• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Keinkreuz-Serie - langsam nervt's

baerendreck

Geocacher
imprinzip schrieb:
Bei dem hier dem hier der selbe Sch***. Seit Wochen ist das Ding in traurigem Zustand - und das ist peinlich.

Hättest du eben eine neue Dose mitgebracht...wenn man die genau liest, dann weiss man was einen erwartet...aber bisher hat es keiner auf die Reihe bekommen, den Behälter auszutauschen...nach uns die Sintflut, gefunden haben wir ihn ja...

Zum Thema Cache ohne Dose...ich habe auch so einen "virtuellen", nachdem die Location umgebaut wurde, besteht ohne Koordinaten-Update keine Chance dort was zu verstecken...gemeckert hat noch keiner, im Gegenteil, der wurde von meinen am öftesten besucht...und so lange kein Approver droht oder ein SBA geloggt wird, bleibt das auch so.
 

imprinzip

Geowizard
baerendreck schrieb:
Hättest du eben eine neue Dose mitgebracht...wenn man die genau liest, dann weiss man was einen erwartet...aber bisher hat es keiner auf die Reihe bekommen, den Behälter auszutauschen...nach uns die Sintflut, gefunden haben wir ihn ja...

Zum Thema Cache ohne Dose...ich habe auch so einen "virtuellen", nachdem die Location umgebaut wurde, besteht ohne Koordinaten-Update keine Chance dort was zu verstecken...gemeckert hat noch keiner, im Gegenteil, der wurde von meinen am öftesten besucht...und so lange kein Approver droht oder ein SBA geloggt wird, bleibt das auch so.

Natürlich!
Ich leg nen Cache und lass andere die Pflege machen.
Ich hab zwar erst drei selbst gelegt und du hast sicher schon mehr gefunden - aber selbst ich weiß, dass das SO nicht funktioniert!
:kopfwand:
 

Team 'zZZz'

Geomaster
imprinzip schrieb:
Natürlich!
Ich leg nen Cache und lass andere die Pflege machen.
Ich hab zwar erst drei selbst gelegt und du hast sicher schon mehr gefunden - aber selbst ich weiß, dass das SO nicht funktioniert!
:kopfwand:

Wenn ich einen Cache suche, von dem ich weiß, daß er nicht mehr in tauglichem Zustand ist und mir dann vielleicht noch über's Profil des Owners ansehen darf, daß der nicht mehr allzu sehr / zur Zeit aktiv ist ... himmel, dann brech ich mir doch wirklich keinen Zacken aus der Krone, wenn ich mal die Dose tausche! :irre:

Selbst wenn ich dafür nur eine kleinere, dafür aber dichte Dose mitbringe und den Rest in die heimische Obhut überführe (Owner per Mail informieren), dann ist doch wohl jedem geholfen, oder?

Cheers,
Dirk
 

imprinzip

Geowizard
d' accore!
Nur dass in diesem speziellen Fall der Owner leider auf keine der Mail reagiert hat (es gab da mehr als eine!) - trotzdem fröhlich weiter gecachet hat. Merkwürdigerweise hat er sich zwar um andere (nicht-eigene) Caches und deren Pflege bemüht, aber seinen lässt er im Wald vergammeln.
So viel dazu!

Genug Senf...
 

Border

Geoguru
imprinzip schrieb:
Aber wenn man nach Wochen(!) immer noch nix findet - ist es ungewöhnlich, sich darüber zu ärgern?

Ich versteh das, sucht seit Wochen die Dose und findet sie nicht. Das ist echt ärgerlich. Sag doch was, wir helfen Dir beim Suchen!
 

Team-Crossgolf

Geowizard
:kopfwand: Männer ruhig bleiben - es geht um die Location - nicht um die Dose - schon vergessen :kopfwand:

1.) ich logge gar nicht mehr online, es ist mir zu doof ist. Muss ich denn alles heutzutage für andere online dokumentieten - NEIN
2.) manchmal logge ich auch gar nicht mehr im Logbuch - ZU FAUL ZUM AUSGRABEN DER VERSIFFTEN TÜTE
3.) wenn ich sehe das was kaputt ist melde ich es dem Owner und mache einen Log - EHRENSACHE
4.) wenn ich in den Log's lese, das der Cache evtl. zicken machen könnte - SPARE ICH DEN SPRIT
5.) ich muss nicht jeden Cache haben - WENIGER IST MEHR
6.) ich hab noch anderes zu tun als meine Caches reparieren - ICH BESTIMME WANN ICH DAS MACHE UND SONST NIEMAND

