• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karte umsonst & Geocaching Infos

Schmakkes

Geonewbie
Ich bekomme morgen endlich ein Garmin Vista HCX, werde mir dann auch morgen schon ne 2GB Micro-SD holen, um ne Karte drauf zu packen.

Da ich blutiger Anfänger bin, hab ich ein paar Fragen (trotz dass ich schon viel im Internet gestöbert habe):

1. Was ist die beste kostenlose Karte? Kann man pauschal bestimmt nicht beantworten, oder? Ich bin in erster Linie am Cachen interessiert. Kleineisel soll recht bekannt sein. Wie sind die All-in-Ones?? Wie sieht es mit der kombinierbarkeit von Karten aus?

2. Gibt es Karten, die Caches enthalten (als POIs oder so)?? Vielleicht ist die Frage dumm, aber ich hab keinen Plan, ob sowas geht oder ob man selbst sowas machen muss. Beim OSM-Googlen komme ich immer auf die üblichen Verdächtigen zurück (Radkarte, Wandern, Reiten, ...)

3. Arbeitet ein flüchtig bekannter Cacher von mir mit einem noch besseren GPS-Gerät, I-Phone und allem TamTam. Der läd sich dann PocketQueries runter (kann man aber nur als Premium Member glaub ich) und ich find das super praktisch, weil ich kein mobiles Internet-Handy habe. Gibt´s da ne Alternative Lösung, wo die Vorbereitung nicht allzuviel Zeit in Anspruch nimmt?

4. betrifft Installation: Hab eigentlich schon viel drüber gelesen, aber mir erschließt sich nicht der Unterschied zwischen dem Kartenupload auf das GPS via Mapsource und dem direkten Upload aufs GPS...

Vielen Dank schonmal. Die beste Karten/Cache-Kombi ist mir am Wichtigsten!
 
OP
S

Schmakkes

Geonewbie
Dankeschonmal für die schnelle Antwort.
Diese karte ist schonmal neu für mich...
Lad mir grad die Datei germany.zip runter. Ist das richtig oder soll ich die mapsource-Geschichte anklicken??

ich frag mich immernoch, was es mit mapsource auf sich hat...
 
A

Anonymous

Guest
Schmakkes schrieb:
Lad mir grad die Datei germany.zip runter. Ist das richtig oder soll ich die mapsource-Geschichte anklicken??

ich frag mich immernoch, was es mit mapsource auf sich hat...
Die Datei entpackst Du einfach in ein Verzeichnis namens "Garmin" auf der Speicherkarte, fertig.

Mapsource ist eine Software von Garmin, mit der man gekaufte Karten (aber mit etwas Fummelei auch andere) verwalten kann. Obendrein kriegst Du damit ganz komfortabel Wegpunkte auf das Vista geladen.
 
OP
S

Schmakkes

Geonewbie
Also mit Mapsource kann ich Wegpunkte hochladen.
Und ich habe irgendwo gelesen, dass man Wegpunkte als Caches definieren und darstellen lassen kann. Weißt du denn auch, ob das geht bzw. ob man weitere Cacheinfos hochladen kann.

Wenn man so vorgeht, muss man also mapsource nutzen??
 
Schmakkes schrieb:
werde mir dann auch morgen schon ne 2GB Micro-SD holen, um ne Karte drauf zu packen.
1. Wie sind die All-in-Ones?? Wie sieht es mit der kombinierbarkeit von Karten aus?

2. Gibt es Karten, die Caches enthalten (als POIs oder so)??

1. All_in_one ist für Leute gedacht die an OSM mitarbeiten. Für Dich nutzlos weil zu viele Zusatzinformationen drin sind. (Fehler, Straßen ohne Namen rot markiert usw.)
Karten kann man kombinieren, entweder mit Mapsource oder schnell und einfach mit dem GMapTool.
Empfehlenswert wäre z.B. die Kleineisel-Karte mit der Raumbezug. Die Kleineisel hat eine sehr gute topographische Darstellung während die von Raumbezug eher kräftig und übersichtlich ist. Man kann dnan auch z.B. die Raumbezug mit den Höhenlinine vond er Kleineisel kombiniert anzeigen lassen.
Dafür würde ich aber her zur 4 GiB-Speicherkarte greifen.

2. Karten mit Caches gibts nicht und sie machen auch keinen Sinn weil sie ja schlecht aktuell gehalten werden können und Du dann auch Deine Funde nicht eintragen kannst.

Für Paperless-Cachen wäre statt des alten etrex eher ein aktuelleeres Gerät sinnvoll. (Dakota, Oregon)
 
Schmakkes schrieb:
Wenn man so vorgeht, muss man also mapsource nutzen??

Man kann, es gibt auch Alternativen zum Hochladen von Wegpunkten/Karten.
EasyGPS, QLandkarteGT.......
Weitere Cacheionfos nur über Umwege (Im Kommentar zum Wegpunkt) und mit dem etrex aufgrund der beschränkten Zeichenzahl nicht wirklich geschmeidig.


Bei modernen Garmin-Geräten kann man die Wegpunktdateien auch einfach direkt als Datei aufs Gerät kopieren und benötigt überhaupt keine spezielle Software.
 

rs-sepl

Geowizard
Zur Karte:
Es ist richtig, die All-in-one-Map ist gut für OSM-Mappen geeignet. Wenn man aber die osm-bug-layer nicht installiert bzw. auf dem Vista ausschaltet, dann ist das von der Optik her für mich die beste Karte http://wiki.openstreetmap.org/wiki/DE:All_in_one_Garmin_Map. Routingfähg sowieso.

Zu den caches:
Evtl. kann Dir Dein Kumpel ja mal ein PocketQuery Deiner Gegend zur "Ansicht" zu Verfügung stellen ... . ;) Alternativ handisch die Waypoints aufs Vista ziehen, was ich bis ca. 450 Caches auch immer per Mapsource gemacht habe. War aber immer ne Heidenarbeit, da man ja noch die Beschreibung sortieren muss.
 

Serina

Geocacher
rs-sepl schrieb:
Es ist richtig, die All-in-one-Map ist gut für OSM-Mappen geeignet. Wenn man aber die osm-bug-layer nicht installiert bzw. auf dem Vista ausschaltet, dann ist das von der Optik her für mich die beste Karte

Wie schalte ich den bug-layer aus?
 

rs-sepl

Geowizard
Oben