• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kennt Ihr das schon? Openstreetmap?

Calzifer

Geocacher
Kennt Ihr schon dieses Projekt? Hab ein bißchen hier und da gesurft wollte eigentlich nur bei Spikes blog reinschauen. Hab dann nach Karten gegoogled die vielleicht kostenlos oder günstiger sind als meine alte TOPO Deutschland. (Ein Bekannter von mir ist nun dank meiner Leidenschaft für merkwürdige Hobbys auch bekehrt hat ein neues Garmin und wünscht sich ne Karte....)

Da bin ich darauf gestoßen:http://www.openstreetmap.de/

Kennt das schon jemand? Lohnt es sich da mitzumachen?

Gruß Calzifer
 
OP
C

Calzifer

Geocacher
Des ist ja wirklich umsonst....mei wahrscheinlich bin ich mal wieder der "Schnellste" und alle Anderen benutzen das schon seit 5 Jahren aber mich freuts heute Abend :D und son Grinser am Abend ist ja auch mal nett...entlich mal was sinvolles bei Google gefunden ohne danach zu suchen*lol*

Herunterladen kann man die Karten für Garmingeräte übrigens unterhttp://www.osm4you.com/
 

Thaliomee

Geowizard
.mei wahrscheinlich bin ich mal wieder der "Schnellste" und alle Anderen benutzen das schon seit 5 Jahren
Also erstmal (ganz obligatorisch): Die Suchfunktion hätte dir sehr, sehr viele Treffer geliefert. Ich denke (fast) jeder Cacher mit kartenfähigem GPS kennt dieses Projekt, viele nutzen die Karten, einige wenige machen aktiv mit (aber es werden mehr).

Wenn du ein wenig im Forum liest findest du viele Infos darüber und dieser Thread kann dicht gemacht werden.
 
OP
C

Calzifer

Geocacher
Ich hab mich blamiert hmmm :/ ....naja schade :kopfwand: ...grinsen vergeht trotzdem nicht :D Umwege erweitern den Horizont....wäre ja auch zu einfach im Forum nachzulesen....<- vielleicht schau ich das nächste Mal doch nach :???: ....

Naja dann mach den Mal dicht @ K von TKKR....

Vielleicht freut sich ja trotzdem jemand mit mir..... :eek:ps:
 

TKKR

Geoguru
Ich finde das jetzt gar nicht so schlimm. Wie soll man denn etwas suchen von dem man gar nicht weiß dass es das gibt. So ist die Freude über deisen Fund doch absolut verständlich und bestimmt keine Blamage.

Aber mal eine ganz andere Frage zum gleichen Thema:

Wer kennt sich hier in der Gegend wirklich damit aus und kann mir mal eine kurz persönliche Einweisung geben? Das lesen hier bringt einen zwar weiter, aber langsam bin ich zu alt um das wirklich aufgrund von Worten umzusetzen.
 

Rudi56

Geocacher
Kurze Pers. Einweisungen bringen wenig.
Nur durch selber machen lernt man wirklich. :)
und man lernt so lange man lebt.
Überlege dir die Frage, (was du wissen willst) und stell die dann im OSM Bereich.
Da werden dir dann einige versuchen in klaren Worten zu erklären um was es und wie es geht.

B.T.W. ich finde das auch nicht schlimm. Ich bin für jeden froh, der es findet weiterverbreitet und eventuell sogar selbst mitmacht.

Gruß, Rudi
 

TKKR

Geoguru
Rudi56 schrieb:
Kurze Pers. Einweisungen bringen wenig.
Nur durch selber machen lernt man wirklich. :)
und man lernt so lange man lebt.
Mir wäre in diesem Fall trotzdem jemand lieb der sich kurz mit mir hinsetzt. Es ist ja nicht so, dass mir langweilig wäre und ich dringend Zeitvertreib benötige. In einer kleinen Gruppe entwickelt sich aber oft eine eigene Dynamik die dann große Sachen weiterbringt.
Im Alleingang ist mir OSM zu zäh und da lass ich es dann lieber und gehe raus um Caches zu legen. Da brauche ich keine Anleitung für.
 

andy111

Geowizard
TKKR schrieb:
Rudi56 schrieb:
Kurze Pers. Einweisungen bringen wenig.
Nur durch selber machen lernt man wirklich. :)
und man lernt so lange man lebt.
Im Alleingang ist mir OSM zu zäh und da lass ich es dann lieber und gehe raus um Caches zu legen. Da brauche ich keine Anleitung für.


