• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kauf Garmin e-trex Vista HCx ???

hiro

Geonewbie
Hallo Leute!

Ich bin neu in diesem Forum und habe jetzt ausführlich alle Berichte zum e-trex Vista HCx studiert, weil ich mir so ein Ding kaufen will.

Ich komme aus Österreich und überlege mir ernsthaft ob ich nicht lieber in USA bestellen soll. Der Preisunterschied ist ja fast gigantisch. Vielleicht kann mir da die comunity mal ein paar Tipps geben?!

Meine konkreten Fragen:

1) Muß ich bei einer Bestellung in USA immer an eine USA-Adresse liefern lassen oder kann ich auch nach Österreich liefern lassen?

2) Hat jemand eine Ahnung was dann der Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer kostet und gibt es da noch weitere Kostenfaktoren?

3) Wie funktioniert das mit den Topo-Karten? Kann ich da die ganze Topo Österreich auf das Gerät laden und sind dann wirklich alle Straßen drauf?

4) in der Topo-Karte werden auch Höhenschichtlinien abgebildet. Sind die dann auch am Vista zu sehen?

5) Braucht man nun die Basemap Europa oder ist es egal, dass die auf den USA-Gerät nicht drauf ist?

6) Darf man die Sprache legal auf Deutsch umstellen oder muß man sich bei einem USA-Gerät mit der englischen Menüführung abfinden?

7) Ich bin häufig in den Julischen Alpen in Slowenien unterwegs; gibt es da auch legales Kartenmaterial?

8) Wie sieht das mit dem Kartenmaterial überhaupt aus, hat man da alle Wege (Pfade) die auf Wanderkarten (1:50.000) eingezeichnet sind drauf? Ich habe mal den alten Vista mit Schwar/Weiß-Display in der Hand gehabt und da waren außer den normalen Straßen keine Wege eingezeichnet. Wenn man da einwenig in die Karte gezoomt hat war außer den eigenen Wegpunkten überhaupt nichts zu sehen.

9) Kann man den HCx auch einfach in die Jacke oder Hose einstecken und er zeichnet trotzdem den Weg weiter auf?

Vielen Dank für Eure Hilfe!!! Bitte unterstützt einen GPS-Neuling!

LG, hiro
 

movie_fan

Geoguru
na dann schreib ich mal kurz was dazu...

hiro schrieb:
1) Muß ich bei einer Bestellung in USA immer an eine USA-Adresse liefern lassen oder kann ich auch nach Österreich liefern lassen?
kommt auf deinen händler an, bei dem du das bestellst, da keiner weiß wo du bestellen willst musste dir die frage selber beantworten...

hiro schrieb:
2) Hat jemand eine Ahnung was dann der Zoll und die Einfuhrumsatzsteuer kostet und gibt es da noch weitere Kostenfaktoren?
weitere kostenfaktoren wären ggf. kartenmaterial... aba das will der zoll ja net haben.. was der dagenau haben möchte sagt dir google sehr gut :) in deutschland wären es wohl 3,7% einfuhrzoll und dann noch 19% märchensteuer
hiro schrieb:
3) Wie funktioniert das mit den Topo-Karten? Kann ich da die ganze Topo Österreich auf das Gerät laden und sind dann wirklich alle Straßen drauf?
ja kannste alles drauf laden und ob alle straßen drauf sind..... ich sag einfach mal nein, da die karten nicht top aktuell sind, und daher sicher das ein oda andere sträßchen fehlen dürfte.. aba da se eh net routable ist sollten dich die feldwege viel mehr interessieren..

hiro schrieb:
4) in der Topo-Karte werden auch Höhenschichtlinien abgebildet. Sind die dann auch am Vista zu sehen?
das ist doch grade DAS feature einer topo karte... auf der topo deutschland ja.. daher gehe ich auch auf der östereicher davon aus...

hiro schrieb:
5) Braucht man nun die Basemap Europa oder ist es egal, dass die auf den USA-Gerät nicht drauf ist?
is egal, da die eh nicht viel bringt, mehr als autobahnen udn bundesstraßen ist net drauf..

