• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kinderwagentaugliche Caches - Bitte Attribut setzen

latent treasure

Geocacher
Hallo!
Ich möchte die Owner von Caches die bei gc.com gelistet sind bitten, das Attribut "stroller accessible" zu setzen, falls ihr Cache kinderwagentauglich ist. D.h. für mich: mit einem geländegängigen Kinderwagen gut zu erreichen, am Final kann der Kinderwagen in nächster Nähe (Seh- und Hörweite) abgestellt werden.
Ich gehe zurzeit mit meiner 4 Monate alten Tochter im Raum HG, nördliches FFM, Bad Vilbel + Oberursel unter der Woche alleine cachen, so dass ich nur solche Caches machen kann. Da ich mir die Caches mit Pocket Queries raussuche, fallen alle, die das Attribut nicht haben, durch das Raster.
Falls ihr euch nicht sicher seid, ob der Cache kinderwagentauglich ist, schildert mir doch bitte, was evtl. ein Problem darstellen könnte. Dann kann ich selbst entscheiden, ob ich den Cache unter der Woche alleine angehe oder lieber am WE, wenn der Papa unterstützend dabei sein kann.
Ich bin auch gerne bereit Caches auf ihre Kinderwagentauglichkeit hin zu testen.
Besten Dank und viele Grüße!
 

vozzik

Geocacher
Hallo,

diese Anfrage unterstützen wir doch mal voll und ganz. Beim Legen unserer 4 Caches haben wir bisher immer darauf geachtet, dass man sie auch mit dem Kinderwagen machen kann, da wir quasi in der gleichen Situation sind. Unsere Tochter ist jetzt 5 Monate und wir machen wirklich "schwere" Caches eigentlich nur noch am Wochenende.

Vielleicht könntest Du ja mal mit meiner Frau zusammen auf die Suche gehen...

Gruß, VozziK
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ihr könntet bei Euch in der Region für Bewegung sorgen, wenn Ihr beim Loggen von Founds einen Hinweis dazu schreibt, dass der Cache so zu machen war und der Owner doch das Attribut nachpflegen möge.
 

huzzel

Geowizard
Wenn das Attribut nur überall vernünfig gesetzt würde :roll: :roll: :roll:
Kenn die Situation (Tochter, 3 Monate :D ; ).
 
Wobei es da bestimmt schon wieder Diskussionsbedarf gibt:
Wird das Attribut gesetzt, wenn der Cache mit einem geländegängigen Kinderwagen gelöst werden kann, oder muss es ein nicht geländegängiger Kinderwagen auch bis kurz vor die Dose schaffen?
Unsere Wutze laufen zum Glück mittlerweile alle selbst, aber geländegängig waren unsere Kinderwagen nicht. Da ärgern sich bestimmt manche, wenn sie mit dem "normalen" Gerät den Parkplatz nicht verlassen können/wollen.


(Achtung: nur als Diskussionsanregung gedacht!)
 

huzzel

Geowizard
Ich persönlich würde sagen:
Es sollte mit einem normalen Kinderwagen machbar sein. Also die ganz billigen Dinger, die schon fast auseinanderfallen, wenn man sie böse anguckt, auf die würde ich jetzt keine Rücksicht nehmen :wink: , sprich, ein besserer Feldweg (wenn auch keine langen Strecken) darf da schon dabei sein.
 

vozzik

Geocacher
Da ist eben das Problem bei dem "Stroller Accessable" Attribut. Ich denke die meisten setzen es einfach nicht, da sie nicht die Möglichkeit haben zu prüfen, inwieweit es mit einem Kinderwagen machbar ist, bzw. sich nicht in die Situation hinein versetzen können. Von daher ist der Hinweis von moenk schon berechtigt. Wenn man als Kinderwagen Cacher feststellt, das ein Cache ohne das enstprechende Attribut auch mit Kinderwagen machbar ist, dann sollte man den Owner darauf hin weisen.

