• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kein GPS-Signal

soarboy

Geocacher
Hallo,


ich verwende einen Medion MD 95000 mit Medion Navigator 4.2. Ebenfalls installiert ist Glopus. Über VirtComMgr werden beide GPS-Programme erfolgeich mit dem Signal versorgt. Jetzt habe ich cachewolf-PocketPCARM-09m installiert, bekomme aber kein GPS-Signal. Bei den Präferenzen werden mir nach einem Update Ports nur die COM1:, bis COM4: und die COM9: vorgeschlagen, die COM0: die VirtComMgr vorgibt wird gar nicht angezeigt –kann auch nicht ausgewählt werden. Nach einem Versuch dies händisch einzugeben ging das auch nicht. Zum testen habe ich in der VirtComMgr auch mal die COM2: vorgegeben, Glopus läuft damit, aber cachewolf will einfach nicht.
Was könnte ich noch tun ??

Grüße soarboy
 

2cachefix

Geomaster
Hallo,

ich habe den VirtComMgr auf den virtuellen Port5 eingestellt, da bei meinem Yakumo DeltaX die ersten vier schon belegt sein könnten. Z.B. ist einer für Bluetooth, einer ist der Hardwareport für die GPSantenne.
Im CW hast du die Möglichkeit den Port zu testen bzw. scannen. Bringt CW hier auch kein Ergebnis?
 
OP
S

soarboy

Geocacher
Hallo 2cachefix


hab ich da was übersehen - wo kann ich im CW das Signal testen?
Bei GLOPUS kenne ich "Datenquellen", da sehe ich wie die Daten hereinkommen.
Bei CW in GOTO sehe ich nur nach dem drücken auf START das ich keinen
Sat. habe.

Grüße
 

jmsanta

Geoguru
aber auf die Idee gekommen unter"Anwendungen/Präferenzen"nachzugucken, was sich da einstellen lässt bist du noch nicht gekommen? :twisted:
 

2cachefix

Geomaster
jmsanta schrieb:
aber auf die Idee gekommen unter"Anwendungen/Präferenzen"nachzugucken, was sich da einstellen lässt bist du noch nicht gekommen? :twisted:

... oder anders ausgedrückt, unter 'Anwendungen/Präferenzen' kannst Du allehand Einstellungen vornehmen um den CW rund laufen zu lassen. Unteranderem auch den GPS-Port. Dazu drückst Du den Button GPS. Dort kannst Du dann den Port und die Übertragungsrate einstellen bzw. die Ports scannen lassen und testen. Damit sollte es kein Problem geben den richtigen Port zu finden.
 
OP
S

soarboy

Geocacher
Hallo jmsanta,


bist du sicher, dass du meine (1.) Frage gelesen hast?!
Ich frage nach, sobald ich alles getestet habe und nicht mehr weiter kann!
Das mit den Präferenzen (GPS) habe ich längst versucht - sonst hätte ich das in meiner Frage ja nicht erwähnen können - oder?
Nochmals - sobald ich "Update Ports" aufrufe werden mir ´von COM1: bis 4 und die 9 vorgeschlagen.
Die COM0: die ich in der VirtComMgr eingestellt habe kommt gar nicht vor. Baudrate habe ich 4800 wie bei meinem GLOPUS.
Einen eigenen Knopf zum teste gibt es aber in diesem Programm nicht!
Data bits: 8
Parity: NONE
Stop bits: 1

Grüße
 

jmsanta

Geoguru
einen entsprechenden Button gibt es sehr wohl - zumindest in der bei mir installierten Version 0.9n Release Candidate 656, die 0.9m habe ich nie installiert gehabt - in den Präferenzen und nennt sich "scan" und "test"
 

Kalli

Geowizard
Die Buttons gibts zwar auch in der 0.9m, ein Test mit der 0.9n RC schadet aber nicht.
Ich werde mir jetzt auch mal den VirtComMgr installieren, damit ich mitreden kann. Die verfügbaren Ports liefert mir eine Funktion in EWE zurück, vieleicht kommt die mit COM0: nicht zurecht. Da aber sowohl 2cachefix als auch Albsucher den VirtComMgr einsetzen, sollte es grundsätzlich gehen.
 

Kalli

Geowizard
So, habe mal getestet, COM0: funktioniert nicht, ich habe dann COM9: genommen, damit konnte ich TomTom, OziExplorer und CacheWolf parallel laufen lassen.

Ich habe einen Asus MyPal 632N mit WM5. CacheWolf-Version 0.9n RC 67x (die letzte Stelle bin ich zu faul rauszusuchen).

Da man auf dem PocketPC nicht so toll debuggen kann (eher gar nicht), würde ich empfehlen, einen anderen virtuellen Port als COM0: einzustellen, da ich an der Sache in der 0.9n nichts ändern werde (und auch noch nicht die Hoffnung habe, dass man es ändern kann).
 
OP
S

soarboy

Geocacher
Hallo,


in meiner Version gibt es keinen "entsprechenden Button" mit dem ich einen Test durchführen könnte!
Ich werd mich mal nach der 09n Version umsehen.

Grüße
 
OP
S

soarboy

Geocacher
Hallo,


hab die cachewolf_PocketPCARM_rc_671 installiert - da gibt es alles von dem Ihr geschrieben habt - Sat-signal ist auf Anhieb ohne Änderung in er VirtComMgr auch da - so wie auf die schnelle aussieht funktioniert alles.

Grüße
 
Oben