• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kein Datendownload mit HTC Orbit 2

reddragoneye

Geonewbie
Hallo, ich bin neu hier und würde gerne CW mit meinem HTC Orbit 2 nutzen. Hierbei stoße ich allerdings auf Probleme bei denen ihr mir hoffentlich helfen könnt.

Die Installation verlief problemlos. Einstellungen zusammen mit einem anderen User vorgenommen.

Wenn ich jetzt Cache-Daten von Geocaching.com laden will kommt ein Screen mit "Status" (im grauen Balken mit X) und "Einloggen ..." (Hauptfeld) sowie ein "Windows-Lade-Kreis. Weiter passiert nichts, der Screen bleibt und keine Daten werden geladen.

Selbiges beim laden von Karten. Auswahl der Kartenquelle. Daten werden dann nicht geladen.

Hoffe ihr könnt mir helfen mein HTC Caching-tauglich zu machen. Danke schon mal.

Grüße
Reddragoneye

PS: CW+Ubuntu 10.04 funktioniert bei mir.
 

arbor95

Geoguru
1. ? Zugangsdaten hinterlegt bei Einstellungen ?
2. ? Internetverbindung vorhanden ?
3. Fehlersuchmodus einschalten. log.txt schauen.

oder
1. Daten am PC laden
2. auf das HTC schieben
 

Wutschkow

Geomaster
Cachewolf initiiert nicht von sich aus eine Internetverbindung. Das musst Du vorher machen, indem Du z.B. im Webbrowser irgendeine Seite aufrufst. Wenn das erfolgt ist, kannst Du zu Cachewolf wechseln und die Online-Funktionen benutzen.
 
OP
R

reddragoneye

Geonewbie
Danke für die ersten Antworten.

1. Zugangsdaten sind hinterlegt, löschen ich das PW erfolgt erst eine PW-Abfrage dann wieder Ladebild wie beschrieben.
2. I-Net vorhanden und aktiv.
3. log.txt mit Fehlersuchmodus:

23.01.2011/09:54:30.000: CW Version 1.2.2917 Kandidat für Freigabe:
23.01.2011/09:55:27.000: ListPages Properties :
minDistance: 0,0
maxDistance: 50,0
directions:
maxNew: 10
maxUpdate: 2147483647
with Founds : no
alias is premium m: yes
Update if new Logs: no


Am PC funktioniert alles, nur habe ich mein HTC noch nicht mit meinem Ubuntu verbinden können und würde gerne Cache-Daten auch unterwegs, z.B. im Urlaub, frisch laden zu können.

Grüße
Reddragoneye
 

arbor95

Geoguru
klausundelke schrieb:
Installier mal das letzte Nightly Build und berichte dann noch mal...
Die beiden 1.3.2916 und 1.2.2917 sind identisch (ausser ich hab was was übersehen).

reddragoneye schrieb:
....
3. log.txt mit Fehlersuchmodus:

23.01.2011/09:54:30.000: CW Version 1.2.2917 Kandidat für Freigabe:
23.01.2011/09:55:27.000: ListPages Properties :
minDistance: 0,0
maxDistance: 50,0
directions:
maxNew: 10
maxUpdate: 2147483647
with Founds : no
alias is premium m: yes
Update if new Logs: no

....
Grüße
Reddragoneye
ich denke, da müsste mehr drin stehen, zumal wenn du den Fehlersuchmodus eingeschaltet hast.
Nach dieser Ausgabe geht es ja erst ins Internet mit "login beigc", Listseiten aufrufen etc...
 
OP
R

reddragoneye

Geonewbie
ich denke, da müsste mehr drin stehen, zumal wenn du den Fehlersuchmodus eingeschaltet hast.
Nach dieser Ausgabe geht es ja erst ins Internet mit "login beigc", Listseiten aufrufen etc...

wenn ich das richtig verstehe liegt mein Problem darin, dass CW die aktive I-Net Verbindung nicht erkennt.

Grüße
Reddragoneye
 

arbor95

Geoguru
da kann man definitiv nur was zu sagen wenn du den fehlersuchmodus einschaltest und dann den Inhalt von log.txt mitteilst.

Aber Wutschkow wird schon recht haben: Erst mit einem anderen Programm die Verbindung herstellen.

