wallace&gromit
Geoguru
radioscout schrieb:Auch wenn Groundspeak verhindern möchte, daß zum Finden eines Caches Dateien (außer HTML und Bildern) heruntergeladen werden oder Software installiert werden muß werden Caches freigegeben, bei denen das nötig ist. Immer verbunden mit dem Spruch "als Owner garantiere ich... unschädlich...".
Letztenendes muß man selber wissen was man tut.
Ich hätte dank eines relativ unanfälligen Betriebssystems wenig Probleme einen USB-Stick einzustecken habe dafür aber Probleme wenn man irgendwelche blöde Decodiersoftware installieren soll weil eben auf meinem OS nicht jeder Mist läuft.
Garantieren kann man als Owner kaum dafür und wer das glaubt ist wohl etwas naiv.
Daß man als Owner natürlich in so einem Fall trotzdem alles mögliche tut um Schäden an den Rechnern der Cacher zu verhindern sollte klar sein. Also nach Möglichkeit read-only Medien verwenden und unkritische Dateiformate verwenden. Das würde ich auch machen obwohls mir ja egal sein ob da so ein Windoof abkackt.

