• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

kalibrierte Karten mit Cachewolf für XP laden u. verschieben

peter_rv

Geocacher
Hallo zusammen,
ich habe eine Cachewolfversion für win xp und eine für win CE.
Beide Versionen sind auf der gleichen SD Karte.
Die Profile beider Versionen verweisen auf das gleiche Verzeichnis cw_data.
Damit möchte ich daheim und auf dem PNA die gleichen Daten verwenden.
Das tut auch soweit, bei den runtergeladenen Karten geht das aber nicht. Die unter XP geladenen Karten werden im PNA nicht erkannt.
Wer hat einen Tip ?
 

mcgrun

Geocacher
Moin,

ähnliche Konfiguration (auf einem USB-Stick):
* Windows XP-Version und
* java-Version (für LINUX).

Mit der java-Version lade ich die Karten herunter. Wenn ich dann die XP-Version starte, findet er meist zunächst auch nix.... Im Menü kann man aber das Kartenverzeichnis manuell einstellen. Wenn ich das einmal gemacht habe, funzt es danach.

Probier es doch mal so aus!

Viel Glück!

P.S. Falls Fragen kommen: ich hab die XP-Version als exe auf dem Stick, weil auf meinem Arbeitsrechner die java-Umgebung total verhunzt ist und da eigendlich gar nichts läuft.
 

arbor95

Geoguru
wenn ihr nicht mit einer aktuellen Version arbeitet, geht es auch nicht.
Also bitte verwendete Version angeben.
 

MiK

Geoguru
araber95 schrieb:
wenn ihr nicht mit einer aktuellen Version arbeitet, geht es auch nicht.
Also bitte verwendete Version angeben.
Das ist in dieser Absolutheit falsch. Auf den meisten Geräten funktionierte das schon immer. Nur auf manchen Geräten funktionioniert das erst mit neueren Versionen. Es mag aber sein, dass dazu fast alle PNAs zählen.
 

Harry1999

Geocacher
einfach filecopy funktioniert bei mir auch nicht... wenn ich sie allerdings per CacheWolf am Zielgerät Importiere, dann klappts bestens.
 

MiK

Geoguru
Ich kann mir das nicht vorstellen. Außer wenn beimKopieren der Dateien schon irgendetwas nicht sauber läuft. CW kann überhaupt nicht unterscheiden, woher die Dateien kommen. Und es wird nur auf die Dateien zugegriffen, ohne, dass diese in irgendeinem Index stehen würden.

Das einzige mögliche Problem ist, die Pfadangabe zu den Karten. Wenn in einem Verzeichnis Karten funktionieren, die direkt auf dem PDA geladen wurden, dann funktionieren in diesem Verzeichnis auch Karten, die auf dem PC geladen und dann kopiert wurden.

Die Frage ist nun, wie man das Kartenverzeichnis wieder richtig setzt, wenn es verbogen ist. Eigentlich müsste es genügen es über das Menü in der Karte neu auszuwählen. Vielleicht sollte man dabei erst einmal auf die höchste Ebene wechseln und dann wieder hinunter.
 
Oben