Grüße,

Dietmar
 

baerendreck

Geocacher
Team-Crossgolf schrieb:
1.) ich logge gar nicht mehr online, es ist mir zu doof ist. Muss ich denn alles heutzutage für andere online dokumentieten - NEIN

Oh ja, da kenn ich jemand, der dies seit einiger Zeit auch so macht :schockiert:
 

PU44

Geonewbie
Keinkreuz-Serie
Wenn ich Caches anderer Cacher kritisieren, persiflieren oder konterkarieren will, dann gibt es dafür zwei Möglichkeiten. Entweder ich lege Caches, die besser bzw. pfiffiger sind, oder ich lege welche, die noch wesentlich mieser sind, als die des Anderen. Bei der "Keinkreuz-Serie" hat man sich leider für die zweite Möglichkeit entschieden. In der Geburtsstunde dieser Serie haben sich die Initiatoren vor Begeisterung wahrscheinlich auf die Schenkel und gegenseitig auf die Schultern geklopft und sich halb tot gelacht. Falls sie mit dieser Serie die Kreuze von F-U-Z-Y ad absurdum führen wollten, kann man nur sagen: "Thema verfehlt, setzen, Fünf!". Zum einen hat F-U-Z-Y ja gar keine Kreuzserie gelegt, jedenfalls finde ich dort keine durchgehende Nummerierung (ja, man darf das jetzt so schreiben!). Zum anderen bekommt man da wenigstens die unterschiedlichsten Kreuze, an meist auch wirklich schönen Stellen, zu sehen. Sicherlich ist die Unterbringung des Logzettels in einer im Dreck liegenden Filmdose nicht der letzte Schrei, aber die KK-Serie macht es da, außer einigen wenigen Ausnahmen, auch nicht besser. Der absolute Höhepunkt dieser Serie ist, der, von einem der (oder gar von dem) Haupt-Initiator(en) gelegte, Cache GC1EED5. Ein Petling in einer verpissten Sch...ecke (Foto vorhanden!) am Rande eines Pendlerparkplatzes an der A6, Anschlussstelle Bretzfeld. Wer x-beliebige Bäume, Sträucher oder Schilder an x-beliebigen Straßen, ohne jegliche Besonderheit, kennen lernen will, ist mit dieser Serie wirklich gut bedient! Da sie sich im Nummernbereich von 0000 bis 9999 bewegt, bietet sie auch ein beachtliches Potenzial (auch das darf man jetzt so schreiben!) von 10.000 Caches, also ein wahres Eldorado für Statistik-Cacher! Bis jetzt (03.08.08) gibt es 35 Caches, 19 davon habe ich besucht, maximal 2 davon waren so, dass man sagen könnte: "Den hätte ich eventuell, möglicherweise, vielleicht auch gelegt". Das meiste Gehirnschmalz und der größte Aufwand ist bei dieser Serie in die Beschreibung geflossen, da bleibt natürlich für die praktische Ausführung keine Energie mehr übrig, auch wenn (oder gerade weil?) man inzwischen Geheimrat Prof. Dr. ist! Wie es zukünftig mit der Wartung dieser Caches bestellt sein wird, kann man sich jetzt schon lebhaft vorstellen!
Kürzlich hat mir ein Cacher geschrieben, ich solle doch anderen Cachern den Spaß an dieser Serie lassen und einfach selbst nicht nach diesen Caches suchen, wenn sie mir nicht gefallen. Ich will anderen den Spaß an dieser Serie keineswegs verderben, wenn sie an solchen Caches "Spaß" haben, ist es ja o.k., ich habe keinen damit! Teil zwei der Aussage ist aber völlig dusselig, denn niemand weiß, wie ein Cache ist, bevor er ihn gesehen hat. Also werde ich auch weiterhin den einen oder anderen Cache dieser KK-Serie (be)suchen. Immer in der Hoffnung, dass doch mal einer dabei ist, der sich aus dem, durch die "DIN-08/15-Keinkreuz" vorgegebenen, "zertifizierten Niveau" hervor hebt.
Zum Glück und zur Erbauung des Cachers, gibt es ja auch noch schöne Serien, wie z.B. "Smaland" oder "Nils Holgersson", die man auch (be)suchen kann. Selbst die Kreuze von F-U-Z-Y sind im Vergleich zu "KK" eine wahre Freude!
Weiterhin viel Spaß!
PU44
 

herri

Geocacher
Naja, vielleicht werden nun einige durch die Serie zum denken angeregt und das Niveau der gelegten Caches steigt wieder an!
Wäre schön.
Gruß
herri
 