hiro schrieb:
6) Darf man die Sprache legal auf Deutsch umstellen oder muß man sich bei einem USA-Gerät mit der englischen Menüführung abfinden?
is illegal, da du die firmware veränderst.. also entweder illegal werden oda english nehmen...

hiro schrieb:
7) Ich bin häufig in den Julischen Alpen in Slowenien unterwegs; gibt es da auch legales Kartenmaterial?
obs legal ist oda net hängt von deiner besorgungsmethode ab...
ansonsten gibbet da ggf auch freiverfügbare karten.. hilft auch google weiter!

hiro schrieb:
8) Wie sieht das mit dem Kartenmaterial überhaupt aus, hat man da alle Wege (Pfade) die auf Wanderkarten (1:50.000) eingezeichnet sind drauf? Ich habe mal den alten Vista mit Schwar/Weiß-Display in der Hand gehabt und da waren außer den normalen Straßen keine Wege eingezeichnet. Wenn man da einwenig in die Karte gezoomt hat war außer den eigenen Wegpunkten überhaupt nichts zu sehen.
siehe oben...

hiro schrieb:
9) Kann man den HCx auch einfach in die Jacke oder Hose einstecken und er zeichnet trotzdem den Weg weiter auf?
ja sollte er, nur ist der empfang schlechter und kann daher ungenauer sein...


und jetzt nochmal ne ausführliche runde die suche benutzen, ist eigentlich schon fast alles im forum geschrieben, bzw bei google zu finden ;) :)
 
OP
H

hiro

Geonewbie
Danke für die Antwort und entschuldigt, wenn ich den einen einen oder anderen Artikel im Forum noch nicht gelesen habe!!!

Also zusammenfassend würdet ihr mir also doch eher dazu raten den Vista HCx in USA zu kaufen, weil billiger.

Ich habe gerade heute früh erfahren, dass immer wieder Arbeitskollegen von einem Bekannten in USA sind und mir den Vista mitbringen würden. Da müßte man natürlich an der Grenze die Einfuhr deklarieren, aber das wird schon nicht so teuer werden.

Noch eine Kurze Frage zu der Antwort:

hiro schrieb:
3) Wie funktioniert das mit den Topo-Karten? Kann ich da die ganze Topo Österreich auf das Gerät laden und sind dann wirklich alle Straßen drauf?
ja kannste alles drauf laden und ob alle straßen drauf sind..... ich sag einfach mal nein, da die karten nicht top aktuell sind, und daher sicher das ein oda andere sträßchen fehlen dürfte.. aba da se eh net routable ist sollten dich die feldwege viel mehr interessieren..

hiro schrieb:
4) in der Topo-Karte werden auch Höhenschichtlinien abgebildet. Sind die dann auch am Vista zu sehen?
das ist doch grade DAS feature einer topo karte... auf der topo deutschland ja.. daher gehe ich auch auf der östereicher davon aus...

Aber alles was ich auf der Topo CD drauf habe und auch am PC sehe, sehe ich dann auch am Vista? Ich meine damit, das Kartenbild ist am Vista und am PC dasselbe? Also alles was auf der Topokarte am PC drauf ist weiß mein Vista dann auch?

hiro schrieb:
7) Ich bin häufig in den Julischen Alpen in Slowenien unterwegs; gibt es da auch legales Kartenmaterial?
obs legal ist oda net hängt von deiner besorgungsmethode ab...
ansonsten gibbet da ggf auch freiverfügbare karten.. hilft auch google weiter!

Also ich will ja nicht unbedingt illegal werden und einbrechen geh ich ja auch nicht, aber wo findet man Kartenmaterial zu Slowenien? Bei Google hab ich da nicht gerade eine größe Ausbeute oder such ich nur einfach falsch?

Danke für eure Antworten und habt einwenig Nachsehen mit mir. Ist ja nicht gerade billig das Ding und ich will da keinen Mist kaufen, sondern mich vorher genau informieren.

LG, hiro
 
Oben