• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

KFZ-Kit von Garmin oder extra Navi sinnvoller?

epaphras

Geocacher
Hallo,

habe ein Garmin 60 csx mit Topo D und möchte meine Möglichkeiten für die Straßennavigation für Europa (hauptsächlich C, NL und B) aufbessern.

Ich stelle mir daher die Frage, ob es sinnvoll ist für 260 EUR das KFZ-Kit zu kaufen oder für wenig Geld mehr direkt ein Navi fürs Auto, notfalls billig von Aldi, Lidl und Co?

Falls ja, was empfehlt Ihr in der Preisklasse bis etwa 300 EUR? Besser ein PDA mit eingebautem GPS oder ein eigenständiges Navi?

Interessant sind auch die Folgekosten, sind die Kartenupdates kostenlos etc?

Wie gut geht eigentlich die Straßennavigation mit dem Kfz-Kit. Ich weiß, dass es keine Sprachausgabe gibt, nur Pieptöne. Funktioniert es nach Eurer praktischen Erfahrung trotzdem auch in einer Großstadt vernünftig damit oder wird man durch den Blick auf das Gerät zusehr vom Fahren abgelenkt?

Fragen über Fragen :)

Danke für Eure Hilfe zur Entscheidungsfindung!

Grüße, Epaphras
 

whitesun

Geowizard
Moin moin,

vor ein paar Tagen habe ich mir dieses Navi zugelegt:

Garmin Street Pilot c510 deluxe

Es beinhaltet auch eine DVD mit allen europäischen Staaten. Die Karte wird ganz normal unter Mapsource eingebunden und wird dann freigeschaltet. Mit dem 60cs hab ich das noch nicht ausprobiert. Der Preis liegt so bei 300,- Ein wenig schauen im Netz und Du findest richtig gute Angebote aus Deutschland.

Von der Navigation mit dem PDA bin ich weg. War zwar gut, aber ich mußte ständig zwischen der Navisoftware und meinen Cachebeschreibungen umschalten. So bleibt das Navi im Auto und der PDA in der Jackentasche.

Das Einbinden von POI für die PDA Software war auch immer eine ziemliche Frickelei. Jetzt einfach nur die GPX-Datei auf das Navi schieben und über die Favoritenliste den nächstliegenden anwählen und losnavigieren.

In meinen Augen hat sich der Umstieg gelohnt. Also Navi zum ranlotsen. 60CS für den Nahbereich und den PDA falls es mal klemmt mit dem Finden.

Gruß

Armin
 

movie_fan

Geoguru
also ich bin schon nen paar mal mit dem navi gefahren, und kann sagen, das es sich eigentlich brauchbar eignet!
die wird das ganze ja als text dargestellt (rechts auf sonstwohin...) unten drunter haste noch ne karte, die zeigt das auch nochmal gut durch nen lilafarbenen strich wo du hinwillst, also mir reicht es da immer nur ganz kurz druaf zu schauen, und schon geht es los..

man muss sich nur dran gewöhnen, wenn er ncihts "sagt" das er dann geradeaus meint.. und das das durchaus von der autobahnrunter, durch die halbe stadt sein kann.. wenn man dann erst in der stadt abbiegen muss *gg* aber sonst finde ich es ganz brauchbar :)

du kannst aba auch dir die metroguide kaufen, und die navifähig aufs gerät spielen, den halte rund kfz-kabel gibbet anderweitig auch günstig :) das spart geld ;) hab ich auch so gemacht, klappt alles wunderbar :)
 

Dannebrog

Geocacher
Ich nutze mein Venture Cx mit navifähig gemachter MetroGuide zur Autonavigation! Seitdem der Speicher nicht mehr limitiert ist geht das ja auch wunderbar! Daß das Gerät keine Sprachausgabe hat geht mir wirklich VÖLLIG an Ar... vorbei. Es piepst ja vorher (sogar zwei mal) und sagt mir dann genau wohin ich fahrern muss. Zusätzlich ist ja auch noch die Karte zu sehen. Was will man denn mehr?? Das mit der fehlenden Sprachausgabe ist ja ein Hauptargument der "GPS-Handgerät-als-Navi-Gegner", aber ich habe doch zwei gersunde Augen zum sehen... Bildschirm zu klein?? Nicht wenn man das Gerät nahe genug befestigt! Also: es funktioniert wunderbar.

