• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kirchencaches: jetzt hat es München ..

Kirchencaches ?

  • Ich liebe sie

    Stimmen: 0 0,0%
  • Ich hasse sie

    Stimmen: 1 100,0%
  • Ist mir wurscht. Punkt ist Punkt

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    1

morsix

Geowizard
quaxerl schrieb:
aber das mit dem Logbuch am schwarzen Brett find ich mal eine geile Idee.....

Hehe, ja, hat was :)
Und wenns gemuggelt wird? Kein Problem, dann legt der suchende Cacher einfach ein neues aus :)

Als 5* variante: Such das Logbuch an der Wand mit den Wohnungs/Jobgesuchen der örtlichen Uni-Mensa.

Hahahaha
Rudi
 

ikeableistift

Geomaster
Also meine absoluten Lieblingscaches sind ja immer noch die in Zaunpfosten-Pfropfen. Da gibt es doch massenhaft Bedosungsmöglichkeiten. Überhaupt gehört unter jeden Papierkorb ein Micro oder Nano geklebt, geklettet oder geschoben.
Ich habe ja nichts dagegen, daß man ein paar schöne Kirchen mit einem attraktiver machenden Döschen versieht, aber bei der Offenbarungskirche bin ich schon nicht mehr der Meinung, daß dort unbedingt eine Dose hingehört, auch wenn versucht wird, einen geschichtlichen Hintergrund an den Haaren herbeizuziehen.
 

Mensa2

Geowizard
Lose Blätter? Das hatten wir doch auch schon mal.
Aber das Prinzip Art-Caching von Herrn Xinober konnte sich bisher nicht richtig durchsetzen, oder? :wink:

Zum Thema Vorverurteilungen von Serien.
Ich hab mal in meiner Historie geblättert und bemerkt, dass ich bereits über 50 "Gotteshäuser" geloggt habe. Dazu kommen noch zwei gute Dutzend anderer Kirchen die einen anderen Titel hatten.
Fakt für mich ist, dieser ominöse Hinweis auf den Kasseler Stammtisch in der Beschreibung bisher in den meisten Fällen ein Garant auf eine "hingeklatschte" Dose war. Auch hatte ich den Eindruck, dass der Disclaimer irgendwie als Lückenfüller für die Beschreibung diente. Kommt besonders gut mit Schriftgröße 20 wenn der Rest des Textes wesentlich kleiner ist und äußerst spärlich ausfällt.
Die beste Beschreibung lautete"Eine weitere schöne Kirche"... :roll:
und was an den meist neugotischen Sakralbauten architektonisch besonders ist frage ich mich bis heute. Ich möchte erwähnen, dass fast alle meine geloggten Gotteshäuser über 300km von hier entfernt, jenseits des Weißwurschtäuators, liegen.
Abgesehen von gotischen Kathedralen halte ich die barocke Bauweise für architektonisch wesentlich interessanter als diese 08/15 Neugotik, vom Innenleben mal ganz abgesehen.

Meine Erfahrungen mit bisherigen Kirchencaches in München/Bayern war dagegen sehr positiv. Vielleicht liegt es ja daran, dass auf den Kassel-Disclaimer verzichtet wurde (weil ja auch älter) :wink: . Jedenfalls waren diese anders als der Einheitsbrei der "Gotteshäuser": auf dem alten Peter bekommt man was geboten (dicke Beine und schöne Aussicht) oder die Beschreibungen hatten eine persönliche Note und kamen nicht 1 zu 1 von Wikipedia.
Das zeigt doch, dass man es anders und auch besser machen kann.
Deshalb bitte nicht auf diesen Kassel-Zug aufspringen und was in die Ecke pfeffern!
 

Maulef

Geocacher
Vielleicht sollten wir uns auch einmal einen Disclaimer ausdenken:

"Auf dem Münchner Tupperabend wurde beschlossen Kasseler Kaugummiautomaten zu bedosen... Diese Serie dient als Racheakt auf die Gotteshäusercaches... Caches dieser Serie dürfen höchstens Microgröße haben, müssen sich an möglichst unattraktiven Orten befinden und von München einen Abstand von mindestens 300 km haben." :lol: :lol: :lol:

Maulef
 

whitelioness

Geocacher
möglichst weit weg ist gut!
Dann brauch ich mich nicht ärgern, wenn ich nen Cache legen will und er wegen der "Abstandsregel" nicht approved wird!
 

Kerstin76

Geocacher
Maulef schrieb:
Vielleicht sollten wir uns auch einmal einen Disclaimer ausdenken:

"Auf dem Münchner Tupperabend wurde beschlossen Kasseler Kaugummiautomaten zu bedosen... Diese Serie dient als Racheakt auf die Gotteshäusercaches... Caches dieser Serie dürfen höchstens Microgröße haben, müssen sich an möglichst unattraktiven Orten befinden und von München einen Abstand von mindestens 300 km haben." :lol: :lol: :lol:

Das finde ich gut:) Wenn ich mal nach Kassel komme in der nächsten Zeit, werde ich dort so einen Cache legen:)
 
Oben