• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

kein <time>-Tag in gespeicherten Tracks von GPSMAP 60Cx

OP
S

scorpi

Geocacher
HHL schrieb:
[wenn du geotagging für images machen willst, dann ist das eh egal. die software, die die coords in den exif-tag schreibt, vergleicht doch ohnehin das ganze trackfile. was soll also die haarspalterei?

Beim Geotagging ist mir zuerst aufgefallen, dass in den gespeicherten Tracks die <time>-Tags fehlen. Das soll aber nicht der einzige Einsatzzweck sein. Visualisieren der gespeicherten Strecken mit unterschiedlichen Farben je nach gefahrener Geschwindigkeit und ähnliche Spielereien schwebten mir auch noch vor, und da war ich halt erstmal baff, dass es schon an sowas grundlegendem wie der enthaltenen Zeitinformation scheitert.
 

movie_fan

Geoguru
scorpi schrieb:
movie_fan schrieb:
nur mal so ne frage, wie lange bist du unterwegs, das du in 10000 track punkten nicht dein trackback hinbekommst?!?

Die Frage verstehe ich jetzt nicht. Mit meinem Gerät kann man die auf der SD-Karte vorhandenen Tracks _gar nicht_ fürs Trackback nutzen. Das einzige, was man damit machen kann, ist auflisten, welche GPX-Dateien schon auf der SD-Karte gespeichert wurden und einzelne davon löschen. Ansonsten kann man nur das aktuelle Active Log fürs TracBack nutzen.
[...]
du kannst in dein active track 10000 trackpunkte speichern, mir reicht das wie schon gesgat für 3-4 tage, erst dann werden die ältestens trackpunkte gelöscht und durch neue ersetzt.
das macht das gerät aber von alleine :)
also einfach laufen lassen, dann kann man jederzeit nen trackback machen, wenn man das haben will, und zusätzlich werden noch weiterhin die tages tracks auf die sd karte geschrieben :) die kann ich dann, sofern ich möchte, daheim auswerten und was damit machen :)
 
Oben