Ich brauch kein PDA-Navi! Für das gesparte Geld kann ich verdammt viele Liter Super tanken...

Übrigens ist auch ein extra Car-Kit eigentlich nicht nötig. Ein Universal-Handyhalter mit Schwanenhals und Saugnapf tut´s auch. Und das Stromkabel für den Zigianzünder natürlich!
 

Bidone

Geowizard
Habe das 60CSx und nehme es nicht für die Strassennavigation.
Dafür hatte ich bis gestern ein Billignavi vom Discounter. Das hat Sprachausgabe und führt zuverlässig zum Ziel.
Gestern habe ich mir ein Becker Traffic Assist Highspeed gekauft. Das hat Sirf III und aktuellere Karten. Vor allen sind die Karten von ganz Europa dabei. War heute in der Tschechischen Republik cachen und es ist sehr angenehm auch dort per Sprachausgabe zu navigieren und nicht auf das Garmin starren zu müssen.
Das Becker gibt es bei Mediaonline zur Zeit für 309 und direkt im Media Markt für 399€.

Bin sehr zufrieden damit.
Bidone
 

pom

Geoguru
epaphras schrieb:
Ich stelle mir daher die Frage, ob es sinnvoll ist für 260 EUR das KFZ-Kit zu kaufen
Wie viel wollen die dafür haben?
crazyguy.gif


Du weißt sicherlich, dass die Antwort auf Deine Frage "nein" ist.
Für 260 Tacken bekommst Du fast schon ein Straßen-Navi.

Ich habe das 60er auch als Straßennavi im Einsatz. Es ist deutlich unkomfortabler als die 300-Euro-Straßentanten aus dem Elektronik-Markt. Für meine Zwecke reicht's aber.
Die Halterung ist ein Handy-Halter mit Saugnapf für rund 6 Eurio von irgendeinem Supermarkt. Spannung kriegt das Gerätchen über die Vierpolige Buchse. Die Belegung kann man ergooglen, den Stecker gibt es hier sehr günstig. Wer nicht löten kann und auch keinen kennt, bekommt dort übrigens auch für wenig Geld ganze Kabel für Zigarettenanzünder etc.

Damit ist man bei einem finanziellen Aufwand, der vom Ergebnis gerechtfertigt wird. Aber 260 für so ne Halterung, in der dann ein stark kompromissbehaftetes Aushilfs-Straßennavi steckt? Nee, lassma!

Ahoi aus Linden!
 

radioscout

Geoking
pom schrieb:
Aber 260 für so ne Halterung, in der dann ein stark kompromissbehaftetes Aushilfs-Straßennavi steckt? Nee, lassma!
Erst informieren, dann meckern. Das Set enthält neben diversem Zubehör auch eine MapSource-DVD mit routingfähigen Karten.
 

pom

Geoguru
radioscout schrieb:
Erst informieren, dann meckern. Das Set enthält neben diversem Zubehör auch eine MapSource-DVD mit routingfähigen Karten.
Nicht nur posten, auch mal lesen. Karten macht man sich selbst routingfähig, wenn man den obersten Thread in der Abteilung Garmin liest.
Und selbst wenn man den Preis für eine Haus aus routingfähige City Select abzieht, ist das immernoch eine Frechheit.
 

movie_fan

Geoguru
zu 1) keine ahnung.. nur wer soll es mitbekommen ;) bzw... es ist ja nur anders aufgespeilt.. nicht mit der hauseigenen software *gg*
zu 2) nein du musst schon die metroguidekarten haben...
 
Oben