• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kartenanzeige auf PocketPC (Arm)

arbor95

Geoguru
beim Anklicken von Karte erscheint bei mir die Meldung:
Es steht keine kalibrierte Karte zur Verfügung.
Bitte wählen Sie einen Maßstab in dem der Track und die markierten Caches angezeigt werden sollen.
Sie können Karten herunterladen im Hauptmenu:
Anwendungen / Karten /kalibrierte heruntergeladen.

Ich hab die entsprechenden kalibrierten Karten heruntergeladen.
Auf dem Desktop - PC kein Problem.
Nach kopieren auf den SDRam des Pocket - PC (aber auch bei runterladen mit dem PocketPC) erscheint obige Meldung.

Was kann ich tun?
 

klausundelke

Geowizard
1) Kontrollieren ob die Karten wirklich auf dem PDA liegen
2) Das Verzeichnis mit den Karten mal direkt als Kartenverzeichnis angeben
(wenn die leere Karte aufgeht links oben das Gelbe Dreieck)

Gruß
Klaus
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
Das hab ich (alles) schon probiert.

Das Problem liegt bei den Überschtskarten. Wenn dort eine Fehlermeldung erscheint (Skalierungsfaktor....) dann tut sich nichts. Mit ausgeschlteter Übersichtskarte beim Download kann ich jetzt ordentlich arbeiten arbeiten.

Schade dass es kein rauszoomen gibt. So verliert man bei kleinem Faktor leicht den Überblick.
 

pfeffer

Geowizard
hmmm.
Wenn ich Dich richtig interpretiere, dann meldet Cachewolf, dass er keine Übersichtskarte herunterladen konnte, weil der Online-Dienst, von dem er die Karten zu holen versucht, in dem Übersichtsmaßstab keine Karte anbietet.
Das dürfte aber nicht dazu führen, dass die höher aufgelösten Karten nicht heruntergeladen werden, so dass die Fehlermeldung "es stehen keine Kalibrierten Karten zur Verfügung" nicht erscheinen dürfte.

Du kannst einen anderen Kartendienst auswählen, wahrscheinlich findest Du einen, der übersichtlicherere Karten liefert.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
Die höher aufgelösten Karten werden heruntergeladen. Auf dem Desktop im CW auch ohne Probleme angezeigt. Auf dem Pocket-PC kommt der Fehler und es werden keine Karten angezeigt.
 

pfeffer

Geowizard
bitte etwas genauer.

wenn du was *genau* machst, kommt wobei *genau* welcher Fehler?

Und: was genau hast Du probiert, dieses Problem zu lösen - und was ist dann *genau* passiert?

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
cache auswählen, gehe zu, karte.
Rest siehe erster Beitrag.

Fehler beim Download von Übersichtskarte : Ma?Stab steht nicht zur Verfügung...

grad noch mal nen test gemacht , und keine Meldung mehr am PocketPC
(ist mir auch recht)
 

Anhänge

  • cw_fehler.jpg
    cw_fehler.jpg
    27,1 KB · Aufrufe: 675

Robin888

Geomaster
Nebenbei:
araber95 schrieb:
Schade dass es kein rauszoomen gibt. So verliert man bei kleinem Faktor leicht den Überblick.
Doch gibt es:
Lupe anklicken und den Rahmen entlang der ersten Diagonalen (von oben rechts nach unten links) aufziehen.
Wie übersichtlich das aber hinterher ist weiß ich nicht. :-o

Robin(888)
 

hobixx

Geonewbie
ich hab ein ähnliches Problem.

Die Karten, die der PPC bisher (genau bis vorgestern) erkannt hat, erkennt er plötzlich nicht mehr bzw. es kommt die Fehlermeldung, dass keine kalibrierten Karten zur Verfügung stehen.

bin daran heute fast verzweifelt. Ich hab alle Karten gelöscht, neu geladen, neu importiert, es kam auch beim importieren keine Fehlermeldung, aber wenn ich einen Cache ausgewählt habe und die dazugehörige Karte laden wollte, fand er keine kalibrierte Karte. Ich konnte sie auch nicht manuell auswählen. Kartenverzeichnis hab ich auch schon direkt angewählt - keine Chance.

Beim Cachewolf auf dem PC gibt es keine Probleme.

