• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karten- und Importproblem nach Umstieg auf ACB

arbor95

Geoguru
Es gibt noch eine Möglichkeit: Einfach die Koordinaten des Cache ändern. Dann wird auch der Merker für geändert gesetzt. (Ohne ein Final zu setzen)
 

Hackies09

Geocacher
Hallo Arbor, wie meinst du das?
Es gibt noch eine Möglichkeit: Einfach die Koordinaten des Cache ändern. Dann wird auch der Merker für geändert gesetzt. (Ohne ein Final zu setzen)

Also ich mach's immer so: Wenn ich ein Fragezeichen gelöst habe, dann korrigier ich die Listing-Koordinaten mit den ausgerecheten, pack den Cache in eine extra Watchlist aus der ich dann wöchentlich eine PQ generiere. Die Caches kommen auch mit den gerätselten Koordinaten in der Cachebox an, aber das Fragezeichen bleibt blau.

Auf der Übersicht ist's dann trotzdem schwierig zu unterscheiden, welcher Cache "echte" und welcher nur "listing"-Koordinaten hat. Hatte mich in dem Fall immer mit nem Favoriten-Herzchen beholfen :p

Andre
 

arbor95

Geoguru
Ich glaube, warum das blau bleibt, wurde schon an anderer Stelle diskutiert.
(Wenn ich mich recht erinnere hat die GC-PQ keinerlei hinweis darauf, dass die Koordinate geändert ist. Das ist wohl nur bei den PQs vom GSAK so, und bei diesen wird das Fragezeichen wohl auch grün.)

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass man im ACB die Koordinaten eines Cache auch manuell ändern kann. Sobald dies geschieht, wird das Fragezeichen grün.

Was dann passiert wenn der Cache (womit auch immer) aktualisiert wird, steht auf einem anderen Blatt.
 
Oben