Das "Erkennen" sollte dann kein Problem sein!
 
OP
R

reddragoneye

Geonewbie
Danke für die Antworten.

Der Fehlermodus ist aktiv. Aber ich habe keine weiteren Einträge in der log.txt:

23.01.2011/12:37:07.000: CW Version 1.2.2917 Kandidat für Freigabe:
23.01.2011/12:37:08.000: Nr. of own symbols (png-files) : 6
23.01.2011/12:37:34.000: ListPages Properties :
minDistance: 0,0
maxDistance: 50,0
directions:
maxNew: 10
maxUpdate: 2147483647
with Founds : no
alias is premium m: yes
Update if new Logs: no

Was ich auch getestet habe, leider ohne Erfolg:
iexplorer bzw. link auf opera-browser unter Einstellungen, Browser. (jeweils Pfad mit / oder \ getestet)

Grüße
Reddragoneye
 

arbor95

Geoguru
reddragoneye schrieb:
Danke für die Antworten.

Der Fehlermodus ist aktiv. Aber ich habe keine weiteren Einträge in der log.txt:

23.01.2011/12:37:07.000: CW Version 1.2.2917 Kandidat für Freigabe:
23.01.2011/12:37:08.000: Nr. of own symbols (png-files) : 6
23.01.2011/12:37:34.000: ListPages Properties :
minDistance: 0,0
maxDistance: 50,0
directions:
maxNew: 10
maxUpdate: 2147483647
with Founds : no
alias is premium m: yes
Update if new Logs: no
Reddragoneye
Kommt denn am Bildschirm eine Meldung bezüglich login ?
setz mal den Haken für immer anmelden.
nimm mal das passwort aus den einstellungen raus. Wirst du dann nach dem pw gefragt?
Erscheint die Infobox : "Logging in" (bzw auf deutsch)
reddragoneye schrieb:
Was ich auch getestet habe, leider ohne Erfolg:
iexplorer bzw. link auf opera-browser unter Einstellungen, Browser. (jeweils Pfad mit / oder \ getestet)
...
Reddragoneye
Das ist nur relevant für "im Browser xxx öffnen"

Vielleicht müssen da mal HTC - Besitzer mit der aktuellen Version mithelfen!

Leg mal einen neuen Wegpunkt mit einem Cachewegpunktnamen an setz nen Haken und aktualisiere.
 
OP
R

reddragoneye

Geonewbie
araber95 schrieb:
Kommt denn am Bildschirm eine Meldung bezüglich login ?
setz mal den Haken für immer anmelden.
nimm mal das passwort aus den einstellungen raus. Wirst du dann nach dem pw gefragt?
Erscheint die Infobox : "Logging in" (bzw auf deutsch)
kein PW unter Einstellungen:
Feld zur Eingabe des PW, danach Ladebild mit "Status" und "einloggen ..."
mit PW unter Einstellungen direkt Ladebild wie beschrieben.

araber95 schrieb:
Leg mal einen neuen Wegpunkt mit einem Cachewe egpunktnamen an setz nen Haken und aktualisiere.

Cache-Daten werden nicht geholt.
Folgendes passiert:
- Abfrage X Logs
- "Status" "einloggen ..." -> keine Reaktion
- wenn ich status wegklicke neues Fenster "Info" "Laden von: GC2KRMJ ( 1 / 1 ) -> auch keine Reaktion

Wähle ich "Im Browser online öffnen" wird der Cache im Opera (mein akt. Browser) korrekt geöffnet.

Grüße
Reddragoneye
 
OP
R

reddragoneye

Geonewbie
Update:
habe mittlerweile sowohl CW-ewe, CW-arm und CW-PPC2003 getestet. Alle haben das gleiche Problem

Habe auch versucht Waypoints über .loc Datei zu laden -> keine neuen Waypoints in Liste

Grüße
Reddragoneye
 

Wutschkow

Geomaster
Hast Du irgendein Tool drauf, dass die Internetverbindung bei Inaktivität sofort wieder beendet? Kannst Du in der Statuszeile des HTCs oben definitiv erkennen, ob eine Datenverbindung vorhanden ist, während Du die Online-Funktionen von Cachewolf abrufst?
Wie gesagt: CW kann nicht aus eigener Kraft eine Datenverbindung initiieren, sondern ist darauf angewiesen, dass das ein anderes Programm tut (z.B. der Browser). Anschließend muss man die Online-Funktion beim CW aufrufen, bevor die Datenverbindung wegen Inaktivität wieder beendet wird.
Kannst Du probeweise eine Online-Verbindung via USB herstellen und testen, ob das Problem dann auch auftritt? Bei dieser Variante kann man Probleme wegen Inaktivität ausschließen.

