• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

JOSM: Tracks sichtbarmachen

jan99

Geocacher
Moin !

gestern habe ich zugeschlagen - ich habe meinen Empfänger und nun möchte ich loslegen.

Habe heute morgen den ersten Track mit Wegepunkten gemessen.

Habe die Daten in MapSource eingelesen und als GPX exportiert - da sind auch die Track-Daten enthalten.

Dann habe ich mir den Kartenausschnitt in JOSM heruntergeladen und meine GPX importiert.

Die Wegepunkte sehe ich als ganz schwache Punkte - von dem Tack ist weit und breit keine "Spur" !!!

Kann mir einer von Euch sagen wie ich die sichbar bekomme ?

Gruß Jan :)
 

Schnueffler

Geoguru
Schon mal kontrolliert, ob im GPX auch der Track enthalten ist? Schmeiss dann zur Einfachheit mal die Wegpunkte raus und nimm nur den Track.
 

KBreker

Geomaster
jan99 schrieb:
gestern habe ich zugeschlagen - ich habe meinen Empfänger und nun möchte ich loslegen.

Was für einen Empfänger hast Du?

Vielleicht muss bei dem Empfänger die Track-Speicherung explizit aktiviert werden?
 
OP
J

jan99

Geocacher
Moin !

habe das jetzt noch einmal gemacht - und nun sind die Punkte da (sehr schwach).

Habe zwischenzeitlich etwas andere Lichtverhältnisse.

Nachdem ich OSM geladen habe war die Karte auch sehr gut erkennbar. Mit dem Einlesen der GPX-Daten ist alles in einen Grauton verfallen.

Kann man das wieder irgendwie zurückstellen und es gibt ja eine Menge Farbeinstellungen - weiß einer von Euch welcher für die Tracks / Wegepunkte zuständig ist?

... auch wenn das nicht so ganz mehr zur Überschrift paßt !

Gruß jan :)
 

KBreker

Geomaster
jan99 schrieb:
Kann man das wieder irgendwie zurückstellen und es gibt ja eine Menge Farbeinstellungen - weiß einer von Euch welcher für die Tracks / Wegepunkte zuständig ist?

Bearbeiten / Einstellungen / Anzeige -> mache dort einen Haken bei

[X] Zeichne Linien zwischen rohen GPS-Punkten


In diesem Fenster kannst Du auch ggf. die Farben anpassen!
 
OP
J

jan99

Geocacher
Hi !

vielen Dank - das ist ja schon einmal klasse.

.... und warum wird mit dem Einbinden der Daten das Basismaterial so schwach sichtbar ?

Gruß aus HL

Jan :)
 

KBreker

Geomaster
jan99 schrieb:
.... und warum wird mit dem Einbinden der Daten das Basismaterial so schwach sichtbar ?

Hä?

Meinst Du die Anordnung der Ebenen?

I.d.R. liegen die vorhandenen Daten ÜBER den Rohdaten. Das macht ja auch Sinn, so kannst Du besser erkennen, wo noch Daten fehlen ...
 

jennergruhle

Geoguru
Man kann in JOSM auch rechts in der Liste der Ebenen auf eine klicken, dann kommt die in den Vordergrund und wird hell. Das ist vor allem bei der Datenebene mit Straßen usw. wichtig. Unerwünschte kann man dann mit dem roten Stop-Symbol wegblenden oder mit dem Mülleimer ganz entfernen.
 
Oben