Ich rede hier nicht von Filmdosen hinter der Leitplanke, ich rede von Dosen die mit viel Aufwand liebevoll versteckt wurden, wo sich der Owner Gedanken und Mühe gamcht hat. Und leider werden diese Caches und die Arbeit ihrer Owner immer wieder durch die Punktesammler beleidigt. Klar, wer gierig durch die Gegend brettert um 100 Dosen am Tag zu schaffen, dem fehlt natürlich auch die Zeit sinnvoll zu loggen, das ist mir schon klar.radioscout schrieb:Ein Cache bekommt i.A. die Logs, die er verdient. Welchen Sinn hat es, mit irgendwelchen Bedingungen für einen schlechten Cache gute Logs zu erzwingen?Schrottie schrieb:Eben, denn viele, nein sehr viele, Logbedingungen zielen eben auf diese ab und zwingen die dazu, auch mal etwas mehr zu tun als nur im Cachemobil von Dose zu Dose zu fahren und hinterher ein ownerbeleidigendes TFTC-Minilog rauszurotzen.
Cache in die P...-Ecke werfen und als Bedingung Logs verlangen, die den Cache und die Location in den höchsten Tönen loben?
Wer nicht möchte, daß man direkt zu seinen Caches fährt versteckt sie an einer Stelle, die weit genug von der Straße entfernt ist.
Night-Fly schrieb:Papa Mario schrieb:...
WherIGo, Webcamcaches und sowas finde ich nicht wirklich toll und werde ich wohl auch nicht ansteuern.
...
Gruß Papa
du hast 27 caches bislang gelogt und alle waren tradis...
meinst du wirklich, dass dir dieses urteil zusteht wenn du es nicht mal selbst versucht hast?![]()
Und hier kann ich nur sagen: Absolute Zustimmung!greiol schrieb:nein, es ist das abstellen einer unsinnigen situation die so hätte nie entstehen müssen. ich habe nie verstanden warum ich in luftiger höhe baumelnd, nachdem ich mit zittriger hand meinen namen ins logbuch gekrakelt habe mir auch noch prüfsummen merken soll und mit der kamera rumhantieren muss. ich war da, ich stehe im logbuch, das muss reichen!
Schön für die.Night-Fly schrieb:LEGT MEHR T5er FÜR STATISTIKCACHER UND TRADIJÄGER...![]()
ich bekomme in kürze 10 neue dose zum aufhängen... i freu mi![]()
Schrottie schrieb:Und leider werden diese Caches und die Arbeit ihrer Owner immer wieder durch die Punktesammler beleidigt. Klar, wer gierig durch die Gegend brettert um 100 Dosen am Tag zu schaffen, dem fehlt natürlich auch die Zeit sinnvoll zu loggen, das ist mir schon klar.
Und wer sagt eigentlich das im Log die Dose nur gelobt werden soll? Auch negative Dinge kann man durchaus nennen, nur sollte man sie auch begründen. Das geht aber nur mit ganzen Sätzen. Und da hakt es offenbar bei vielen... :/
Arnd-Reas schrieb:Ich kann einfach nicht erkennen, was der Wegfall der Logbedingungen unserem Hobby Geocachen positives geben kann.
Arnd-Reas schrieb:so befürchte ich weiter, vergrault vielleicht den einen oder anderen Owner eine 5ers sich die Mühe mit einem weiteren zu machen.
ACK, viele T5-er sind schlichtweg Micros, die ein paar Meter höher hängen, aber ansonsten mit der gleichen planerischen Leistung gelegt wurden als ob sie zwischen den Wurzeln steckten.Carsten schrieb:Merke: T5 ist kein Qualitätsmerkmal. Die Caches, an die ich mich am lebhaftesten erinnere, lagen eher im mittleren D/T-Spektrum und waren trotzdem liebevoll ausgearbeitet.
Und das ging bisher nicht? Ich kenne mindestens ein Log, wo trotz des dazugehörigen Fotos darüber diskutiert wird, ob das wirklich die gute Frau ist, die online geloggt hat. Das Foto wurde von unten gemacht, der Cache hängt in 10m Höhe und es dunkelt bereits. Was ich damit sagen will: wer bescheißen will, konnte das bisher schon.Arnd-Reas schrieb:...weil man so Caches loggen kann, die einem bisher verwehrt blieben.
Ihr Fotolog wurde gesponsored von Adobe und der GIMP-Community.wutzebear schrieb:[...]wer bescheißen will, konnte das bisher schon.
Warum so umständlich? Ob der Cacherar... da in 10 Metern Höhe einem Mann oder einer Frau gehört, sieht man doch im Halbdunkel eh nicht, wenn im richtigen Winkel (sprich vom Boden aus direkt am Stamm) fotografiert wird..jmsanta schrieb:Ihr Fotolog wurde gesponsored von Adobe und der GIMP-Community.![]()
radioscout schrieb:"<Ein 20 Zeilen langes schönes Gedicht>"
skyalex schrieb:Mal ein anderer Vergleich. Bei einem Brett- oder Computerspiel akzeptieren wir doch auch die Regeln der Entwickler. Warum darf jemand der unter Umständen viel Zeit und Mühe in die Entwicklung eines Caches gesteckt hat nicht auch die Spielregeln dafür bestimmen? Schon mal überlegt wie viel Zeit in der Erstellung mancher Cache steckt?
Nicht zu vergessen: Dem Owner auch nicht!HH58 schrieb:Wenn ich bescheiße, dann schadet das dem vorherigen und dem nächsten Finder doch nicht.
Quelle: http://www.geocaching.com/about/termsofuse.aspxGroundspeak may change, suspend, or discontinue any portion of the Site, or any service offered on the Site, at any time, including but not limited to any feature, database, application, or content. Groundspeak may also impose limits on certain features offered on the Site with or without notice.
Zuvor war man ja dem wohlwollen des Owner ausgeliefert, bzw. es hieß: es gibt ja noch 80000 andere Caches in Deutschland, niemand zwingt dich. Gerade letzterer Kommentar, den man hier im Forum immer wieder lesen kann, macht doch eine fruchtbare Diskussion unmöglich. Wie Radioscout sagt: es werden weitere Einschränkungen kommen, weil halt einige wenige nicht wissen wann Schluß ist, es muß immer wieder übertrieben und die letzte noch akzeptierbare Grenze ausgelotet werden.TandT schrieb:Die Diskussion pro/contra ALRs ist seit dem 04. April überflüssig geworden und es stellt sich mir eigentlich die Frage, wieso sie nicht bereits vorher geführt wurde, sondern erst jetzt.
weil halt einige wenige nicht wissen wann Schluß ist, es muß immer wieder übertrieben und die letzte noch akzeptierbare Grenze ausgelotet werden
wutzebear schrieb:ACK, viele T5-er sind schlichtweg Micros, die ein paar Meter höher hängen, aber ansonsten mit der gleichen planerischen Leistung gelegt wurden als ob sie zwischen den Wurzeln steckten.
Aber sag das nur nicht zu jemandem mit einer extra geführten T5-Statistik.![]()