• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kalibrierungsproblem bei Expedia-Karten

tobox

Geocacher
Hallo liebe CacheWölfe,

ich staune gerade über die Qualität der kalibrierten Karten (sowohl Top 50/100 als auch Luftbilder) von Hessen. Jetzt wollte ich mir für meinen Teneriffaurlaub ein paar Karten von Expedia herunterladen, dabei jedoch ein Problem festgestellt: Die Kalibrierung scheint irgendwie nicht zu stimmen. Es werden zwar Karten heruntergeladen, aber viele Caches werden im Wasser oder an total falschen Stellen der Insel angezeigt.

Was mache ich falsch?

Thomas
 

pfeffer

Geowizard
Es freut mich sehr, dass jemand mal merkt, wie gut die WMS-Karten kalibriert sind. Es war nämlich ganz schön viel arbeit, die so genau zu kalibrieren (weil die OGC-WMS zwar in dem GPS-Koordinatensystem Karten liefern können, diese darin aber in der Regel falsch kalibrieren und die Umrechnung in andere räumliche Bezugssysteme sehr aufwändig zu programmieren ist)

Im Endeffekt muss ich sagen: Für die Genauigkeit der Expedia kann ich nicht garantieren. Es gibt keine Dokumentation dazu. Vielmehr hat die Internetcommunity das ausprobiert...

Aber um einen Bug ich CacheWolf auszuschließen, folgende Fragen: Tritt das Problem nur in Teneriffa auf? Sind die Karten von Expedia für Deutschland einigermaßen korrekt kalibriert?


Gruß,
Pfeffer.
 
OP
T

tobox

Geocacher
MiK schrieb:
Nur um es mal in den Raum zu werfen: Ist es vielleicht ein West/Ost-Problem?
Würde mich sehr wundern, denn ich bekomme ja Karten von Teneriffa. Wenn es ein generelles Vorzeichenproblem wäre, dann müsste ich wahrscheinlich irgendwo in Afrika landen.

Thomas
 
OP
T

tobox

Geocacher
pfeffer schrieb:
Aber um einen Bug ich CacheWolf auszuschließen, folgende Fragen: Tritt das Problem nur in Teneriffa auf? Sind die Karten von Expedia für Deutschland einigermaßen korrekt kalibriert?

Also die Expedia-Karte bei mir hier in der Gegend scheinen auf den ersten Blick zu stimmen.

Bei den Teneriffa-Karten fällt mir auf, das die Dateinamen mal länger und mal kürzer sind - ist das normal? Kann mir mal jemand erklären, wie sich die Namen zusammensetzen? Am Ende sind die Zentrums-Koordinaten, das sehe ich auch, aber was soll der Anfang?

Hier drei Beispiele:
FF121312E-expedia_s5.6_c28.74669473--16.88234277.gif
FF121312100320E-expedia_s5.6_c28.70136371--16.10995724.gif
FF121310322E-expedia_s5.6_c27.88540527--16.16144960.gif

Grüße,
Thomas
 
OP
T

tobox

Geocacher
Nochmal getestet: Die Expediakarten in Südhessen sind OK.

Die Dateinamen sehen hier prinzipiell genauso aus wie auf Teneriffa.

Ich forsche mal weiter.

Thomas
 

pfeffer

Geowizard
Daran kann es nicht liegen.
Soll ich wirklich verraten, was es mit den ersten Buchstaben und Ziffern am Anfang auf sich hat? - Ok, so viel sei verraten: sie dienen dazu, die richtige Karte schnell(er) zu finden (die Zifferen bezeichnen, in welche Planquadrat auf der Erde sie abdeckt)

Der Dateiname wird nicht zur Kalibrierung verwendet, sondern die entsprechenden .wfl-Dateien.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Der vordere Teil des Namens generiert Cachewolf zum schnelleren Zugriff. Prinzipiell sollten kürzere Namen für Karten in kleinerem Maßstab stehen. (Es gibt aber evtl. Ausnahmen.)

Mit West/Ost-Problem meinte ich nicht, dass es generell vertauscht ist, sondern, dass evtl. etwas mit der Rechnung westlich von Greenich nicht stimmt. So einen ähnlichen Fall hatten wir schon mal an anderer Stelle. Wahrscheinlich ist es aber hier nicht.
 
OP
T

tobox

Geocacher
Scheint ein Problem mit dem Maßstab zu sein. Auf dem Screenshot sieht man fast die ganze Insel (d.h., die Kachel ist ca. 100x100km groß), aber unten steht ein Maßstab von 300m pro 2cm und auch der eingezeichnete Cache ist im Verhältnis zum Maßstab unten korrekt, aber im Vergleich zur Insel natürlich falsch.

Thomas
 

Anhänge

  • Screenshot.JPG
    Screenshot.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 1.267

pfeffer

Geowizard
was gab es da für ein Problem?
An Expedia werden direkt WGS84 (also GPS)-Koordinaten übergeben - da kann es nicht an meinen Umrechnungen liegen (ha-puh :) )

Vielleicht kannst Du auch auf einer Webseite, die MS Mappoint benutzt ausprobieren, ob vielleicht die Karte von dem Service selbst falsch kalibriert ist.

