• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

kaum zu glauben.... und wie soll ich mich nun verhalten?

macfuddl

Geocacher
Um noch weiter OT zu werden:

Ja, in diesem Forum darf man wirklich nicht fragen, wie man an seinem Kadett den Auspuff wechselt. Man wird nämlich mit Sicherheit nur Antworten bekommen, wie blöd man denn ist, Opel zu fahren, ein VW Golf ist doch viel besser.
Aber der Auspuff ist dann immer noch kaput :-(
 

juba

Geomaster
Also, sowas ist mir ja noch nie untergekommen...
gibt es ernsthaft Cacher, die immer eine Ersatz-Filmdose inklusive Logstreifen dabei haben - damit sie den gewünschten FTF auch wirklich kriegen, falls sie die Originaldose nicht finden?!
Ich meine, jeder spielt letztendlich nach seinen eigenen "inneren" Spielregeln, die manchmal doch recht deutlich von den offiziellen GC.com Regeln abweichen.
Aber ein FTF zählt doch nur, wenn ich ihn in das Original-Logbuch des Cache-Owners eintrage. So jedenfalls habe ich es verinnerlicht.
Wenn ich eine eigene Dose ins Gebüsch werfe, mich darin eintrage und dann online schreibe: ätsch bätsch, ich bin der erste!
Dann habe ich nicht den FTF des Caches, den ich machen wollte, sondern den FTF eines Caches, den ich selber gelegt habe und der noch lange nicht online Bei GC in der Datenbank steht...

Ich glaube eher, da wollte jemand sabotieren und die FTF Jäger ärgern.
 

CaLLiBRi

Geocacher
Nun muss ich dazu auch mal was schreiben...

Ich habe letztens auf einer kleinen Tradi-Nano im Wald Tour den FTF´ler kennen gelernt und kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass dieser sowas machen würde.
Gut täuschen kann man sich immer. Evtl hat aber früher schonmal jemand diese Stelle für einen Cache nutzen wollen, die Dose lag schon wurde nur noch nicht auf GC.com eingetragen?

Der FTF´ler ist auch kein FTF Jäger, wie manch andere in der Gegend. Hat ihn mal jemand angeschrieben, bevor er hier an den Pranger gestellt wird?
 

blackbeard69

Geomaster
Ich versuche jetzt mal, ein wenig zurück zur Sache zu kommen.

Punkt 1. Wenn ich das richtig gelesen habe, dann ist das nur einer von einer kleinen Serie von Kreisverkehrcaches. Bei einer Serie bietet sich ein Bounus an. Schreibe in jeden Micro eine zweistellige Zahl zwecks Berechnung der Bonuskoordinaten, und eine Filmdose ohne Zahl ist halt die falsche Filmdose. Alternativ kannst Du eine laminierte Kopie einer Coin hineintun. Nicht jeder loggt so etwas, aber wer es loggt, hat auch die richtige Dose in der Hand gehabt.

Punkt 2. Ich war nicht vor Ort, deshalb kann ich nichts über Dinge wie sicheres Erreichen des Verstecks oder zertrampeltes Efeu sagen. In meiner Statistik erinnere ich mich an zwei Kreiselcaches, die beide einen sehr schön hergerichteten Kreisel bedosten ("Danke für's Zeigen" war ernst gemeint), die ich erreichen konnte ohne Fahrzeuge zu Brems- oder Ausweichmanövern zu motivieren und wo kein Ausflug in gepflegtes Grün erforderlich war. Irgendwo erwarte ich das von einem durchdachten Versteck.

Thomas
 

radioscout

Geoking
Pinellas schrieb:
Was mich ebenfalls sehr wundert ist, dass immer auf die Lokation eingegangen wird. Ihr kennt diesen Ort doch gar nicht! Ihr lest nur Kreisverkehr und damit ist die Sache unten durch.
Du hättest gerne etwas zur Location schreiben können. Die Kreisverkehrscaches die ich bisher gefunden habe waren etwas in der Art von "Cachen auf dem Präsentierteller" und wenn ich die anderen Logs lese bin ich nicht der einzige, der das nicht optimal findet.

Warum muß denn die Dose immer direkt an das zu zeigenden Objekt? Kreisverkehre sind groß, die sieht man auch, wenn die Dose ein paar 10 oder 100 m entfernt liegt.

Und wenn alles zertrampelt wird solltest Du den Cache ohnehin überdenken. Sonst wird das Grünflächenamt irgendwann auf den Grund der Schäden aufmerksam.

Pinellas schrieb:
Wieso haben nur Caches eine gelobte Daseinsberechtigung, die gut ausgetüftelt sind? Das ist doch Geschmacksache.
Für mich jedenfalls nicht. Ich bevorzuge ganz einfach zu findende Caches an muggelfreien Locations.
 

radioscout

Geoking
juba schrieb:
Aber ein FTF zählt doch nur, wenn ich ihn in das Original-Logbuch des Cache-Owners eintrage. So jedenfalls habe ich es verinnerlicht.
Leider weiß man oft nicht, was man da gerade gefunden hat, wenn man eine Dose in der Hand hält. Kaum ein Cache ist korrekt beschriftet, selbst im Logbuch steht kein Cachename und in der Beschreibung fehlen jegliche Details zum Cachebehälter.
So lange das so ist sollte sich auch kein Owner beschweren, wenn die falsche Dose gefunden wurde. Das ist ein Versäumnis des Owners und nicht des Finders.
 
