• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kaufentscheidung GPSMap 60csx oder 76csx

peterz

Geonewbie
Hallo liebe Boardies,
zuerst mal ein herzliches Grüß Gott aus Bayern an alle hier im Board. Ich habe bisher schon fleißig mitgelesen, mich aber erst heute registriert.

Ich habe bis jetzt einen PDA als GPS fürs Mountainbike, Bergwandern und Geocachen genutzt und möchte mir jetzt ein "richtiges" kaufen. Die Entscheidung fällt zwischen dem GPSMap 60csx und 76csx. Deshalb jetzt meine Frage an Euch als Experten:

Welches der beiden Geräte soll ich nehmen und aus welchen Gründen? Der Preisunterschied spielt keine Rolle - bei travel-kit.de und dealcat.de sind die Preise gleich. Ich habe die relevanten Beiträge im Board bereits gelesen, aber die Hinweise gehen über "Tasten oben bzw. unten" nur wenig hinaus. Was mich interessiert, sind evtl. vorhandene Softwarefehler, Reparaturanfälligkeit, Gehäusebrüche etc. Man liest relativ viel von solchen Sachen über das 60csx aber wenig vom 76er. Liegt das daran, dass wesentlich mehr 60er verkauft werden oder ist es wirklich fehlerhafter?

Ich danke Euch schon jetzt für Eure Mühe!

Grüße aus Bayern
Peter
 

morsix

Geowizard
60csx, weil:

- das 70ger sich nicht auf meinem Lenker des Cache-o-mobile Rades so befestigen lässt, daß meine Lenkertasche noch richtig auf und zu geht. Mit dem 60er ist das ganz knapp möglich.

- das 70ger sich nicht auf dem Syntace Triathlonlenker meines Tourenrades befestigen lässt, das 60ger passt von den Dimensionen perfekt.

- Weil mir die Tasten "unten" mehr zusagen

- Weil das alte 60cs mir schon gute Dienste auf etwa 20000km Rourenrad geleistet hat, da war für mich das "x" ein konsequenter Nachfolger. Dank "x" passt nun auch mehr Kartenmaterial drauf:
http://www.my-palm.de/radtouren/2006pfingsten/pfingsten2006.htm

Grüße
Rudi
 

DocW

Geowizard
FW von 76 und 60 ist doch meines Wissens identisch?
Die Geräte unterscheiden sich nur durch den Formfaktor, wobei 76 schwimmt, der 60 sinkt sowie die Antenne, Patch vs weisnichwas. Ist aber beim SIRF III eigentlich irrelevant.
hatten wir diese Diskussion nicht gerade irgendwo schon?
 

pom

Geoguru
Das 76er macht entweder dicke Unterarme oder einen krummen Rücken. Je nach dem, ob man es in der Hand hält oder um den Hals baumeln hat.
Das 60er hat nicht nur ein geringeres Gewicht, es ist auch längst nicht so klobig.
 

Frazer

Geocacher
Das 76 hat halt ein größeres Display. Ich finde das übersichtlicher, dafür fängt man sich recht schnell Kratzer auf der Displayoberfläche ein. Und natürlich liegt das Gerät nicht so gut in der Hand und ist in Sachen Muggels auffälliger. Möglicherweise ist der Stromverbrauch auch etwas höher.
 

morsix

Geowizard
DocW schrieb:
morsix schrieb:
Dank "x" passt nun auch mehr Kartenmaterial drauf:
http://www.my-palm.de/radtouren/2006pfingsten/pfingsten2006.htm

Grüße
Rudi
Rudi, ich sehe da auf Deinen Bildern Deine Holde in/an einem berühmten Virtual, vergessen zu loggen oder nicht gewusst?

Portal to the Past:
http://www.geocaching.com/seek/log.aspx?IID=a03f4bad-5980-4ebe-9565-166b528ff800&LID=1120646 (boah, sah ich da scheisse aus!)

Mann, DANKE
für den geilen Statistikpunkt :)
Juhuuu!
hihi
Rudi
 

DocW

Geowizard
Frazer schrieb:
Das 76 hat halt ein größeres Display.

76 und 60 er Display sind exakt gleich gross:

Garmin 76Csx Produktbeschreibung schrieb:
Maße und sonstige Daten
Größe: 6,9 cm x 15,8 cm x 3,6 cm (B x H x T)
Gewicht: ca. 247g (mit Batterien)
Anzeige: vertikal, 256 Farben TFT mit Hintergrundbeleuchtung und beleuchteten Tasten
160 x 240 Pixel, bei 3,8 cm Breite und 5,6 cm Höhe. (6,6 cm diagonal)
Bedienerführung: deutsch, andere Sprachen wählbar
Gehäuse: Kunststoff, grau (Wasserdicht gemäß IPX7 Standard)
Arbeitstemperatur: -15°C bis +70°C
Stoßfestigkeit: 6g

Garmin 60Csx Produktbeschreibung schrieb:
Maße und sonstige Daten
Größe: 6,1 cm x 15,5 cm x 3,3 cm (B x H x T)
Gewicht: ca. 213g (mit Batterien)
Anzeige: vertikal, 256 Farben TFT mit Hintergrundbeleuchtung und beleuchteten Tasten
160 x 240 Pixel, bei 3,8 cm Breite und 5,6 cm Höhe. (6,6 cm diagonal)
Bedienerführung: deutsch, andere Sprachen wählbar
Gehäuse: Kunststoff, grau (Wasserdicht gemäß IPX7 Standard)
Arbeitstemperatur: -15°C bis +70°C
Stoßfestigkeit: 6g
 

Frazer

Geocacher
76 und 60 er Display sind exakt gleich gross

Hätte ich nicht gedacht. Wieder etwas dazu gelernt.
Die Aussage "60er leicht wie eine Feder" vs. "76er quasi eine Hantel" relativiert sich nach den Angaben ebenfalls.
 

DocW

Geowizard
DocW schrieb:
hatten wir diese Diskussion nicht gerade irgendwo schon?

Ich wusste es doch:
doppelposting
(nichts desto trotz, der andere Thread ist gut!)

Ich selber habe im September einen 60csx und einen 76csx aus USA mitgebracht und hatte die Chance die beiden Geräte zu vergleichen: Mir kommt ebenfalls die Bedienung des 60er eher entgegen.
Achso: beim 76er ist eine 128MB microSD dabei gewesen, beim 60er nur eine 64er. Sollte aber keine Kaufentscheidung
 
Oben