Volle Zustimmung. Ich habe auch einen Bekannten gebeten mir das mal kurz am eigenen PC zu erklären und nun lade ich fleissig Straßen auf den osm server. Ohne Anleitung hätte ich das wohl nicht getan. Die OSM Angebote sind doch manchmal etwas unübersichtlich (umfangreich) und man klickt von einer Seite auf die nächste und weiß gar nicht womit man sinnvoller Weise anfangen soll.
 

ESEL 2305

Geocacher
TKKR schrieb:
Im Alleingang ist mir OSM zu zäh und da lass ich es dann lieber....
schwätz mal mit Dennis, er hat schon einiges vermessen und hochgeladen. Außerdem hat er generell viel Geduld beim erklären, weiß ich aus eigener Erfahrung.... :blush10: :blush10: :respekt:
 
OP
C

Calzifer

Geocacher
:schockiert: Es hat ja doch etwas gebracht mal wieder ins Fettnäpfchen zu treten *erstaunt schau*....vielleicht schau ich mir diese Seite mal an und log mich ein. Dann kann ich dir vielleicht in ein paar Tagen ein Update geben wie wärs Kai? Vielleicht kann unsere aktive Ulmer Sektion dann mal wieder gewaltiges bewegen ;-).

Gruß der Daniel
 
OP
C

Calzifer

Geocacher
Letztlich ist es wohl so: (Kurzform)
Die Opensourcekarte profitiert davon das möglichst viele Nutzer Ihre GPS Tracks/Waypoints z.B. während des GC speichern und später hochladen. Man muß dann noch nicht einmal selbst die Straßen, Wege, Häuser,POI´s etc. beschreiben bzw. eintragen (kann dies aber wenn man Zeit und Muße hat), da es offensichtliche eine Menge Nutzer ohne GPS gibt, welche dann die Trackpoints dazu gebrauchen bereits bestehende Karten zu korrigieren und somit genauer dazustellen.
Man kann auch andere Dienste für das Team erledigen pfiffige Programierer oder wie gesagt GPS-Lose können Karten abzeichnen oder die Systemstrucktur verbessern.

Es steht auch eine Batterie Editoren zur verfügung, welche einem das Kartographieren am heimischen PC, Handy oder PDA ermöglichen, ohne es ein wenig heikel über die HP von OpenStreetMap zu tun.

Der Sinn dieser Sache besteht darin ähnlich wie bei Wikipedia eine Karte zu erschaffen welche genau und gleichzeitig umsonst ist.

Rechtlich sieht es wie folgt aus (Zitat):
Alle OpenStreetMap-Daten stehen unter der Creative Commons Attribution-ShareAlike 2.0 Lizenz.

Die Gestattung von Vervielfältigung, Verbreitung, Veröffentlichung und Bearbeitung ist an die Bedingungen der Namensnennung des Rechteinhabers (OpenStreetMap) und die Weitergabe unter den gleichen Bedingungen gebunden.

:)


Ich werde das jetzt mal ausprobieren!
 

Rudi56

Geocacher
Calzifer schrieb:
Vielleicht kann unsere aktive Ulmer Sektion dann mal wieder gewaltiges bewegen.
Ihr müsst noch nicht mal gewaltiges bewegen.
Klar, ja gewaltiger, desto besser :)
Aber seid sicher, die OSM Gemeinde, und nicht nur die, sind froh für jede Hilfe, selbst wenn einer nur bei einer einzigen unbekannten Straße sagt, wie sie heißt.
Gemeinsam sind wir stark, das ist es was es ausmacht.
Wenige alleine können das Projekt nicht stemmen, aber alle zusammen können wir es schaffen.
In vielen Gegenden ist OSM schon besser als die käuflich zu erwerbenden Karten.

Gruß, Rudi
 

Grüner Baum

Geocacher
Hm - vor ein paar Monaten war mein Wohnort nur ein Punkt auf der Karte - habs GPS geschnappt, aufs Rad gesetzt, aufgezeichnet, angemeldet, hochgeladen, noch eine Frage an die Eingeweihten - und auf einmal ist unser Dorf hier auf der Karte. Meine Aufzeichnungen warens nicht.... Komisches Projekt...
 

Rudi56

Geocacher
Grüner Baum schrieb:
Hm - vor ein paar Monaten war mein Wohnort nur ein Punkt auf der Karte - habs GPS geschnappt, aufs Rad gesetzt, aufgezeichnet, angemeldet, hochgeladen, noch eine Frage an die Eingeweihten - und auf einmal ist unser Dorf hier auf der Karte. Meine Aufzeichnungen warens nicht.... Komisches Projekt...
Bist du dir sicher, das nicht deine hochgeladene Daten von jemand eingepflegt wurden?
Eventuell hatte auch ein anderer recht zeitgleich mit dir die gleiche Idee.

Gruß, Rudi
 
Oben