• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kaufberatung Alan Map500 / Geko 201 / PDA

Schwabenmic

Geonewbie
Hallo!

Ich will nächste Woche mit den Kindern eine Schnitzeljagd machen. Deshalb habe ich mich nach etwas Infos im I-Net umgeschaut. Ich stieß dabei auf http://www.geocaching.de und möchte nun einen GeoCache Tag drauss machen.
Das zeigt auch schon mein Anwendungsgebiet auf: Wir wandern ab und zu, fahren auch mal mit mehreren Familien weg und machen dort kleinere Wanderungen. Um diese Aktionen etwas zu versüßen suche ich nun ein Gerät.

Eigentlich dachte ich mir schnell, ich müsste ein PDA kaufen, denn Navigation ohne Karte finde ich nicht so toll und zum anderen, wenn schon ein GPS Gerät herkommt, will ich es auch im Auto nutzen können. Der Schritt zum PDA ist dann nicht mehr weit. Ich spiele mit dem Gedanken das Angebot hier zu nehmen, da schreckt mich dann aber doch irgendwie der Preis ab.

https://www.navigon.com/site/de/de/shop/consumer/bundles/pda/749

Mich würde interessieren ob ihr mit eurer Erfahrung sagen könnt, ob ich mit diesem PDA auch GeoCaching betreiben könnte?

Ich habe mich die letzten Tage ziemlich durchgelesen und kenne ein paar der Nachteile von PDA's, wie z.B. geringe Akku Laufzeit, nicht stabil usw.. Vlt. sagt ihr ja aber auch ganz klar ich soll unbedingt die Finger weglassen. Wenn ihr das sagt, dann sagt bitte auch warum. ;-)

Als Alternative bin ich nach euren Empfehlungen und vielen anderen Nachrichten im Netz bei "Geko 201" oder einem "Alan Map 500" gelandet.

Wobei auch hier das Kartengerät die Nase vorne hat, also das "Alan Map 500". Es hat scheints den besseren Empfang, hat eine Karte und ist für mich preislich gerade noch so im Rahmen für ein reines "Wander" GPRS System.

Vielleicht könnt ihr mich ja auch zum "Geko 201" bekehren? ;-)

Meine Fragen zum "Alan Map 500"


Wo kaufen?
Ich habe irgendwo gelesen, daß wenn man die Geräte direkt beim Hersteller kauft, man vollen Support bekommt. Kauft man es woanderst soll dem wohl nicht so sein. Für das "Alan Map 500" bin ich hier gelandet http://www.alan-germany.de/gps/produktgps.php3?vid=275944265&idartikel=58
Das gelbe ist z.Zt. leider nicht lieferbar, das hätte ich gerne genommen. Mit dem Hintergedanken das ich es leichter finden kann, wenn es mal verloren geht.
Es gibt da 2 Angebote:
Alan Map 500 179,00€
und
ALAN MAP 500 mit Deutschlandkarte 199,00€

Was kann ich unter der "Deutschlandkarte" verstehen? Was ist denn beim Angebot für 179,00€ für eine Karte dabei?

Welche zusätzlichen Anschaffungen sollte ich gleich mit einplanen, also z.B. ein Kabel um das Gerät an den PC anzuschließen, eine Tragetasche oder was auch immer.

Spricht prinzipiell was dagegen das Gerät über E-Bay zu kaufen? Ich möchte ungern einen Grauimport oder ähnliches erwischen, "nur um 20€" zu sparen. .-/

Hmm, ich denke das war's erstmal. Ich hoffe auf zahlreiche und informative Antworten und danke euch schon vorab für die Mühe, die ihr euch macht.
 
OP
S

Schwabenmic

Geonewbie
Habe ich etwas übersehen oder meine Fragen falsch formuliert, nachdem der Beitrag 48x angeschaut wurde aber nicht eine Antwort kam?

Vielleicht habe ich auch eine FAQ übersehen? Gebt mir bitte zumindest einen Hinweis. ,-)
 

Torstiko

Geocacher
Hi

AAlso ich habe mein MAP500 bei E-Bucht für 90€, ein Jahr alt gekauft. Hatte es 2 Tage, bis ich mir sicher war, das der Joystick kaputt war. Also an Alan geschickt und innerhalb einer Woche ein nagelneues Gerät gehabt.
Seitdem bin ich sehr zufrieden.

Je nach Angebot ist auch schon eine Karte und ein Datenkabel dabei. Erst damit machts, zumindest mir, richtig Spass, aber man kann auch ohne.

G
T
 

KukiHN

Geocacher
Hab mir neulich ein gelbes Map 500 als Zweitgerät für 60 Eus erstanden.
Würde aber Wert auf eine mitgelieferte Rechnung legen für einen eventuellen Garantiefall......
 
Oben