Was mich total irritiert, ist, dass der PPC-cachewolf plötzlich nicht mehr mit Karten zurecht kommt, die er zwei Tage vorher noch problemlos benutzt hat...

:hilfe: hat jemand eine Idee?

fragt hobixx (ziemlich verzweifelt)
 

pfeffer

Geowizard
1. was heißt denn "importiert"?

2. wie hast Du genau versucht, das richtige Kartenverzeichnis auszuwählen?

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
ich habe das ja auch festgestellt, bis (nach einigen Klicks/Spielereien) es auf einmal wieder ging und ich mich damit zufrieden gegeben habe.

Ein Fall ist wohl (obwohl ich es noch nicht reproduziert habe), wenn das Karteverzeichnis direkt angewählt wird. Ich habe dann eine Verzeichnisebene höher geklickt und siehe da es ging.

Im anderen Fall fehlte der Kartenbereich tatsächlich, war aber wohl mein Fehler (Radius zu klein). Werd es gleich noch prüfen.
 

pfeffer

Geowizard
ahh - das mit dem Verzeichnis dadrüber auswählen - da liegt irgendwo an der Schnittstelle zwischen Ewe und manchen Betriebssystemen ein Bug, der recht selten auftritt. Dafür haben wir - meiner Erinnerung nach - bereits in CacheWolf ein Work-Aorund programmiert --> Bitte mal mit der aktuellen Nightly Build von CacheWolf (Ewe) probieren.

Gruß,
Pfeffer.
 

hobixx

Geonewbie
pfeffer schrieb:
1. was heißt denn "importiert"?

2. wie hast Du genau versucht, das richtige Kartenverzeichnis auszuwählen?

Gruß,
Pfeffer.
Sorry, war ein paar Tage nicht online.

ich habe kalibrierte Karten importiert über die Funktion Anwendung/Karten/Importieren. Dann importiert der CW die Karten aus dem gewählten Verzeichnis in ein eigenes Verzeichnis cachewolf data/maps/standard. Wenn ich die Karten das erste Mal aufrufen will, erscheint eine Meldung, dass der CW die Karten zwecks schnellerer Wiederfindung umbennen will - das bestägtige ich. Dann werden die Karten umbenannt. Soweit, so gut. Bisher ist er dann auch wunderbar mit den Karten klargekommen, aber plötzlich bekomme ich nur noch Fehlermeldungen, dass er keine kalibrierten Karten hätte. Ohne dass ich was verändert hätte.
Die gleichen Karten funktionieren auf dem PC immer noch einwandfrei.

Das Kartenverzeichnis wähle ich aus, indem ich es anwähle, bis es mit dem geöffneten Ordnersymbol direkt in der Auswahl erscheint und klicke dann aufs grüne Häkchen.

Um der nächsten Frage gleich vorzugreifen: ich hab noch nicht versucht, ob es mit einem neuen Profil anders ist. Das mach ich morgen mal und sag Bescheid.

nette Grüße von hobixx
 

pfeffer

Geowizard
da haben wir den Haken:

Die Import-Funktion ist (bislang) nicht dafür gedacht, die Karten von CacheWolf zu importieren. Das funlktioniert nicht (aber ok, das sollte man vielleicht ändern). Mit dieser Funktion kann man Karten, die mit einer Kalibrierungsdatei, die die Endung .map hat, importieren oder welche ohne Kalibrierungsdatei importieren und danach über /Anwenung/Karten/Kalibrieren manuell kalibrieren.

Wenn Du Karten, die CacheWolf selbst heruntergeladen hat, wo anders hin haben willst, kopiere sie einfach dahin und sag CacheWolf (über den Aufruf des Karte, dann gelbes Dreieck/Kartenverzeichnis wechseln) wo sie sind.

Gruß,
Pfeffer.
 

hobixx

Geonewbie
vielen Dank, das werd ich mal probieren.

Warum funktioniert dasselbe Prinzip aber dann auf dem PC?

Selbst wenn ich die Karten, die auf dem PC funktionieren, einfach auf den PPC kopiere und Cachewolf das entsprechende Verzeichnis angebe, sagt er immer noch, er hätte keine kalibrierten Karten.

nette Grüße von hobixx
 
Oben