Ich glaube allerdings, dass ich da kein so guter Maßstab bin, da ich mich nur sehr selten von schlechten Wegen aufhalten lasse. :twisted:
 
OP
latent treasure

latent treasure

Geocacher
Na ja, ich bin irgendwie davon ausgegangen, dass Geocacher eher einen geländegeeigneten Kinderwagen haben. Das war bei uns zumindest ein Auswahlkriterium. Wobei wir auch nicht den super-hightech-Geländewagen haben, sondern eher einen normalen mit großen Rädern hinten und kleinen vorne. Damit kann man unbetonierte Feld- und Waldwege befahren, wenn diese einigermaßen eben sind und es nicht gerade vorher geregnet hat. Mein Adjektiv war da wohl nicht ganz richtig gewählt. Was die Wege angeht, haben wir auf jeden Fall ähnliche Vorstellungen.
 

vozzik

Geocacher
Ich denke auch, dass sich ein Geocacher eigentlich schon vorher darüber im klaren ist, dass es, wenn man Caches im Wald oder im Feld sucht, auch mal uneben werden kann...

Bei Stadtcaches sieht die Sache schon anders aus, da wäre ein Hinweis oft hilfreich, denn viele Treppen oder Wege, die schon für Fußgänger schwierig sind, können mit Kinderwagen nerven...

Off Topic: Wir haben den Hartan VIP XL, auch mit großen Rädern hinten und kleinen vorn. Damit sind wir bisher auch fast überall durchgekommen.
 

Creativemike

Geocacher
latent treasure schrieb:
Hallo!
Ich möchte die Owner von Caches die bei gc.com gelistet sind bitten, das Attribut "stroller accessible" zu setzen, falls ihr Cache kinderwagentauglich ist. D.h. für mich: mit einem geländegängigen Kinderwagen gut zu erreichen, am Final kann der Kinderwagen in nächster Nähe (Seh- und Hörweite) abgestellt werden.
Ich gehe zurzeit mit meiner 4 Monate alten Tochter im Raum HG, nördliches FFM, Bad Vilbel + Oberursel unter der Woche alleine cachen, so dass ich nur solche Caches machen kann. Da ich mir die Caches mit Pocket Queries raussuche, fallen alle, die das Attribut nicht haben, durch das Raster.
Falls ihr euch nicht sicher seid, ob der Cache kinderwagentauglich ist, schildert mir doch bitte, was evtl. ein Problem darstellen könnte. Dann kann ich selbst entscheiden, ob ich den Cache unter der Woche alleine angehe oder lieber am WE, wenn der Papa unterstützend dabei sein kann.
Ich bin auch gerne bereit Caches auf ihre Kinderwagentauglichkeit hin zu testen.
Besten Dank und viele Grüße!

Hallo und willkommen im wilden Taununs :wink:

Also, ich hab ja bisher nur drei gemacht, aber die sind alle drei für euch wie geschaffen! Schaffst du alle allein mit dem Kinderwagen.
Einer meiner Cache ist sogar auf einem Kinderspielplatz :D

Ich werde aber auch in Zunkunft auf Kennzeichnung achten (und ich dachte ich tu es schon !)

Gruß

Micha (auch Papa)
 
OP
latent treasure

latent treasure

Geocacher
@Creativemike: Schön dass deine Caches alle Kinderwagentauglich sind. Da komme ich in den nächsten Monaten bestimmt mal vorbei.
Leider fehlt aber bei 2 von denen auch das entsprechende Attribut. Bitte nachtragen.
 

Creativemike

Geocacher
latent treasure schrieb:
@Creativemike: Schön dass deine Caches alle Kinderwagentauglich sind. Da komme ich in den nächsten Monaten bestimmt mal vorbei.
Leider fehlt aber bei 2 von denen auch das entsprechende Attribut. Bitte nachtragen.

Ist mir total peinlich...mache ich sofort. Meist habe ich aber das Problem, dass du nicht mehr als 10 Attribute geben kannst, obwohl noch mehr zutreffend wäre.

