• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kartenmaterial von Spitzbergen gesucht

die_Eisbaeren

Geocacher
Hallo zusammen,

ich hoffe, hier ist die richtige Stelle, ansonsten: Admin - bitte verschieben.

Ich werde demnäx nach Spitzbergen aufbrechen, um am 1. August eine totale Sonnenfinsternis zu beobachten.

Ich habe aber im Web nix gescheites an Kartenmaterial gefunden. Auch die Worldmap ist nicht gut genug, als dass ich die 150 Euronen dafür extra ausgeben wollte (wobei dann nicht mal die fraglichen Karten-Abschnitte auf's GPS kommen - nur über Umwege).

Bei früheren Finsternis-Touren habe ich von verschiedenen Wüstenregionen im Web schon freies Material gefunden - meist von Motoradfahrern nach dem Prinzip openstreetmaps.

Aber gibt es sowas auch für Spitzbergen/Svalbard oder Norwegen (wo's dann hoffentlich dabei ist)?
Optimal wären Topos, da einige Caches da oben ihre Terrain-Sterne eher aus dem Weg dort hin beziehen.

Kurze Info wäre nett.

Danke und viele Grüße aus Bischem bei Meenz

Torsten, der Eisbären fülligere Hälfte
 
A

Anonymous

Guest
die_Eisbaeren schrieb:
... Ich habe aber im Web nix gescheites an Kartenmaterial gefunden. ...
entweder hast du nicht gesucht - oder du hältst uns für selten einfältig. keines von beiden wäre lustig.

bitte lesen: http://www8.garmin.com/cartography/mpc/#Norway

frohes jagen
 
A

Anonymous

Guest
übersicht der no-topos:

inndel.gif
 

jmsanta

Geoguru
die_Eisbaeren schrieb:
[...]
Aber gibt es sowas auch für Spitzbergen/Svalbard oder Norwegen (wo's dann hoffentlich dabei ist)? [...]
ja, es gibt für Svalbard auch freie Karten...
http://www.svalbardmap.com/
http://mapcenter2.cgpsmapper.com/maplist.php?country=128&region=139&category=4
Ich bin ein paar Wochen nach dir vom 26. August bis 5. Septemberauf und um Spitzbergen/Svalbard unterwegs.

generell hilfreich zur Suche von freien Karten ist:
http://garminmapsearch.com/?l=de
 

jmsanta

Geoguru
HHL schrieb:
die_Eisbaeren schrieb:
... Ich habe aber im Web nix gescheites an Kartenmaterial gefunden. ...
entweder hast du nicht gesucht - oder du hältst uns für selten einfältig. keines von beiden wäre lustig.

bitte lesen: http://www8.garmin.com/cartography/mpc/#Norway

frohes jagen
tja, nur leider hört die bei ca. N71,2° auf - Spitzbergen befindet sich ca. 8° weiter nordwestlich davon
 
OP
die_Eisbaeren

die_Eisbaeren

Geocacher
HHL schrieb:
die_Eisbaeren schrieb:
... Ich habe aber im Web nix gescheites an Kartenmaterial gefunden. ...
entweder hast du nicht gesucht - oder du hältst uns für selten einfältig. keines von beiden wäre lustig.

Moinmoin,

@HHL
keine Panik. Ich hielte es auch nicht für lustig. Aber wie schon erwähnt, ist Spitzbergen hier nicht drin. Den Link hatte ich auch schon gefunden.
... und nachdem ich die Enigma#1-Fragen in Summe in vier Mittagspausen recherchiert hatte, dachte ich, für dieses Thema sollte eine locker reichen ...
Ich erwähnte in meiner Anfrage Norwegen selbst auch nur, in der Hoffnung, dass das m.W. offiziell zugehörige Svalbard eben mit dabei ist. Von dem Land werde ich nur Oslo und da den Flughafen näher sehen - das habe ich schon in meinen Maps.
PS.: Obwohl offenbar mittlerweile nur für Premiums zugänglich, werde ich da oben mal den Nikolaus fragen, wie er sein Haus gebaut hat ;)


@JMSanta:
Da verpassen wir uns ja knapp. Ab 9.9. bin ich wieder oben, dann aber zum Urlaub.
Bis dahin werden wir einige gemeinsame Bekannte haben ;)

Danke und Gruß
T.
 
OP
die_Eisbaeren

die_Eisbaeren

Geocacher
Moinmoin,

nach einem ersten Aufenthalt da oben, möchte ich nur kurz mitteilen: Man braucht nicht wirklich Kartenmaterial, um die wenigen, dort verbuddelten Caches zu heben.

Der Großteil liegt in der Hauptstadt Longyearbyen, und die Wege sind jeweils eindeutig erkennbar.
Ein virtueller ist ohnehin nur bei längeren (Forschungstouren) mit dem Boot erreichbar.
zwei liegen bei Ny-Alesund, ebenfalls entweder mit Flieger oder Boot erreichbar - die Gigantenknochen dürfen zwar als Fußgänger nicht gemacht werden, aber auch hier führt nur ein Weg zum Cache.
Der letzte dort oben ist ohnehin nur alle paar Jahre mal bei Eisfreiheit zu erreichen, er liegt an der einzigen Stelle, wo man auf der Insel an Land gehen kann.

Wer immer nach Spitzbergen möchte, zum Cachen geht es auch so.

Trotzdem vielen Dank für alle Links und Hinweise.

Viele Grüße

Torsten, der Eisbären fülligere Hälfte
 
Oben