

Warum gründest du nicht mit denen, für die du zum Sprachrohr erkoren wurdest, nicht eine eigene Plattform, auf der es keine Regeln gibt?
Dann landest du auf keinem Scheiterhaufen und müsstest dich auch nicht "in den Stechschritt" der Community einreihen.

Revolution lag euch Bajuwaren ja schon immer im Blut...
Und der Stechschritt war noch nie eure Stärke.
 

Merkur

Geocacher
Ich brauche keine andere Plattform, da ich ja so nicht logge. Und die T5Sichtlogger brauchen es ebenfalls nicht, da es bei GC genug Owner gibt, die ihre Finder nicht kontrollieren. Von dem her ists ja gar kein Problem für die.
Dieser Thread wurde ja auch nicht von mir oder einem T5Sichtlogger eröffnet, sondern von einem Owner, der mit denen Probleme hat.
 

Merkur

Geocacher
Team Shark Attack schrieb:
Merkur schrieb:
Na dann, liebe Communiy, ...
Warum siehst Du alles schwarz weiss? Kauf Dir doch mal 'nen Farbfernseher :p

Durch die Anschaffung eines Farbfernsehers wird Charlie Chaplin in "Der große Diktator" aber auch nicht farbig ;)

Aber mal im Ernst...ich denke, hier im Forum wird immer heißer gekocht, als es am Ende gegessen wird. Ich denke 80% der Ehrenkodex-Cacher hier drücken auch ab und an ein Auge zu. Natürlich nicht bei Extremfällen wie "Ich war in der Nähe, daum logge ich", aber vielleicht bei softeren, nicht regelkonformen oder ehrentechnisch grenzwertigen Fällen wie.

- ich war oben, Stift vergessen, hier Foto
- meine Frau war oben und hat mich eingetragen
- mein Kumpel hat mir die Dose runtergegeben
- ich habe zum Lösen des Mysterys / finden des Tradis einen TJ benutzt

Foren polarisieren halt, darum wirkt das hier relativ schwarz weiß. In der Realität gehts dann bunter zu :)
 
Oben