• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Keine Bilder in den Log

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 16253
  • Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 16253

Guest
Ich wollte gerne mal wissen ob jemand das gleiche Problem (ich seit Wochen) hat, Bilder bei GC in sein Log hoch zu laden.... Egal ob IE oder Firefox...seit Wochen kann ich keine Bilder mehr hochladen und es ist auch völlig egal wie groß/ klein sie sind.

Es kommt immer die Fehler Meldung:

"An Error Has Occurred
Your request has resulted in an error. Please return to this site's home page to continue."

Kann jemand mir sagen ob ich nur einen gewissen Speicher bei denen habe !!?

Es ist auch völlig egal, bei welchem Cache versuche ein Bild hoch zu laden....

Danke falls jemand weiß woran es liegt
 
A

Anonymous

Guest
Also bei mir funktioniert es problemlos. Hast Du vielleicht irgendwelche GM-Scripte laufen? Manche sorgen da ja schonmal für Probleme. Also die Dinger einfach mal nach und nach deaktivieren und dann prüfen ob es daran liegt.
 
OP
G

Gelöschtes Mitglied 16253

Guest
Also Skripte laufen nicht.... und die Größe hatte doch GC noch nie gestört? Jetzt doch ?

Dachte die verkleinern es dann selber.. Also früher musste ich nie ein Bild "zurecht" scheiden....


Ich probiere es mal.... :motz:
 

ResistantX

Geocacher
Wegen des gleichen Problems verkleinere ich die Bilder jetzt immer vor dem Upload auf 1024er Breite. Bei mir trat das Problem nämlich auch auf, aber nur mit bestimmten Bildern, die Systematik dahinter habe ich indes nicht verstanden.
 

rolf39

Geowizard
Ich hatte das Problem auch seit dem letzten Update.
Vorher konnte ich GS das Verkleinern überlassen, jetzt muß ich es selbst machen, damit das Hochladen klappt.
 

makatao

Geocacher
Genau,

Bilder direkt in Kameraauflösung, klappt nicht. Erst wenn die Fotos mit einer kleineren Pixelzahl hochgeladen werden, nimmt der Server diese an. GC schreibt irgendwas von max. 600 (x450) Pixeln. Größere sollten runter-gerechnet werden, was z. Z. nicht funkt. Wahrscheinlich irgendein Bug des Servers.
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich erinnere mich Bilder direkt mit 3000x2000 Pixeln hochgeladen zu haben - das soll nicht mehr gehen?
 

argus1972

Geowizard
Vielleicht wollen die Betreiber (endlich) der Unsitte Einhalt gebieten, dass zahlreiche Cacher unnötigerweise die vollen MB aus der Kamera über die Leitung scheppern, was bekanntlich für reine Bildschirmanzeige vollkommener Blödsinn ist und für nachweislich unnötigen Datenverkehr und eigentlich überflüssige Interpolation durch die Software sorgt.

Mir wollte es noch nie einleuchten, wie man auf die Idee kommen kann, die Originaldaten aus der Kamera zu verwenden, ohne sie vorab sinnvoll für Bildschirmanzeige oder nach den Tipps von GS zur Uploadgröße klein zu rechnen und sich dann noch wegen zu langer Uploadzeiten zu beschweren.

Warum hält sich eigentlich kaum jemand an die Empfehlungen, die Bilder vorab selber bedarfsgerecht zu verkleinern und sie vielleicht in dem Arbeitsschritt gleich noch bedarfsgerecht für die Bildschirmanzeige zu schärfen? Eine flotte Stapelverarbeitung für das Bildpaket ist weder geistiger HighTech noch ein technisches Problem und auch der Zeitaufwand ist deutlich geringer, als die Wartezeit, bis die GS-Software das Bild verarztet hat.
Mir ist es jedenfalls lieber, wenn ich meine Bilder selber reduziere und diesen für die Optik des Bildes nicht ganz unwichtigen Arbeitsschritt eben nicht einer dubiosen Software des Seitenbetreibers überlasse, der sogar explizit darauf hinweist, dass die Interpolation nicht steuerbar verlustbehaftet und nicht optimal ist.
Jedenfalls dauert bei mir der Upload immer nur Sekunden, weil ich die Daten entsprechend vorbereite.
 

izaseba

Geomaster
argus1972 schrieb:
Vielleicht wollen die Betreiber (endlich) der Unsitte Einhalt gebieten, dass zahlreiche Cacher unnötigerweise die vollen MB aus der Kamera über die Leitung scheppern, was bekanntlich für reine Bildschirmanzeige vollkommener Blödsinn ist und für nachweislich unnötigen Datenverkehr und eigentlich überflüssige Interpolation durch die Software sorgt.

Mir wollte es noch nie einleuchten, wie man auf die Idee kommen kann, die Originaldaten aus der Kamera zu verwenden, ohne sie vorab sinnvoll für Bildschirmanzeige oder nach den Tipps von GS zur Uploadgröße klein zu rechnen und sich dann noch wegen zu langer Uploadzeiten zu beschweren.

Warum hält sich eigentlich kaum jemand an die Empfehlungen, die Bilder vorab selber bedarfsgerecht zu verkleinern und sie vielleicht in dem Arbeitsschritt gleich noch bedarfsgerecht für die Bildschirmanzeige zu schärfen? Eine flotte Stapelverarbeitung für das Bildpaket ist weder geistiger HighTech noch ein technisches Problem und auch der Zeitaufwand ist deutlich geringer, als die Wartezeit, bis die GS-Software das Bild verarztet hat.
Mir ist es jedenfalls lieber, wenn ich meine Bilder selber reduziere und diesen für die Optik des Bildes nicht ganz unwichtigen Arbeitsschritt eben nicht einer dubiosen Software des Seitenbetreibers überlasse, der sogar explizit darauf hinweist, dass die Interpolation nicht steuerbar verlustbehaftet und nicht optimal ist.
Jedenfalls dauert bei mir der Upload immer nur Sekunden, weil ich die Daten entsprechend vorbereite.

Natürlich hast Du recht und an Deiner Aussage gibt es gar nichts auszusetzen, aber
diese Aktion kann gründlich nach hinten losgehen.
Es ist wohl bekannt, dass die wenigsten ein Bild hochladen.
Ob es an Faulheit, Unwissenheit oder an Unlust liegt, ein Bildbearbeitungsprogramm einzusetzen, will ich nicht beurteilen.
Wenn da aber eine weitere Hürde eingebaut wird, ein Bild hochzuladen, werden es noch weniger Leute tun.
Und nein, wir verkleinern unsere Bilder vor dem Upload :roll:

Gruß Sebastian
 
Oben