OP
Pinellas

Pinellas

Geocacher
Wie gesagt, den Cache habe ich vor ein paar Tagen schon vorübergehend deaktiviert um die Dose zu verlegen. Es SIND Wege auf den Kreisel vorhanden, ich kann mir aber gut vorstellen, dass es vielleicht für den Einen oder Anderen unangenehm ist "auf den Präsentierteller" zu spazieren um zu loggen. Egal. Die Dose liegt nun am Rand und wurde vergrößert. Ihr seht, ich bin lernfähig und sogar kompromißbereit. Es ging mir hier ja auch nie um die Stelle an der der Cache lag. Darauf beharre ich gar nicht! Die Frage war lediglich, wie soll ich mich am besten verhalten?

Ich käme nicht auf die Idee, andere Menschen zu gefährden, nur um eine Plastikdose zu finden ;)

Meine Caches sind sorgfältig beschriftet. Ebenso die Logbücher. Auch hier finde ich, dass sich das so gehört, aber das im Listing erwähnen?!

Die Idee mit dem Bonus finde ich gut, und werde darüber nachdenken, wie und wo ich weitere Cacher in Kreisverkehre schicke! Danke auch für den Tipp mit der Coin... meine letzte Coin habe ich in die neue größere Dose gelegt... da muss ich mir erstmal was neues hübsches Suchen.

Ich habe und wollte hier nie jemanden an den Pranger stellen. Auch den FTF habe ich nicht so angeschrieben. Ich habe ihn lediglich darauf hingewiesen, dass er wohl aus einem dummen Versehen in der falschen Dose (geomüll) geloggt hat. Ich kann ja schließlich nicht ausschließen, dass nicht doch schonmal jemand an GENAU die gleiche Stelle eine Dose gelegt hat...
 

radioscout

Geoking
Pinellas schrieb:
Auch hier finde ich, dass sich das so gehört, aber das im Listing erwähnen?!
Wie Du siehst, ist das leider erforderlich.
Du kannst Dich nicht mehr darauf verlassen, daß im Umkreis von 161 m um Deine Dose keine anderen loggbaren Dosen bzw. Dosen mit Logbuch liegen. Es gibt Caches, die gelegt aber nie gelistet wurden, Cistes, Letterboxen, Navicache-Caches, GPSGames.org-Caches, tc-Caches, Fake-Dosen, oc-Caches, Caches, die bei keiner GC-Site gelistet sind und die nur dem Vergnügen einiger Cacher dienen (sowas habe ich selber mal gefunden) und wahrscheinlich noch viele andere.

Ein Owner hier aus der Region weißt immer auf die Art der Dose hin und lädt teilweise auch ein Foto hoch, nachdem es Verwechselungen gegeben hat.

Pinellas schrieb:
und werde darüber nachdenken, wie und wo ich weitere Cacher in Kreisverkehre schicke!
Das klingt ja wie eine Drohung. ;)
 
OP
Pinellas

Pinellas

Geocacher
radioscout schrieb:
Pinellas schrieb:
Auch hier finde ich, dass sich das so gehört, aber das im Listing erwähnen?!
1. Wie Du siehst, ist das leider erforderlich.
Du kannst Dich nicht mehr darauf verlassen, daß im Umkreis von 161 m um Deine Dose keine anderen loggbaren Dosen bzw. Dosen mit Logbuch liegen. Es gibt Caches, die gelegt aber nie gelistet wurden, Cistes, Letterboxen, Navicache-Caches, GPSGames.org-Caches, tc-Caches, Fake-Dosen, oc-Caches, Caches, die bei keiner GC-Site gelistet sind und die nur dem Vergnügen einiger Cacher dienen (sowas habe ich selber mal gefunden) und wahrscheinlich noch viele andere.

Ein Owner hier aus der Region weißt immer auf die Art der Dose hin und lädt teilweise auch ein Foto hoch, nachdem es Verwechselungen gegeben hat.

Pinellas schrieb:
und werde darüber nachdenken, wie und wo ich weitere Cacher in Kreisverkehre schicke!
2. Das klingt ja wie eine Drohung. ;)

1. Ja, okay. Ist ja kein Ding... werde ich dann bei Zeiten nachholen!

2. RISCHTISCH! :D
 

sax76

Geocacher
Ich würde nachschauen wer im Logbuch deines Caches steht und alle die nicht drin stehen anschreiben das sie in einer Piratendose aufgesessen sind. Da sie deinen Cache nicht gefunden haben und auch nicht im Logbuch deines Caches stehen wäre es auch in Ordnung die falschen Logs zu löschen, dass musst du selber wissen.

Was die Location betrifft. Ich kenne sie nicht und kann deshalb auch nicht das geringste dazu sagen. Pauschalurteile wie alle "Kreiselcaches sind schlechte Caches" würde ich nie abgeben, es kommt immer auf den Einzelfall an.
 
Oben