• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kann mir jemand zu besonderen Caches in Rom raten?

Kieselstein

Geocacher
Kann mir jemand zu besonderen Caches in Rom raten? Entweder tolle Verstecke und Dosen oder an Orten die nicht unbedingt in ReisenfÜHrern stehen. Alle Vatikan-Caches sind sowieso dran da es hier eine Challenge gibt: alle Caches in einem Land finden. :D (wobei die Frage ob das Symbol oder die Dose in den Land liegen muss :???: )
 

Allgäuerin

Geonewbie
also, ich war im Herbst in Rom - und hatte ein PQ geladen um nebenher ein paar Dosen einsammeln zu können. War aber nicht meine Priorität. Ich war eher enttäuscht - hatte allerdings auch nur Tradis auf dem Plan weil ich mich hauptsächlich dem Sightseeing widmen wollte und nur "Muggel" dabei hatte die dem Cachen nix abgewinnen können.
Von der Quali der Tradis war ich enttäuscht. Viele gemuggelt und nicht ersetzt bzw auf disabled gesetzt, oft in stinkigen Hinterhöfen etc. Den einzigen netten Cache an den Sehenswürdigkeiten fand ich beim Colosseum - der ist sogar gross genug für Trackables und dort herrscht reger Austausch. Hatte ich mir vorher leider nicht näher angeschaut, sonst hätte ich dort natürlich auch einen ausgesetzt... jedenfalls habe ich oft umsonst gesucht und nur durch lesen der letzten Logs erfahren, dass die Dose wohl gar nimmer da ist...

Viel Spass in Rom schonmal... ist eine tolle Stadt!
 
OP
K

Kieselstein

Geocacher
Danke Allgäuerin,

sowas dachte ich schon. Ich will auch vor allem die Stadt ansehen und nicht hauptsächlich cachen. Aber wenn eine tolle Dose in der Nähe liegt mache ich immer gerne einen Umweg.

Hmm. Urlaubscachen sieht dieses Jahr übel aus: Rom eher nicht so, und wir haben gerade einen Urlaub an einem langen Stück türkischer Küste gebucht wo es so gut wie keine Caches gibt, und die Homezone ist, abgesehen von unsäglichen Powertrails auch ziemlich leer. Ich kriege noch 'ne Cachekriese :motz:
 
Hallo Kieselstein,
wann fährst Du denn?
Mein Mann ist ab 21.2 auf Kurzurlaub dort, danach könnten wir Dir schreiben welchen Dosen so halbwegs nett sind. Aber in ital Städten ist das eben so, da musst Du wohl durch ;-) es gibt relativ wenige Cacher, weniger Caches und weniger Wartung....
Wo liegt denn die Challenge "alle Dosen eines Staates finden"?
Liebe Grüsse aus Südtirol, wo es grad schneit,
Sabs vom Kingfisherteam
 
OP
K

Kieselstein

Geocacher
Hallo Sabs,

ich gehe erst Mitte März nach Rom und komme gerne auf dein Angebot zurück. Irgendwas Nettes wird es schon irgendwo geben, und wenn nicht dann gibbes immerhin noch eine ganze Menge toller Dinge zum Anschauen :^^:

Oh ja, die Challenge.. ich muss mal schauen. Ich bin sicher dass die nicht aus Deutschland war sondern eventuell in London oder Stockholm, einer der Orte wo ich oft beruflich hindarf. :???: *grübel* meine Challengeliste ist irgendwie etwas zu voll... :motz:
 

Aga & Deti

Geowizard
Als wir 2010 dort waren, hatten wir fast nur Tradis gesucht die allesamt nichts besonderes waren - aber von den Locations gelebt haben.
Es muss ja auch nicht immer die Brüllerdose sein.
Ganz nett war der Wherigo.
Leider hatten wir "Hochwasser" und gewisse Zugangsmöglichkeiten waren vorsichtshalber gesperrt...
 
Hallo,

mein Mann ist jetzt zurück aus Rom.
Die Dosen selbst sind nichts besonderes, die Highlights waren ein Petling mit Schrumpfschlauch und ein Mikro in einem Holzstück.
Was bemängelt wurde sind die schlecht deklarierten Grössen (Small entspricht einer Filmdose, Mikros sind meist Nanos) und die nicht so tollen Verstecke, wo einige Meter weiter ein "besseres" Versteck möglich gewesen wäre.
Aber egal, Rom war definitiv eine Reise wert, und die Locations wie das Kolosseum, der Petersplatz (samt Event) usw. sind einfach was Besonderes.

Liebe Grüsse und eine schöne Reise,
Sabs vom Kingfisherteam
 
OP
K

Kieselstein

Geocacher
KingfisherTeam schrieb:
Hallo,

mein Mann ist jetzt zurück aus Rom.
Die Dosen selbst sind nichts besonderes, die Highlights waren ein Petling mit Schrumpfschlauch und ein Mikro in einem Holzstück.
Was bemängelt wurde sind die schlecht deklarierten Grössen (Small entspricht einer Filmdose, Mikros sind meist Nanos) und die nicht so tollen Verstecke, wo einige Meter weiter ein "besseres" Versteck möglich gewesen wäre.
Aber egal, Rom war definitiv eine Reise wert, und die Locations wie das Kolosseum, der Petersplatz (samt Event) usw. sind einfach was Besonderes.

Liebe Grüsse und eine schöne Reise,
Sabs vom Kingfisherteam

Lieben Dank Sabs. Naja, schade von den Dosen. Aber trotzdem habe ich totale Lust auf Rom, und vermutlich werde ich auch kaum zum Dosen suchen kommen :eek:ps:

Ebenfalls liebe Grüsse,

Kieselchen.
 

irishpuck

Geonewbie
Da kann ich leider nur zustimmen; im Zentrum ist das Dosen suchen sehr ernüchternd. Das ist eine der wenigen Locations wo ich "STandard-Sightseeing" empfehlen würde.
 
Oben