• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karten von Frankreich (WMS)

d0wnl0rd

Geocacher
Hallo,
nachdem ich begeisterter Nutzer der deutschen Karten-Webservices via Cachewolf bin, bin ich nun auf der Suche nach etwas ähnlichem für Frankreich (der vielversprechende Nachbar-Thread Italien hat mich mutig und hoffnungsvoll gemacht.)

In Frankreich gibt es das IGN, die Karten bis auf TOPO 10 anbieten:
http://www.geoportail.fr/visu2D.do?ter=metropole

(Kurze Anleitung zur Anzeige der Karten: Im Fenster 'Ma Visualisation', Unterbereich 'Ma Sélection' den Eintrag 'Cartes' aufklappen und dort 'IGN' anhaken. Dann kann man sich auch gleich bei 'photographies' die Satellitenbilder ausknipsen. Zur Verschönerung dann die Opazität des IGN-Layers auf 100% verändern.)

Leider habe ich den zugehörigen Webservice noch nicht identifizieren können.

Deswegen die Frage: hat sich mit dem Thema Karten Frankreich schon jemand beschäftigt? Respektive hat jemand eine Idee, wie man hier rankommen kann? Gerne auch Alternativen.

Vielen Dank!

Gruß, d0wnl0rd
 

Kappler

Geowizard
Ich bastel mir damit auch immer meine Frankreich-Topos.
Allerdings auf die "herkömliche", umständliche Weise: Von Hand die Kartenausschnitte kopieren (zuvor die Werkzeugleisten ausblenden und das Kartenfenster im Browser maximieren - für beides gibt es Buttons).
In Photoshop zurechtschneiden.
Mit MapStitcher zusammenfügen.
Mit dem Glopus MapManager und Google Earth kalibrieren.
Mit dem Glopus MapManager aus der großen Karte Kacheln erzeugen (ca. 1000*1000 Pixel).

Da ich Glopus zur Kartennavigation verwende, bin ich hiermit fertig.
Um die Kacheln in CacheWolf zu verwenden, müsste die Kalibrierung noch konvertiert (hier gab es mal einen Thread zu...) und die Karten in CacheWolf importiert werden.

Bei kleineren Gebieten ein durchaus erträglicher Aufwand, aber per WMS wäre es natürlich wesentlich schöner :D
 

pfeffer

Geowizard
wow - der Dienst ist ja so schnell wie google-maps und hat hervorragende Karten. Aber leider benutzt die Website keinen OGC konformen WMS-Dienst.
Das bedeutet, die Karten können nicht ohne viel Aufwand von CacheWolf bezogen werden, sorry.
Aber vielleicht findest Du einen WMS-Server für diese Daten. Das wäre super.

Gruß,
Pfeffer.
 
Oben