Gruß,
Pfeffer.
 

pfeffer

Geowizard
ahh - ok, war zu langsam.
Hmm - ja, soetwas das kann ich mir nochmal angucken. Seltsam, wenn es in Deutschland nicht auftritt. Es könnte sein, dass die Teneriffa-Karten vom amerikanischen Server geholt werden, statt vom europäischen. Vielleicht interpretiert der amerikanische das Zoomlevel anders.

Könntest Du einen vergleichbaren Test irgendwo in den USA machen?

Danke,
Pfeffer.
 
OP
T

tobox

Geocacher
Hallo Pfeffer,

pfeffer schrieb:
was gab es da für ein Problem?
An Expedia werden direkt WGS84 (also GPS)-Koordinaten übergeben - da kann es nicht an meinen Umrechnungen liegen (ha-puh :) )

kann es vielleicht sein, dass Expedia von Teneriffa keine höhere Auflösung zu bieten hat und daher zu den gegebenen Zentrumskoordinaten einfach eine Karte mit schlechterer Auflösung (und dann größerer abgedeckter Fläche) zurückliefert? Würde doch in etwa das Bild oben erklären.

Thomas
 

MiK

Geoguru
tobox schrieb:
kann es vielleicht sein, dass Expedia von Teneriffa keine höhere Auflösung zu bieten hat und daher zu den gegebenen Zentrumskoordinaten einfach eine Karte mit schlechterer Auflösung (und dann größerer abgedeckter Fläche) zurückliefert? Würde doch in etwa das Bild oben erklären.
Fordere doch einfach mal einen schlechteren Maßstab an und schaue, was passiert.
 

Robin888

Geomaster
pfeffer schrieb:
Sind die Karten von Expedia für Deutschland einigermaßen korrekt kalibriert?
Also im Allgemeinen kann ich sogar ablesen auf welcher Straßenseite ein Cache liegt. :)

Das einzige Mal, daß ich Probleme hatte war ein Final, der Nahe an einem Graben lag. Da zeigte das Kreuz *deutlich* auf die falsche Seite.
(Daß ich in Begleitung von jemandem war, die das Versteck kannte und mich trotzdem den Kilometer hin und zurück hat laufen lassen ist mir erst hinterher wieder eingefallen. :))

Robin(888)
 

pfeffer

Geowizard
@tobox: Hast könntest Du den Test von Mik schon gemacht? - wie ist das Ergebnis?

Gruß,
Pfeffer.

PS: habe mir das heute Nachmittag angeguckt: Ich habe offenbar die Expedia Karten der USA nicht mehr von einem anderen Service drin. Meine Vermutung fällt somit aus. Kann man im Moment so überhaupt Karten von den USA bekommen?
 

schappi

Geocacher
Hallöchen !

Also die schlecht bzw. falsch kalibrierten Karten sind mir auch schon öfter aufgefallen!
Insbesondere, wenn ich einen sehr kleinen Masstab nehme. Ich wollte mal eine BW-Karte komplett auf den Screen bekommen, und fand mich auf der A8 um Stuttgart herum fahrend in Hessen wieder. Ich könnte mir vorstellen, dass es damit zusammen hängt. Ab einem bestimmten Zoomlevel passen alle weiteren Karten wieder perfekt. (Ich nutze den CW auch al Navi :) )
 

pfeffer

Geowizard
bei Maßstäben, die ein großes Gebiet auf eine kleine Karte abbilden, gibt es in der Tat erhebliche Verzerrungen. Der Grund dafür ist, dass (mir) nicht bekannt ist, welche Projektion bei den Expedia-Karten verwendet wird. Ich setze einfach einen konstanten Meter pro Pixel-Wert.
Wenn da jemand etwas genaueres herausfindet, dann baue ich das gerne ein.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Vielleicht sollten wir für Expedia die großen Maßstäbe sperren bis wir ein Lösung dafür haben.
 

pfeffer

Geowizard
keine Ahnung. Immerhin kann man grob sehen, wo der Cache liegt. Man kann sich bloß nicht darauf verlassen, auf welcher Seite der Autobon / des Flusses der Cache ist. - Und das kann grad, wenn man in einer Gegend ist, in der man sich nicht auskennt (zB im Urlaub) schon recht hilfreich sein.

Falsche Karten sind aber schon doof. In Deutschland haben wir ja genug andere, exakt kalibrierte Karten. Insofern scheint mir sperren für zumindest für Deutschland ok.

Dann müsste jemand mal testen, bis zu welchem Meter-pro-Pixel-Wert die Fehler noch akzeptabel sind.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Bei dem Beispiel von Teneriffa war der Fehler aber schon so extrem, dass man das eigentlich keinem mehr zumuten will.
 
Oben