Wutschkow
Geomaster
Wenn ich es richtig sehe, lädt Cachewolf Karten derzeit immer als 1000x1000-Bilder herunter. Auf mobilen Geräten ist das nur bedingt sinnvoll, da man da ohnehin immer nur einen kleinen Teil sehen kann und das Laden auch recht lange dauert.
Deshalb wäre es sinnvoll, eine kleinere Kartengröße vorgeben zu können, z.B. 500x500 oder 300x300. Das würde Speicherplatz sparen und die Ladezeiten verkürzen. Optimale wäre es, wenn man beim Kartenladen immer die gewünschte Größe angeben könnte. Aber eine feste Einstellung in der pref.xml wäre auch eine mögliche (Übergangs-)Lösung.
Würde es reichen, einfach die URLs für den Kartendownload entsprechend anzupassen oder müsste man dafür weitergehende Änderungen am Kartenmanagement vornehmen?
Deshalb wäre es sinnvoll, eine kleinere Kartengröße vorgeben zu können, z.B. 500x500 oder 300x300. Das würde Speicherplatz sparen und die Ladezeiten verkürzen. Optimale wäre es, wenn man beim Kartenladen immer die gewünschte Größe angeben könnte. Aber eine feste Einstellung in der pref.xml wäre auch eine mögliche (Übergangs-)Lösung.
Würde es reichen, einfach die URLs für den Kartendownload entsprechend anzupassen oder müsste man dafür weitergehende Änderungen am Kartenmanagement vornehmen?