• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kalibrierung des Kompasses beim Explorist 610 schlägt fehl

Hallöchen,

Bei meinem 610 will die kalibrierung des Kompasses nicht funktionieren. Habe jetzt etliche Versuche nach Anleitung ausprobiert, aber es will einfach nicht gelingen. Habe es nun auch andere probieren lassen, aber leider auch ohne Erfolg.

Kann mir vieleicht einer einen Tip geben?

Core Version: 3.50
Software Version: 03.52

MFG Marko

Edit by Schnueffler:
Theadtitel angepasst
 
A

Anonymous

Guest
funktioniert bei mir meist auch nur beim zweiten mal. Vielleicht war auch ein Magnetfeld, wie fernseher, Computer, Neonröhre oder dergleichen in der Nähe. Vielleicht könnt Ihr auch die Geschwindigkeit der "8" variieren?
 
OP
F

fettebemme+schatz

Geocacher
Danke, Danke,

nun endlich hat es geklappt. Habe es jetzt langsamer und auf den Balkon probiert. Da hat es dann im zweiten Anlauf geklappt. So jetzt kann es endlich losgehen.

MFG Marko
 
OP
F

fettebemme+schatz

Geocacher
Die Kalibrierung hat nun alles geklappt.

Ich habe letztens einen Multi Cache gemacht. Erste Station konnte ich super genau finden. Aber dann, die neuen Koords eingegeben und eine Abweichung von 400m gehabt. Das kann doch nicht war sein. Koords überprüft, aber alles richtig eingegeben. Mal die Koords ins Handy und da konnte ich dann die Abweichung von 400m feststellen. Also so langsam habe ich genug. Habe ich vielleicht eine falsche Einstellung? Ich weiß einfach nicht weiter.

:kopfwand: :kopfwand: MFG Marko :kopfwand: :kopfwand:
 
A

Anonymous

Guest
Eingestellt auf Lat/Long G°MM.MMM WGS 84?
Das hört sich fast so an.
 

rettsan_wf

Geocacher
fettebemme+schatz schrieb:
Ja Primär ist Lat / Lon und WGS 84 eingestellt. Welche Einstellung muss ich denn machen?

MFG Marko

Gerade mal in meinen reingeschaut: Das sind aber die korrekten Einstellungen, zumindest war ich damit vor einer Woche noch Cachen und habe die meisten Dosen gefunden... ohne große Abweichungen...
 

8812

Geoguru
fettebemme+schatz schrieb:
Ja Primär ist Lat / Lon und WGS 84 eingestellt. Welche Einstellung muss ich denn machen?

MFG Marko
Lat/Lon ist schon mal gut. Aber Lat/Lon gibt es eben in drei verschiedenen Notationen.
A: Grad Minute Sekunde B: Grad Dezimalminuten C: Dezimalgrad
Es ist ein Unterschied, ob ihr den Wert 30 (als Beispiel) als Sekunde eingebt (das wäre dann ein halbe geografische Minute) oder ob ihr 30 im Dezimalbereich der Minute eingebt (das wäre dann nur knapp eine Drittelminute). Das macht schon einen ordentlichen Versatz.

Frohes Tüfteln
 
Oben