Bei zwei der Caches kannst du mit dem Kinderwagen bis zum Heben, bei dem einen mußt den Wagen vielleicht 3 -5 Meter entfernt stehen lassen.

Gruß

Micha
 

boerni

Geocacher
Creativemike schrieb:
Bei zwei der Caches kannst du mit dem Kinderwagen bis zum Heben, bei dem einen mußt den Wagen vielleicht 3 -5 Meter entfernt stehen lassen.
Gerade das ist ein Punkt, der für mich, der ich noch nicht in der Baby-Phase bin, schwierig ist:
Wieviele Meter vom Weg (und damit vom Kinderwagen) darf die Dose entfernt sein, ohne dass das Attribut ungerechtfertigt wird?
 

boerni

Geocacher
Weil es gerade passt: Gerade habe ich in einem Logeintrag bei einem meiner Caches die Bemerkung gelesen, dass er mit Kinderwagen nicht machbar ist, obwohl das entsprechende Icon nicht gesetzt war. In der Cachebeschreibung habe ich stehen:

...handelt es sich zum Teil um einen aufgegebenen Wanderweg, der mitunter (gerade auch am Anfang) schon sehr zugewachsen ist. Aufgrund einiger Brennnesseln, Disteln und Zecken sind lange Hosen und festes Schuhwerk hier unerlässlich.

Würdet ihr dann noch einen Kinderwagen mitnehmen?
P.S.: Natürlich habe ich das Icon jetzt gesetzt...
 

Creativemike

Geocacher
Ich hab das mit dem Kinderwagen auch hinter mir und glaube schon, dass man auch über eine feste Lauboberfläche im Wald 5 Meter mit dem Kinderwagen fahren kann :!:


Gruß an alle Mamas, Papas und sonstige Leser

Micha
 
OP
latent treasure

latent treasure

Geocacher
Wenn die Dose 3-5 Meter vom Weg und damit vom Kinderwagen entfernt liegt, würde ich das auf jeden Fall noch als gut kinderwagentauglich bezeichnen, sofern man den Wagen sehen kann. Also ne Wand oder eine hohe Hecke sollte da nicht dazwischen sein.

Liegt die Dose weiter weg z.B. 40 Meter im Wald, würde ich das Attribut trotzdem setzen und in der Beschreibung darauf hinweisen. Da habe ich jetzt schon öfter gelesen: "Bis auf die letzten Meter zum Final mit dem Kinderwagen machbar." Wenn man das vorher weiß, kann man ja eine 2. Person mitnehmen, die dann aufs Baby aufpasst, während man im Gebüsch den Cache sucht.
In muggelfreien Gegenden könnte man bei einem solchen Cache evtl. die Trageschale mit Baby in den Wald mitnehmen und das Gestell auf dem Weg stehen lassen. Falls das bei dem Modell geht.
 

wutzebear

Geoguru
boerni schrieb:
Gerade das ist ein Punkt, der für mich, der ich noch nicht in der Baby-Phase bin, schwierig ist
Nicht nur für Dich. Wir hatten damals bei den Satansbraten einen Buggy, mit dem hätte ich mich nicht groß in den Wald getraut (außer die Wege waren geteert); daher kann ich auch noch nicht viel sagen, was mit Kinderwagen alles machbar und wie schwer ist.
 

Walddiebe

Geocacher
Also wir nehmen das Tragetuch für solche Fälle ...
dann ist es egal ob der Cache Kinderwagentauglich ist oder nicht :D !

Aber ich kann das schon Nachvollziehen ...man läßt die kleinen nicht gern aus den Augen! :shock:

Wie wärs denn mit einem Kinderwagen-Event-Cache :?:
Dann kann man sich über solche Probleme doch mal austauschen!

...Oder man erstellt eine Liste über die besten Kinderwagentauglichen Caches in der Region ...da haben wir alle doch was davon?
 
Oben