• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karten- und Importproblem nach Umstieg auf ACB

Merrin

Geocacher
Nachdem mein altes Handy mit WinMobile den Geist aufgegeben hat, habe ich mir ein
Samsung Galaxy S3 gekauft.

Leider habe ich hier einige Probleme mit ACB.
1. Nicht alle gpx-Dateien (erzeugt mit GSAK) werden importiert.
Bei einer Datei erscheint nach dem Auswählen der Datei ein sich drehendes Zahnrad und dann
passiert nichts mehr. Wiederholtes Erzeugen mit GSAK bringt den gleichen Fehler.

2. Die Caches, die importiert wurden, sind leider nicht vollständig.
Meine User-Notes und User-Datas fehlen komplett.
Damit sind aber nicht die User-Notes auf geocaching.com gemeint, sondern die, die ich in
GSAK erstellt habe.

3. Caches, die in GSAK mit Corrected Coordinates markiert sind, werden in AGB nicht als
gelöst angezeigt. Kann man das irgendwo einstellen?

4. Die Vektorkarte germany von mapsforge wird nicht erkannt.
Mein Kartenausschnitt, den ich mir als pack-Karte selbst erstellt habe, funktioniert.
Beide Karten liegen im Ordner repository/maps.

In der Suche habe ich leider nichts gefunden, dass mir hier weiterhilft.

Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.

LG
Merrin
 

arbor95

Geoguru
Für die ersten 3 Punkte musst du wohl die entsprechenden gpx-Dateien zur Untersuchung zur Verfügung stellen.
Funktioniert das/die gpx in CB oder WCB?
zu 4.
Die mapsforge Karten funktionieren mit ACB mit Sicherheit. Wenn kein Übertragungsfehler vorliegt, dann ist es ein Bedienungsfehler:
a: Frage Kannst du sie auswählen?
 

cacheboxer

Geomaster
Vorweg: Verwendest Du die Version aus GooglePlay oder einen Nightly-Build von https://www.dropbox.com/sh/mcp7l23u1jybv5r/N6gNQW8OUw/ACB/ACB Nightly Builds (Test Versionen)? Wenn ersteres, dann mal letzteres probieren. Ansonsten:
Merrin schrieb:
1. Nicht alle gpx-Dateien (erzeugt mit GSAK) werden importiert.
Kannst Du eine möglichst kleine Datei, die nicht funktioniert, anhängen oder irgendwo zum Download bereitstellen?
2. Die Caches, die importiert wurden, sind leider nicht vollständig.
Meine User-Notes und User-Datas fehlen komplett.
Damit sind aber nicht die User-Notes auf geocaching.com gemeint, sondern die, die ich in
GSAK erstellt habe.
Diese Daten werden von ACB noch nicht unterstützt. Als Workaround kannst Du Dir die Daten in GSAK als erstes Log ausgeben lassen, damit Du sie zumindest lesen kannst.

3. Caches, die in GSAK mit Corrected Coordinates markiert sind, werden in AGB nicht als
gelöst angezeigt. Kann man das irgendwo einstellen?
Doch, das sollte funktionieren und am grünen Fragezeichen zu erkennen sein. Wie bei Cachebox auch, darf dazu der Haken "Output original, not corrected coordinates" beim GSAK-Export natürlich nicht gesetzt sein.
4. Die Vektorkarte germany von mapsforge wird nicht erkannt.
Die Karten von http://download.mapsforge.org/maps/ funktionieren bei mir einwandfrei.
 
OP
M

Merrin

Geocacher
Vielen Danke für die rasche Hilfe!

Was ich vergessen hatte zu schreiben:
Bis gestern habe ich mit der WindowsMobile-Version von CB gearbeitet.
Da gabs nie Probleme mit den GPX-Dateien.
Bei der Karte kann ich das nicht sagen, da ich nur mit Pack-Karten gearbeitet habe.
Die GPX-Dateien, die ich heute importieren wollte, hatte ich schon ohne Probleme in die "alte" Version importiert.

@ arbor95: Die Karte wird mir angezeigt und ich kann sie auch auswählen. Im Kartenfenster erscheint sie aber nicht.

@ klausundelke: Die Karte habe ich mir gestern abend runtergeladen. Sie heißt germany-0.2.4.map.

Als Zusatzinfo: PC mit Windows Vista, MyPhoneExplorer als Verbindungsprogramm zum S3.

LG
Merrin
 

klausundelke

Geowizard
So weit ich weiss brauchst Du Karten der Version 4, die alten gehen nicht mehr,,,

Gesendet von meinem GT-N8000 mit Tapatalk 4
 
OP
M

Merrin

Geocacher
Hey, das geht ja fix hier!

@ cacheboxer:
Es ist die Google Play- Version. Den passenden OI-Dateimanager habe ich auch dazugeholt.

Dass ACB Usernotes und Userdatas nicht unterstützt, finde ich schade. Die WM-Version hat es
gemacht, darum wollte ich bei CB bleiben.

Der Haken ist nicht gesetzt. Das war das erste, das ich kontrolliert habe.

Ich werde mal die Dropbox-Version ausprobieren und die andere Karte laden.
Hoffe, dass es dann funktioniert.

Vielen Dank für Eure rasche Hilfe
Merrin
 

Teleskopix

Geowizard
Hol Dir bitte die Karten von http://www.openandromaps.org/
die Steinzeit-Versionen 0.2.4 sind Müll aus der Ursteinzeit,
zu den Themes, damit die Karten super aussehen, benutze bitte die SuFu im Forum.
 
OP
M

Merrin

Geocacher
Vielen Danke für eure Hílfe!

