• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kleine Detailkarten im HTML?

UUS

Geocacher
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit, die kleinen Detailkarten mit zu spidern und beim HTML-Export in die Beschreibung zu integrieren?

Habe leider keine Möglichkeit gefunden. Vielleicht habe ich mich auch einfach zu dumm angestellt :cry:

--

Gruß
Uwe.
 

Kalli

Geowizard
Früher wurden pro Cache zwei Karten in unterschiedlichen Massstäben heruntergeladen und auch im HTML-Export dargestellt. Dieses Verhalten wurde aufgegeben, da es mittlerweile die Moving-Map-Funktionalität gibt und dadurch das Laden von zwei Karten pro Cache gespart werden kann.
Außerdem gibt es jede Menge Exporter. Ich nutze zur Planung von Cachetouren sowohl die Moving-Map von Cachewolf, TomTom, GoogleEarth als auch OziExplorer.
 
OP
UUS

UUS

Geocacher
Wenn ich das richtig verstanden habe, geht Moving Maps und OziExplorer nur bei Klicki-Bunti-Geräten mit M$-Betriebssystem. Da ich aber einen Palm Tungsten T5 zum Paperless Caching benutze, habe ich diese Möglichkeiten nicht.

Ich wandle den HTML-Export mit Plucker um und da wären die intergrierten Detail-Karten sehr praktisch.

Gibt's vielleicht die Möglichkeit, das HTML-Template so zu modifizieren, dass die Karten eingebettet werden können?

Gruß
Uwe.
 
OP
UUS

UUS

Geocacher
Seit neuestem sind die Karten in den Cachebeschreibungen wieder von Yahoo auf Googlemaps umgestellt worden. Diese Maps sind auch als Bitmap abspeicherbar. Besteht irgendwie die Möglichkeit, den Cachwolf-Spider, evtl. durch Änderung der spider.def, so anzupassen, dass diese Bitmap wie die anderen Bilder der Beschreibung mitgeladen und per HTML-Export auch wieder ausgegeben werden kann? Das wäre zum Offline-Lesen der Beschreibung auf meinem Palm T5 echt hilfreich und würde die Anfahrt-Navigation sehr vereinfachen.

--

Gruß
Uwe.
 
Oben