• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

kal-Datei (Glopus) in map-Datei (OZI-Explorer) umwandeln

makis

Geonewbie
Hallo Zusammen,

ich habe folgendes Problem und bräuchte Hilfe:

Auf meinem PDA habe ich Glopus installiert und mit dem Geogrid Viewer (V 2.1) exportiere ich Karten und kalibriere sie mit dem GlopusMapManager (dabei entsteht eine KAL-Datei) für den Glopus; Alles kein Problem.

Auf meine Handy (Nokia N73) habe ich jetzt SmartComGPS installiert und möchte ab und zu auch damit Cachen (falls z.B. der Akku vom PDA mal alle ist). Funktioniert auch einwandfrei. SmartComGPS benötigt als Kartenmaterial nun das OGF2-Format und für die Kalibrierung wird eine MAP-Datei benötigt. Z. Zt. mache ich das mit dem Programm OZI-Explorer, das auch in der Trial-Version dazu in der Lage ist.

Da ich mir die Arbeit nun immer Doppelt mache, benötige ich ein Programm, daß vom KAL-Format in das MAP-Format konvertiert oder in die andere Richtung. Die Konvertierung der GIF-Datei in das OGF2-Format erledigt das Programm ogf2tool, das in der Software SmartComGPS mit dabei war.

Hat da jemand eine Idee? Vieleicht mache ich prinzipiell etwas falsch oder umständlich?

Danke schon mal in voraus!
 
OP
M

makis

Geonewbie
hier mal eine kal-datei (zwei Punkte an den Ecken LO und RU)

[Kalibrierung]
ScaleY = 24115.991870
ScaleX = 15649.933464
OffLaenge = 7.846813
OffBreite = 48.111740
[Calibration Point 1]
Longitude = 7.846813
Latitude = 48.146447
Pixel = POINT(0,0)
[Calibration Point 2]
Longitude = 7.919337
Latitude = 48.111740
Pixel = POINT(1135,837)
[Map]
Bitmap = hochburg.gif
Size = SIZE(1135,837)


und die dazu passende map-datei

OziExplorer Map Data File Version 2.2

hochburg.ogf2
1 ,Map Code,
WGS 84,WGS 84, 0.0000, 0.0000,WGS 84
Reserved 1
Reserved 2
Magnetic Variation,,,E
Map Projection,Latitude/Longitude,PolyCal,No,AutoCalOnly,No,BSBUseWPX,No
Point01,xy, 0, 0,in, deg, 48, 08.787,N, 7, 50.809,E, grid, , , ,N
Point02,xy, 1135, 837,in, deg, 48, 06.704,N, 7, 55.160,E, grid, , , ,N
Point03,xy, , ,in, deg, , ,N, , ,E, grid, , , ,N
Point04,xy, , ,in, deg, , ,N, , ,E, grid, , , ,N
Point05,xy, , ,in, deg, , ,N, , ,E, grid, , , ,N
Point06,xy, , ,in, deg, , ,N, , ,E, grid, , , ,N
Point07,xy, , ,in, deg, , ,N, , ,E, grid, , , ,N
Point08,xy, , ,in, deg, , ,N, , ,E, grid, , , ,N
Point09,xy, , ,in, deg, , ,N, , ,E, grid, , , ,N
Point10,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point11,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point12,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point13,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point14,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point15,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point16,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point17,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point18,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point19,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point20,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point21,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point22,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point23,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point24,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point25,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point26,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point27,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point28,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point29,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Point30,xy, , ,in, deg, , ,, , ,, grid, , , ,
Projection Setup,,,,,,,,,,
Map Feature = MF ; Map Comment = MC These follow if they exist
Track File = TF These follow if they exist
Moving Map Parameters = MM? These follow if they exist
MM0,Yes
MMPNUM,4
MMPXY,1,0,0
MMPXY,2,1135,0
MMPXY,3,1135,837
MMPXY,4,0,837
MMPLL,1, 7.846817, 48.146450
MMPLL,2, 7.919333, 48.146450
MMPLL,3, 7.919333, 48.111733
MMPLL,4, 7.846817, 48.111733
MM1B,4.756291
LL Grid Setup
LLGRID,No,No Grid,Yes,255,16711680,0,No Labels,0,16777215,7,1,Yes,x
Other Grid Setup
GRGRID,No,No Grid,Yes,255,16711680,No Labels,0,16777215,8,1,Yes,No,No,x
MOP,Map Open Position,0,0
IWH,Map Image Width/Height,1135,837
 

Kalli

Geowizard
Für den umgekehrten Weg (map -> kal) habe ich mir mal ein kleines java-Programm geschrieben, war nicht weiter wild.
Falls Du Zugriff auf den Geogrid-Viewer 1.1 hast (wird in der Version 3.0 der Top50 genutzt), kannst Du NHTop50Trans benutzen, das erstellt sowohl map-Dateien für Ozi als auch kal-Dateien für Glopus. Die kal-Dateien haben allerdings nur eine Zwei-Punkt-Kalibrierung, eine 4-Punkt-Kalibrierung wird es wohl nicht geben, laut Aussage des Entwicklers von NHTop50Trans.
 
OP
M

makis

Geonewbie
Hallo Kalli,

das mit dem Java-Programm ist ja schon mal gut, dann könnte ich zuerst die MAP-Kalibrierung durchführen und dann in eine KAL-Datei wandeln. Könntest Du Dein Programm irgend wie zur Verfügung stellen?

Das mit dem NHTop50Trans habe ich auch schon probiert, aber ich gebs' ehrlich zu, ich hab's nicht geblickt. Gibt es irgend wo eine Kurzanleitung?

Die 2-Punkt-Kalibrierung war bei mir mit dem Glopus bisher kein Problem. Ich fand die Genaugkeit beim Anzeigen des Standorts bisher erstaunlich gut.
 

Kalli

Geowizard
Dann schick mir mal eine PN mit deiner Mail-Adresse, dann schicke ich Dir den Source-Code und die class-Datei zu. Kennst Du dich mit java aus? Ich kann dir keine exe-Datei anbieten.

Eine Anleitung zu NHTop50Trans gibt es hier. Beim Durchlesen der Anleitung in der Hilfe von NHTop50Trans habe ich es auch nicht verstanden, ich bin die Schritte dann Punkt für Punkt durchgegangen, danach habe ich es kapiert. Es gibt auch das Feature, dass man sich Kacheln für ein ganzes Bundesland (OK, Bayern ist geteilt, also da ein halbes Bundesland) erstellen kann. Ich habe mir ganz Hessen als Kacheln erstellen lassen.
 
Oben