Mit der neuen Version aus der Dropbox und der Germany.map von Mapsforge
funktioniert ACB jetzt.
Auch die gelösten Mysteries werden jetzt grün angezeigt.
Jetzt muss ich mir nur noch was für meine Usernotes und -datas überlegen, denn die hätte
ich schon gerne dabei.

@ klausundelke: Du/Ihr habt recht. Das hätte mir weitergeholfen. Warum ich das
überlesen habe, weiß ich nicht.

Ich wünsche euch allen noch einen schönen Abend!
Merrin
 

Longri

Geoguru
Das ist ja schön, dass dir hier weiter geholfen werden konnte.

Und das mit dem Import bekommen wir auch noch hin.

Vielleicht möchtest Du hier einen Tracker Eintrag machen, damit es nicht vergessen wird.

Denn ich mache noch ein paar Tage Pause.

Vielleicht wäre die schnelle Hilfe hier im Forum eine Positive Bewertung wert, wenn noch nicht geschehen? ;-)

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk-4
 
OP
M

Merrin

Geocacher
Hallo Longri,

gerne würde ich euch eine positive Bewertung für eure Hilfe und vor allem
eure Arbeit geben. Leider habe ich das passende Knöpfchen noch nicht entdeckt.
Vielleicht kann mir da auch jemand Hilfe geben :eek:ps:..

Der Import funktioniert jetzt tadellos, so wie in der WM-Version.
Und die GSAK-UserNotes habe ich bei den mitimportierten Logs gefunden.
Gibt es da für mich die Möglichkeit, das anders einzustellen?

Da diese Android-Version doch umfangreicher ist, als ich erwartet habe,
wird es wohl noch eine Weile dauern, bis ich alles kapiert habe.

Nochmals vielen Dank für eure Arbeit und die Zeit, die Ihr für dieses Projekt bis jetzt aufgebracht habt!

LG
Merrin
 

Homer-S

Geomaster
Das ist recht einfach, im Play Store fünf Sterne geben und einen netten Eintrag mit Bezug aufs Forum und vor allem die Programmierer schreiben :)
 

cacheboxer

Geomaster
Merrin schrieb:
Der Import funktioniert jetzt tadellos, so wie in der WM-Version.
Und die GSAK-UserNotes habe ich bei den mitimportierten Logs gefunden.
Gibt es da für mich die Möglichkeit, das anders einzustellen?
Cachebox (WM) hat die User Notes ja an das Listing angehängt. Das war zu seiner Zeit eine superklasse Lösung, beisst sich aber mit der LiveAPI, über die man im Feld ja das Listing aktualisieren kann und die User Notes verlieren würde.

Das mit den Logs funktioniert leider auch nicht: Es wird immer nur die User Note des letzten Caches mit UserNotes importiert. Vermutlich ist die id des Logs alleiniger Primärschlüssel in der ACB-Datenbank - GSAK exportiert die Zusatzinformationen, die in die Logs exportiert werden sollen, immer mit der gleichen negativen id (bei mir z.B. id="-3")...
 
OP
M

Merrin

Geocacher
Hallo Cacheboxer,

dass nur die Usernote vom letzten Cache übertragen wird,
habe ich gestern abend auch bemerkt.
Gibt es wirklich keine Möglichkeit für mich, dieses LiveAPI-Dingens abzuschalten, damit ich
meine User-Notes wieder habe?

Leider ist mein WM-Handy hardwaremäßig defekt, sonst würde ich es reaktivieren.
Denn genau das hat mir an Cachebox so super gefallen, dass ich meine eigenen Notizen immer
zur Hand hatte.

Ist da wirklich gar nichts zu machen?
Und bin ich da die einzige, die die User-Notes und -Datas gerne mit auf ACB haben will?

Trotz alle dem finde ich es wirklich klasse, dass sich die Programmierer diese ganze Mühe
machen, um uns CB zur Verfügung zu stellen.

Vielen Dank dafür!

Merrin
 

arbor95

Geoguru
Das wird wohl ein Fehler vom Import sein.
Und die Api muss man ja nicht nutzen.
Somit hat man ja alles.
 

klausundelke

Geowizard
Gib doch einfach die Notes in ACB ein statt in GSAK und alles ist gut :^^:
Oder frag doch mal im GSAK Forum vielleicht kann man beim Export die User Notes z.B. als Log oder so exportieren?
 
OP
M

Merrin

Geocacher
Hallo Klausundelke,
die Idee ist gut, aber bei über 1400 Caches wird das wohl lange dauern.......

Eine andere Frage:
Würde ACB es überhaupt zulassen, dass mit einem Macro aus GSAK heraus die User-Notes und -Datas in die Beschreibung importiert werden?
 

klausundelke

Geowizard
ACB kann das GSAK ja schlecht verbieten :D
Aber in die Cachebeschreibung ist vielleicht ungünstig. Ich befürchte dass die beim Aktualisieren über die API dann neu geschrieben wird. Dann wären die Notizen weg. Aber wenn der Export die Notizen einfach z.B. in ein Log schreiben würde, das sollte funktionieren.
 

klausundelke

Geowizard
Hab mal grad in GSAK geschaut. Beim Export in GPX kann man "Zusätzliche Information als erstes Log zeigen" und dort über einen MTAG Filter jedes beliebige GSAK Datenfeld reinschreiben, das funktioniert auf jeden Fall. Leider bin ich in GSAK auch nur Laie, wie der Filter genau aussehen muss kann ich Dir daher nicht sagen. Aber im GSAK Forum wird Dir da sicher schnell geholfen!
 
Oben