• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kleidung im Sommer?

Guido-30

Geowizard
-tiger- schrieb:
...wo der sich wohl die Ersatzbatterien fürs GPS und die große Mag-Lite hinsteckt :shock:
Das möchte ich gar nicht wissen. Hat nicht mal jemand gesagt, Mag-Lites sind eh für´n A..... :oops:

Aber zurück zum Thema:
Ich war selbst letzten Samstag mit T-Shirt und kurzer Hose im Wald unterwegs. Was Zecken angeht: Selbst mit langen Hosen in die Strümpfe gestopft habe ich in den letzten Jahren schon genug Zecken abends oder am Folgetag auf der Haut gehabt.
Und die paar Kratzer von Dornen gehen nach ein paar Wochen wieder weg. Zugegeben: Das Durchgehen von Brennnesselfeldern dauert halt etwas länger.
Nur das Schuhwerk wähle ich so, dass ich problemlos durch Wald, Schutt etc. gehen kann, was ja fast täglich bei Cachetouren vorkommt.
 

Inder

Geowizard
Ich schwanke immer zwischen Vernunft (lange Hose, lange Ärmel) und Temperatur-/ Wohlempfinden (kurze Hose, Kühlakkus am Oberkörper). Meist wird es dann der Mittelweg mit 3/4-Hose und T-Shirt. Der Preis dafür sind zerkratzte Waden, der Gewinn besteht darin, dass ich nicht klatschnass und verschwitzt zurückkomme.

Bei den Zecken macht es keinen sehr großen Unterschied. Die finden den Weg meist auch bei langer Kleidung. Der bessere Schutz besteht darin, die Klamotten zuhause sofort auszuziehen und unmittelbar danach zu duschen.
Gegen FSME sollte man ohnehin geimpft sein, wenn man in Wäldern umherirrt. Nur vor der Borreliose habe ich Respekt. Daher werden Zeckenbisse grundsätzlich in den folgenden Tagen mehrmals kontrolliert.
 

Jottjott

Geocacher
Meist trage ich beim Cachen eine Hose mit abzippbaren Beinen. Obenrum lang oder kurzärmlig, nach Lust und Laune. Bei Anfahrten zu Caches meist mit dem Fahrrad meist Hose meist kurz, wenns dann am Ziel ins Gelände geht, werden die Hosenbeine angezippt und in die Socken gesteckt. Hilft gegen die oben angesprochenen pflanzlichen und tierischen Quälgeister. Zurück aufm Weg Kontrolle ob Zecken herumkrabbeln. Seitdem ich so vorgehe, habe ich keinen Zeckenbiss mehr abgekriegt. Zusätzlich hilft Autan an Armen Hals, Nacken etc. Nur gegen die seltsamen Hirschlausfliegen hilft auch kein Autan.
Aber letzten Sonntag bei 27°C bin ich auch durch Wald und Busch gestreift. 1 1/2 Stunden föllig leichtsinnig in T-Shirt und kurzer Hose, ohne Autan, hab mir zwar die Waden etwas verkratzt aber habe nicht eine einzige Zecke gesehen. Ist's denen grad zu trocken?
Nur lästige Fliegen schwirrten ständig ums verschwitzte Haupt
Gruß Jottjott
 
Oben