• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karte mit Mapinstall schneller erstellen

Mark

Geowizard
Über die Suche habe ich zwar einiges gefunden, wenn ich nach Mapinstall suche, aber irgendwie nichts, was meine Fragen beantwortet.

Nachdem Speicherplatz ja bald nichts mehr kostet, würde ich gerne die Garmin Topo-Karte und einige OSM-Karten auf mein Oregon 450 laden.

Das Erstellen der Karte/Kacheln mit Mapinstall dauert allerdings ewig. Läßt sich das irgendwie beschleunigen? Bringt es was, die SD-Karte statt übers Oregon über einen Kartenleser an den PC zu hängen? Direkt auf die Festplatte schreibt Mapinstall die Karte ja scheinbar nicht.
 
A

Anonymous

Guest
Sehr beschleunigen lässt sich der Vorgang kaum.
Es gibt zwar nicht von Garmin stammende Programme, die mehrere Kacheln einer Karte schneller aneinander binden können, aber das ist auch sehr fehleranfällig. Z.B. geht dabei häufig die Adressdatenbank "über die Wupper".
Dadurch kann man dann eventuell nicht mehr nach Adressen oder Sonderzielen auf der Karte suchen.
Also mach den Vorgang am besten über Nacht fertig, das schafft fast jeder gängige PC.
Nahezu vergessen kann man die Erstellung aber auf Netbooks mit Atom-Prozessor.
Bei aufwändigen Karten kann das schon mal 20 Stunden oder länger dauern, auf einem Durchschnitts-PC eher 2-3 Stunden.

Die Speicherkarte sollte besser in einem Kartenleser stecken, das geht in der Tat schneller, beschleunigt aber nur den Schreibvorgang nach dem eigentlichen Erstellen der Kartendaten. Das kann aber leicht eine Stunde einsparen helfen.
 
OP
Mark

Mark

Geowizard
cterres schrieb:
Es gibt zwar nicht von Garmin stammende Programme, die mehrere Kacheln einer Karte schneller aneinander binden können, aber das ist auch sehr fehleranfällig. Z.B. geht dabei häufig die Adressdatenbank "über die Wupper".
Dadurch kann man dann eventuell nicht mehr nach Adressen oder Sonderzielen auf der Karte suchen.
Da würden mich Namen interessieren ;) Ich navigiere mit dem Oregon nur zu Caches oder Koordinaten. Von daher wäre das evtl. einen Versuch wert.
 
A

Anonymous

Guest
Na Gmaptool kann das zum Beispiel.

Ich würde aber eine andere Strategie vorschlagen.
Statt einem einzigen Kartensatz erstell doch einfach mehrere, die Du dann mit eigenen Namen auf die Speicherkarte kopierst.
Da sich die Topo Karte von Garmin nicht dauernd ändert, mach die doch mal separat fertig und nenne die so erstellte "gmapsupp.IMG" um in "Deutschland.IMG" (oder nach belieben, aber mit .IMG dahinter).

Die OSM-Daten werden öfter aktualisiert, aber offenbar benötigst Du nur ein begrenztes Gebiet, sprich deine nähere Umgebung. Also lass nicht immer ganz Europa durch laufen, sondern erstelle Dir nur eine Karte für dein gewünschtes Gebiet.

So aufgeteilt ginge eine Aktualisierung sehr viel schneller.
 
OP
Mark

Mark

Geowizard
So habe ich das bisher gemacht (nur BaWü). Allerdings fahre ich im Sommer sowohl quer durch Deutschland zu Lost in MV, als auch nach Südfrankreich. Da dürfte das Stückeln wohl schwerer sein, als einfach die Komplettkarten draufzuhauen.

Edit: Die Garmin Deutschlandkarte dauert ja so ewig. Die ist es, die ich beschleunigen wollen würde.
 
A

Anonymous

Guest
Aber die Garmin Topo macht man in der Regel auch nur einmal.
Mach es einfach vor dem schlafen gehen.
 

Subraid

Geocacher
Die Gesamtkaarte berechnest Du doch sowieso nur 1x.
Lass den Rechner halt einfach mal die 2-5h laufen (je nach Hardware). Ich denke das spart Dir mehr Zeit als nach freier sorftware zu suchen, die das gleiche in der gleichen Zeit macht und die Suche ggf. dann eben nicht funktioniert.
 
OP
Mark

Mark

Geowizard
Subraid schrieb:
Die Gesamtkaarte berechnest Du doch sowieso nur 1x.
Lass den Rechner halt einfach mal die 2-5h laufen (je nach Hardware). Ich denke das spart Dir mehr Zeit als nach freier sorftware zu suchen, die das gleiche in der gleichen Zeit macht und die Suche ggf. dann eben nicht funktioniert.
Jepp, werde ich auch tun. Ich hatte halt gehofft, daß es evtl. doch etwas schneller geht.
 
Oben