Ansonsten: Gab es nicht mal Probleme, weil bestimmte Provider die Übertragungen komprimierten oder so? Ist das noch aktuell?
 

arbor95

Geoguru
reddragoneye schrieb:
Update:
habe mittlerweile sowohl CW-ewe, CW-arm und CW-PPC2003 getestet. Alle haben das gleiche Problem

Habe auch versucht Waypoints über .loc Datei zu laden -> keine neuen Waypoints in Liste

Grüße
Reddragoneye
Das sieht ja eher nach einem Problem mit dem Datenverzeichnis aus.

Was sagen die anderen HTCler dazu?
 

maierkurt

Geowizard
Was sagen die anderen HTCler dazu?
Ich habe es mit meinem Orbit 2 ausprobiert.
Installiert habe ich die 1.3.216 CacheWolf-PPC2003.zip. Habe sie auf dem PC entpackt und dann auf die Micro-SD-Karte kopiert.
Als Beispielcache habe ich den GC2KRMJ genommen und diesen dann als neuen Wegpunkt angelegt. (Sonst ist im Profil nichts weiter enthalten)
Dann habe ich "markierte aktualisieren" angeklickt:
1. Internet mit WLAN: Passwortabfrage kommt und der Cache wird ordnungsmäßig aktualisiert.
2. Internet über o2: Klappt zwar, ABER: Der Orbit 2 hat mittendrin die Internetverbindung gekappt, scheinbar erkennt er nicht, das noch Daten übertragen werden. Das "Laden von: GC***" schließt sich dann irgendwann ohne Fehlermeldung, allerdings war der Cache noch nicht vollständig geladen (das Bild fehlte)

Gruß, maierkurt
 
OP
R

reddragoneye

Geonewbie
Hallo und Danke für die vielen Antworten und Tips.

Ich kann erste Erfolge verzeichnen. Cachedaten kann ich aus gpx-Dateien laden. Eine Aktualisierung ist aber weiterhin nicht möglich.
Dies ist zwar sehr umständlich wird aber für´s erste genügen. Karten sind mein nächstes Ziel.

Wutschkow schrieb:
Hast Du irgendein Tool drauf, dass die Internetverbindung bei Inaktivität sofort wieder beendet? Kannst Du in der Statuszeile des HTCs oben definitiv erkennen, ob eine Datenverbindung vorhanden ist, während Du die Online-Funktionen von Cachewolf abrufst?

I-Net ist definitiv da ich diese Forenbeitäge mit dem Orbit2 schreibe während CW läuft.

Im Moment nutze ich ein Hotel-Wlan, im Home-Wlan ging es aber auch nicht, dort habe ich aber nicht so ausgiebig getestet.

Kannst Du probeweise eine Online-Verbindung via USB herstellen und testen, ob das Problem dann auch auftritt? Bei dieser Variante kann man Probleme wegen Inaktivität ausschließen.
Werde ich nach dem Urlaub testen wenn ich einen Windows-Rechner habe, mit meinem Ubuntu hab ich noch keine Verbindung.

Grüße
Reddragoneye
 
OP
R

reddragoneye

Geonewbie
Wutschkow schrieb:
Kannst Du probeweise eine Online-Verbindung via USB herstellen und testen, ob das Problem dann auch auftritt? Bei dieser Variante kann man Probleme wegen Inaktivität ausschließen.

Hallo,

zurück aus dem Urlaub habe ich auch eine Datenaktualisierung über USB+Windows-PC versucht. Leider ohne Erfolg. Cachewolf bleibt beim Login wie beschrieben hängen. Verbindung zum I-Net habe ich mit meinem Orbit, Opera, IE, etc. alles mit Verbindung.

Grüße
Reddragoneye
 
Oben