Naja, es ist wohl wie bei den Brunnencaches oder anderen weit verbreiteten Serien: Das Niveau hängt in erster Linie von den Leuten ab, die mitmachen. Die südlichen Ableger der Serie sind auf jeden Fall empfehlenswert. ;)
 
OP
L

lovertux

Geocacher
Vielen Dank, PU44. Du sprichst mir aus der Seele. Ich glaube, wer außerhalb von Heilbronn wohnt kann gar nicht so wirklich verstehen, wie das so ist bei uns in der Gegend. Mittlerweile sind wir ja schon fast ein Brutrevier für YAMS (Yet Another Micro Series). Gibt es eigentlich irgendeine Serie, die wir hier nicht haben? :hilfe: :hilfe: :hilfe:
Und es ist so, wie du es beschrieben hast. Nachdem der erste Gag, der zugegebenermaßen gut war, verpufft ist, stellt sich für mich leider raus, dass auch diese Serie nicht wirklich eine Bereicherung der Cachelandschaft darstellt.

@ScandinavianMagic: Ich werde mir bei Gelegenheit mal die südlicheren Instanzen der Serie angucken und bin schon gespannt. Vielleicht bist Du halt einer von denen, die bei einer Microserie trotzdem noch Hirnschmalz investieren. Bis dahin bleibt meine Skepsis erhalten.

Ja, ja, ich weiß, eine Microserie an sich ist ja nix Schlechtes. Und ja, auch in den hier bestehenden Serien gibt es den ein oder anderen Micro, den ich echt schick finde. Ich bin ja nicht generell gegen Micros oder Serien. Leider kriegt man aber zum Teil schon allergische Anfälle und ist voreingenommen, wenn mal wieder ein neuer Cache der Serie XY auf dem Radar erscheint. Und es funktioniert einfach nicht, nur die Perlen der Serie zu machen ohne auch einen signifikanten Teil des Mists zu erwischen.

Aber mal was anderes: Mich würde jetzt mal ganz im Ernst interessieren: Gibt es gute Microserien mit durchgehend hohem Niveau hier oder anderswo? Postet doch mal bitte Links hier, denn das fände ich mal interessant, ein paar Gegenbeispiele zu sehen.

Gruß lovertux
 

Border

Geoguru
lovertux schrieb:
Ich werde mir bei Gelegenheit mal die südlicheren Instanzen der Serie angucken und bin schon gespannt.

Tu das besser nicht. Jetzt passiert nämlich exakt das, was zu erwarten war. Ich zitiere:

"Ich wollte schon länger auch mal einen ganz gewöhnlichen, langweiligen Tradi-PETling legen - hier ist er jetzt: Es ist nicht schön, es ist laut und es ist... sagen wir mal schmuddelig...
Ich wünsche viel Spaß beim Cache: Keinkreuz #0816"


Ein Petling unter einer Wurzel, die ihn nicht mal ganz verdeckt, unter einer Brücke, direkt an einer Schnellstraße.
 

JR849

Geowizard
Das ist aber wohl bisher der einzig Niveaulose in der Gegend. :no:
Wenn ich mir in der Heilbronner / Duttenberger Ecke so die Caches anschau, fällt diese Serie nicht wirklich auf. ;)
Ich bin dran am Keinkreuz das wohl die wenigsten Founds bekommen wird, allerdings dauert es doch noch etwas. :/
 
OP
L

lovertux

Geocacher
JR849 schrieb:
Das ist aber wohl bisher der einzig Niveaulose in der Gegend. :no:
Wenn ich mir in der Heilbronner / Duttenberger Ecke so die Caches anschau, fällt diese Serie nicht wirklich auf. ;)

*Sigh* leider doch. Immer wenn man gerade seine Homezone etwas leerer bekommen hat materialisiert die nächste Microserie.

