• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Keine BesserCacher-Caches in Augsburg und Umgebung ?

DF1SAM

Geocacher
Nachdem ich mich nach Ablegern meines "to water ..." umgesehen habe und dabei einen in der Nähe von Duisburg (Ein überflüssiger Cache - oder doch nicht?) gleich in 10 Bookmarklisten auftaucht, ist mir eine Liste besonders aufgefallen:

alle BesserCacher Caches
Code:
======================================================
Nase voll vom zigtausendsten Parkbank-Micro?

Diese Bookmarkliste enthält Caches die sich in irgendeiner Form von der Masse abheben und etwas besonderes in der Geocacher-Landschaft darstellen. Sei dies eine handwerklich besonders schön gestalte Dose, eine tolle Cache-Geschichte oder auch eine atemberaubende Location.
Wenn du Geocaching also zum Erlebnis machen willst, dann bist du hier richtig -> BesserCacher.de

======================================================

Und siehe da... es gibt einfach keine guten Caches in Augsburg, auch z.B. nicht in Landsberg.

Ich glaube aber nicht, dass es wirklich so ist!
Ich selbst habe mit etwas über 60 founds (offiziell), sicher nicht die nötige Erfahrung, aber es gibt ja doch einige, die mehr als 1000 Founds haben. Wenn sich diejenigen mal zurücklehnen und ihre z.B. 3 besten Caches aussuchen, ist da dann auch was aus Augsburg dabei ? Wenn ja, dann doch einfach an diese Seite melden:
http://www.bessercacher.de/
Dort sind auch die Bedingungen, was ein BesserCache ist, beschrieben.

Ich würde mich freuen, wenn da so 5 Caches aus Augsburg erscheinen, viel mehr sollten es dann auch nicht sein, weil die Latte meiner Meinung nach schon SEHR hoch liegt.

Sam
 

Weddlia

Geocacher
DF1SAM schrieb:
.

Ich würde mich freuen, wenn da so 5 Caches aus Augsburg erscheinen, viel mehr sollten es dann auch nicht sein, weil die Latte meiner Meinung nach schon SEHR hoch liegt.

Sam
Ich glaube das wird schwierig. Für unsere > 1500 Funde fällt mir da in Augsburg nicht viel ein. Am nächsten kommen da für meine Vorstellung die Caches des Klee-Teams.

Warum viele Caches in Augsburg meiner bescheidenen, unmaßgeglichen Meinung nach nicht in Frage kommen habe ich an anderer Stelle schon geschrieben. Es gibt eine Hang dazu die D- oder T- Wertung möglichst hoch zu schrauben.

Aber jeder von uns ist gefragt einen Cache zu legen, der bei Besserrcache.de Anklang finden würde. Wobei ich persönlich die Anzahl der Bookmarklisten, in Verbindung dieser (Inhalt) für uns aussagekräftiger halte.

Grüße

Andreas
 
OP
D

DF1SAM

Geocacher
Weddlia schrieb:
.... Am nächsten kommen da für meine Vorstellung die Caches des Klee-Teams.
Stimmt, da hab ich mir doch gleich erlaubt, den Sherlock Holmes 4 - Im Reich der Sinne vorzuschlagen.

Weddlia schrieb:
....Für unsere > 1500 Funde fällt mir da in Augsburg nicht viel ein.
Stimmt (wohl) leider auch, in der Auswertungsliste von GC-Vote tauch leider nur eben dieser Augsburger Cache in der Top100 auf:

Die hundert besten Caches Deutschschlands, basierend auf GC-Vote (Stand 15.5.2010)

Weddlia schrieb:
Aber jeder von uns ist gefragt einen Cache zu legen, der bei Besserrcache.de Anklang finden würde.
Unterstreich :D
 

lesserl

Geocacher
Hi,

also mir würden in und um Augsburg oder Landsberg schon ne Hand voll guter Caches einfallen.

Nur was ist ein guter Cache? Diese Frage ist wohl sehr subjektiv.
Es gibt die Freunde dieser Mysteries, die Spaß am Rätseln haben und denen eine Filmdose als Final reicht.
Und diejenigen die sich für nen Leitplankenmicro bedanken.
Ein paar die sich gerne eine ganze Nacht im Wald rumtreiben für eine einzige Dose.
Andere die Spaß an vertikalen Leitplanken haben.
Statistiker die nur für Punkte leben.
Und und und.

Ist GCVote ein Qualitätsmaß? Darüber kann man auch geteilter Meinung sein.

Ist die Anzahl der Bookmarklisten aussagekräftiger? Es gibt ne Menge Bookmarklisten mit dem Sinn "meine FTFs" oder "meine besuchten T5er" oder "meine gelegten Caches" oder son Kram. Die sind da nur subinteressant.

BesserCacher.de ist sicherlich ein guter Ansatz, aber das ersetzt wohl nicht die persönliche Selektion. Trotzdem ist BesserCacher.de wohl die erste Anlaufquelle für eine erste Auswahl, wenn man besondere Caches in einer fremden Gegend besuchen möchte, wenn ich mir das genauer überlege. Insofern lobenswert. Bin gespannt, welche Caches da auftauchen werden.

Ich persönlich vertraue da mehr auf Empfehlungen gleichgesinnter Cacher, denn da weiß man i.d.R. was man hat.

Guten Abend ;)
 
OP
D

DF1SAM

Geocacher
Hallo auch,
lesserl schrieb:
Ist GCVote ein Qualitätsmaß? Darüber kann man auch geteilter Meinung sein.
Natürlich kann man über jede Meinung geteilter Meinung sein.....und das ist gut so. ;)

Ich denke wenn die Beschreibung des Caches fair ist und es deswegen nicht zu Missverständnissen kommt sollte eine Bewertung schon Fair zustandekommen, aber Außahmen bestätigen die Regel.
Habe selbst auch eine 1-Stern Betwertung bei x 4-5-Stern-Bewertungen bekommen, aber da muss man halt darüber stehen.

lesserl schrieb:
Ist die Anzahl der Bookmarklisten aussagekräftiger? Es gibt ne Menge Bookmarklisten mit dem Sinn "meine FTFs" oder "meine besuchten T5er" oder "meine gelegten Caches" oder son Kram. Die sind da nur subinteressant.
oder (Nacht-)Caches in der Nähe ... das sagt sicher auch nichts über die Qualität aus.

Aber so die persönlichen Bestenlisten, die so gepflegt werden um so mehr, vorallem wenn man sieht, dass derjenige die gleiche Neigung (z.B. T5) hat.

Ich denke dass es schon solche sein sollten, die nicht ZU speziell sind, aber wenn "T5 mit Taucherausrüstung" o.ä. in der Beschreibung drin steht, warum dann auch nicht... naja Besonders sollten sie halt sein.

Sam
 
Oben