JoergKS(eh.DWJ_Bund)
Geomaster
Was juristisches des VG Freiburg, AZ 5 K 1126/12, 5 K 1419/12
Das N bei Bombena_n_larm ist übrigens "original"
Hm, vielleicht auch hier noch folgendes, was ich auch schon hier (https://www.facebook.com/geocachingde/posts/242322702580130) gepostet hab:
LG aus dem sonnigen Urlaub
Jörg
Quelle: http://www.juris.de/jportal/portal/page/homerl.psml?nid=jnachr-JUNA130300998&cmsuri=%2Fjuris%2Fde%2Fnachrichten%2Fzeigenachricht.jspKein Kostenersatz für Polizeieinsätze bei Bombenanlarm (Scherzpaket bzw. Geocaching-Box)
Das VG Freiburg hat in zwei Fällen entschieden, dass die Kläger nicht wegen missbräuchlicher Veranlassung eines Polizeieinsatzes bzw Vortäuschens einer Gefahrenlage zum Ersatz der Polizeikosten verpflichtet sind.
...
Das N bei Bombena_n_larm ist übrigens "original"
Hm, vielleicht auch hier noch folgendes, was ich auch schon hier (https://www.facebook.com/geocachingde/posts/242322702580130) gepostet hab:
Eine Entscheidung des Verwaltungsgerichts Freiburg zu Kostenerstattungen bei Bombensucheinsätzen der Polizei dürfte die Geocacher-Szene wohl etwas beruhigen.
Dennoch sollte dieses Urteil kein Freibrief dafür sein, unüberlegt Behältnisse mit herausschauenden Drähten, Blink-LEDs oder Ähnlichem in die Welt zu setzen. Denn die Polizisten, die dann möglicherweise zu verdächtigen Stellen gerufen werden, haben auch nur Nerven, Wichtigeres zu tun und werden durch die Allgemeinheit (Du und ich) bezahlt.
Und durch Bombenverdacht ausgelöste Streckensperrungen bei der Bahn oder Brücken- bzw. Straßensperrungen sind auch nicht lustig.
Daher bitte einfach noch einmal vor dem Platzieren kurz die Perspektive eines "Muggels" oder eines Sicherheitsbeamten einnehmen und den eigenen Cache mit anderen Augen begutachten.
Happy caching weiterhin.
LG aus dem sonnigen Urlaub
Jörg