So: Jetzt sagt schon, dass ich ein Statistikcacher bin. :eek:ps:

JR849 schrieb:
Ich bin dran am Keinkreuz das wohl die wenigsten Founds bekommen wird, allerdings dauert es doch noch etwas. :/

Das ist nicht schwer. Founds wird es gar keine bekommen. Finds! Es heisst Finds!!!! Aber ich werde das auch nie lernen fürchte ich. :kopfwand:

ciao lovertux
 

JR849

Geowizard
Zur Not gibt es ja noch die Ignorelist.
Im grünen Forum hatte einer schon etwas mehr als 1000 Caches drauf.
Da geht also was! ;)
Aber als Statistiker macht man sowas natürlich nicht. :D :D

Ok, sollte Finds heißen.
Gemeint sind die Logs mit dem grinsenden Smiley davor. :D :D

Die Keinkreuze die ich bisher hier in der Gegend gemacht habe, waren alle nett.
Hier im Ländle geben sich halt die (meisten) Cacher noch Mühe mit ihren Caches! :p
 
OP
L

lovertux

Geocacher
JR849 schrieb:
Zur Not gibt es ja noch die Ignorelist.
Im grünen Forum hatte einer schon etwas mehr als 1000 Caches drauf.

Dazu müsste man eine Ignorelist haben. Als bekennder - äh wie sag ich das jetzt? - Nicht-Primat? oder Nicht-Premier? oder Anti-Premium? oder Premium-Verweigerer? habe ich so was nicht. Und es widerstrebt mir auch irgendwie ausgerechnet nur aufgrund des Features "Ignorelist" mir einen Premium-Account zuzulegen. Aber ich muss zugeben, dass die Hemmschwelle bei jeder neuen Microserie weiter absinkt.

Jetzt hab ich's! Genau das isses! Das ganze ist eine Verschwörung von Groundspeak! Die denken sich ständig neue sinnbefreite Microserien aus und infizieren bis dato unbescholtene Cacher, damit auch die letzten Premium-Verweigerer irgendwann schmerzerfüllt klein bei geben. :schockiert: Und jetzt weiß ich auch, wer J.F.Kennedy wirklich ermordet hat! :irre:

JR849 schrieb:
Die Keinkreuze die ich bisher hier in der Gegend gemacht habe, waren alle nett.
Hier im Ländle geben sich halt die (meisten) Cacher noch Mühe mit ihren Caches! :p

Du Glücklicher!! Du weisst ja gar nicht, wie gut Du es hast!

Gruß lovertux
 

Border

Geoguru
JR849 schrieb:
Ich bin dran am Keinkreuz das wohl die wenigsten Founds bekommen wird, allerdings dauert es doch noch etwas. :/
Ich nehme an, das ist dann ein "Verlassenes Baumhaus" auf einem ganz hohen Stabrubaum der mitten in einem schnell fließenden Bach steht.......
 
Border schrieb:
lovertux schrieb:
Ich werde mir bei Gelegenheit mal die südlicheren Instanzen der Serie angucken und bin schon gespannt.

Tu das besser nicht. Jetzt passiert nämlich exakt das, was zu erwarten war. Ich zitiere:

"Ich wollte schon länger auch mal einen ganz gewöhnlichen, langweiligen Tradi-PETling legen - hier ist er jetzt: Es ist nicht schön, es ist laut und es ist... sagen wir mal schmuddelig...
Ich wünsche viel Spaß beim Cache: Keinkreuz #0816"


Ein Petling unter einer Wurzel, die ihn nicht mal ganz verdeckt, unter einer Brücke, direkt an einer Schnellstraße.

Ja, der kam erst gestern abend raus - schade dass es nicht jeder blickt. Hätte er mal zuerst die Keinkreuze im Remstal gemacht... Aber ehrlich gesagt hat die Gegend um Plochingen bei mir auch keinen guten Ruf - irgendwie habt ihr eure Newbies dort nicht so richtig im Griff :motz:
 

Border

Geoguru
ScandinavianMagic schrieb:
Aber ehrlich gesagt hat die Gegend um Plochingen bei mir auch keinen guten Ruf - irgendwie habt ihr eure Newbies dort nicht so richtig im Griff :motz:

Das stimmt, wir sollten mal in einem 4-Augen-Gespräch klären, wie das bei Dir mit der Bändigung von JR geklappt hat :???: . Für den bist Du ja der Geogott schlechthin :gott: :gott: !
 
Oben