• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karten- und Importproblem nach Umstieg auf ACB

OP
M

Merrin

Geocacher
Wo in GSAK muss ich da schauen?
Habe in "Export-GPX/Log file" nichts passendes gefunden.

Aber im GSAK-Forum habe ich die Frage nach dem Export über diesen Filter auch
gestellt. Vielleicht bekomme ich da Hilfe.

Und Euch allen hier vielen, vielen Dank!
 
OP
M

Merrin

Geocacher
So, habe im GSAK-Forum Hilfe bekommen.
Habe auch ein passendes Makro ausprobiert.
Leider ohne Erfolg.
Wieder ist nur beim letzten importierten Cache die Usernote als Log da.

Vielleicht findet sich doch noch jemand, der mir meinen Wunsch erfüllt
und die Möglichkeit des Imports einbaut.

Danke für alles und ein schönes Wochenende!

Merrin
 

klausundelke

Geowizard
@Merrin:
Ich hab das jetzt mal selber probiert: Du hast Recht, irgendwie werden nicht alle User Notes importiert, obwohl die komplett in der GPX stehen!

@Longri:
Ich häng die GPX mal rein. Ich hab bei 3 Caches folgende User Notes in GSAK eingetragen
GC4C13R Test 1 1
GC44E61 Test 2 2
GC1K7A8 Test 3 3
In der GPX stehen diese auch jeweils im ersten Log drin. Nach dem Import in ACB wird aber nur beim untersten im ersten Log die User Note angezeigt.
Einen Unterschied zwischen denen konnte ich nicht erkennen. Liegt das evtl. daran, daß die LogID bei diesen Fake Logs jeweils identisch ist? Oder daran daß die negativ ist?
<groundspeak:log id="-3">
bei einem "normalen" Log steht da z.B.
<groundspeak:log id="358639800">
 

Anhänge

  • Homezone.zip
    43,7 KB · Aufrufe: 6

Longri

Geoguru
Ja das müsste so sein. Die Logs liegen bei uns in einer extra Tabelle der DB und sind über die ID mit dem Cache verknüpft.

Beser wäre es, wenn ihr hier eine GPX erstellt, welche von CB gefressen wird und von ACB nicht. Dann können wir uns hier um die Kompatibilität von ACB kümmern.

Gesendet von meinem GT-I9300 mit Tapatalk-4
 

arbor95

Geoguru
Wenn ich die log - Tabelle richtig lese, dann steht dort die LogID (aus dem (gpx-)Import) nicht drin.

Da gibt es u.a. den Autoindex Id - Fortlaufende Nummer und die CacheId als Referenz auf den Cache. Alle Logs zu einem Cache haben die gleiche selbe CacheId.

Somit muss das Problem wohl im ACB - Code liegen.
 
OP
M

Merrin

Geocacher
Leider habe ich selbst NULL Ahnung vom Programmieren.
Wenn Ihr was von mir braucht, müsst Ihr mir genau sagen, was das sein soll..

Laienhaft ausgedrückt:
Kann man die Funktionen von WMCB und ACB nicht vergleichen?
Denn bei WMCB hatte ich ja die UNotes und -Datas in der Beschreibung unten drin.

Und umgestellt hatte ich beim GPX-Export nichts.
 

cacheboxer

Geomaster
Lest doch bitte mal meinen Beitrag vom Fr 25. Okt 2013, 20:50 - da habe ich doch schon erklärt, dass das nicht geht und warum.

Es müssen also andere Ideen her.
 

arbor95

Geoguru
ich hab mal eine Lösung ins svn hochgeladen.
allerdings kann ich zur Zeit kein lauffähiges apk erstellen.

Vielleicht kann da mal jemand aushelfen.
 

cacheboxer

Geomaster
arbor95 schrieb:
ich hab mal eine Lösung ins svn hochgeladen.
Danke!
Kannst Du die Logs eventuell auch noch irgendwie kopierbar machen (Tracker #0000837), damit man sie z.B. in den Solver kopieren kann? Ein Kontextmenü mit "Copy to Clipboard" wäre völlig ausreichend.
 

Longri

Geoguru
Ich habe gerade die 1894 in die DropBox geladen.
Ich habe hier aber noch keine Zeit gehabt, die Änderungen zu testen.
Ich habe hier nur kurz getestet, ob die Version Startet.

Gruß Andre
 

arbor95

Geoguru
Habe das Kopieren des Logtextes in die Zwischenablage auf einfaches Draufklicken implementiert.

(Version 1896, vielleicht kann es ja noch mal jemand erzeugen und hochladen)
 

Longri

Geoguru
Habe ich gemacht, aber ich habe es noch auf ein LongClick geändert, da man sonst die Log-Liste nicht mehr scrollen konnte!

Außerdem habe ich hier mal eine kleine Massage ausgegeben, damit der User auch weiß, dass etwas passiert ist.

Rev 1897

Nur habe ich gerade ein Problem mit SVN. Ich lade die Änderungen Morgen Hoch!
 

arbor95

Geoguru
hätte da nicht ein return false gereicht? (ich mag den longklick nicht so gerne)

bei longklick ist ne message natürlich angebracht.
 
OP
M

Merrin

Geocacher
Super! Hut ab! Ihr seid klasse!!
Und wie schnell Ihr das gemacht habt!

Die User-Notes stehen jetzt bei allen Caches im ersten Log.

Tausend Dank an alle, die durch meine Anfrage ein kürzeres Wochenende hatten!

Merrin
 

Hackies09

Geocacher
Wo kann ich das einschalten, dass die fertig gerätselten Mysteries mit nem grünen Fragezeichen markiert werden? ich kann das unter Einstellungen nicht finden.
Werden die grunen Fragezeichen dann auch in die Umkreissuche (Regenbogen- quickbutton) einbezogen?
 
OP
M

Merrin

Geocacher
Hallo Hackies09,

wenn du mit GSAK arbeitest, musst du im Export - GPX/LOC File Fenster auf Version 1.1 umstellen,
dann werden dir die gelösten Mysteries grün angezeigt.
Unter 1.0 hat das bei mir nicht funktioniert.

Grüße
Merrin
 

hbr

Geocacher
Hackies09 schrieb:
Wo kann ich das einschalten, dass die fertig gerätselten Mysteries mit nem grünen Fragezeichen markiert werden? ich kann das unter Einstellungen nicht finden.
Werden die grunen Fragezeichen dann auch in die Umkreissuche (Regenbogen- quickbutton) einbezogen?
In ACB zu den entsprechenden Cache einen Wegepunkt mit den gelösten Koordinaten vom Typ "Final" anlegen

Gruß
Heiner
 

cacheboxer

Geomaster
Die Logs mit Zusatzinformationen aus GSAK kommen jetzt an und können auch z.B. in den Solver kopiert werden. Supi, dankeschön!

Tracker-Eintrag #837 kann damit auf erledigt gesetzt werden.
 
Oben