• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Klettercache ?

cyrano

Geocacher
HiHo,

immer wieder schleiche ich um dieses Thema rum, da wir keinen im Ulmer Raum haben. Zahlreiche Lokations sind schon ausgefallen (Kletterfelsen im Blautal, Brücken, Gebäude, ...)
Wer im Ulmer Raum eine (potentielle) Idee hat einfach mal melden, mache gerne auch eine "Begehung".

Cyrano
 
ein bißchen klettern muss man schon bei "hasch mich ich bin der frühling".. :roll:
aber stufe 3, hält sich in grenzen - aufpassen ist aber trotzdem wichtig!
denke nicht, dass hiermit gegen irgendeine verordnung verstossen wird, ist erstens ein tatsächlicher kletterfelsen und der cache betritt in keinem fall den geschützten felskopf..
ich denke, im frühjahr wirds sicher ein paar mehr geben - und dann auch welche die man ohne ausrüstung und sicherungspartner erst gar nicht machen muss.. eben klettercaches..
lg
 

Border

Geoguru
Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, dass ein Ulmer Geo´cacher in der Region Ulm einen Klettercache legen will, obwohl er keine Ahnung vom Klettern hat. Ob das wohl was wird?!
 

TB-Cito

Geomaster
Border schrieb:
Aus gut unterrichteten Kreisen habe ich erfahren, dass ein Ulmer Geo´cacher in der Region Ulm einen Klettercache legen will, obwohl er keine Ahnung vom Klettern hat. Ob das wohl was wird?!

Lass sie nur machen..wir kommen mit allem zurecht, was die uns zu bieten haben! :wink:

..sei doch nicht immer so ängstlich
 

TB-Cito

Geomaster
Border schrieb:
TB-Cito schrieb:
..sei doch nicht immer so ängstlich

:oops:

Hier haste ein Trostpflaster:
bahlsen.gif
 

Zai-Ba

Geowizard
Sehr geehrte Ulmer Cacher,

Als ich Ihre Diskussion über mögliche zu legende Klettercaches in Ihrer Region gelesen habe, konnte ich erkennen, dass Ihnen ein kompetenter Klettercacheleger fehlt. Dass es in Ulm keine echten Klettercaches gibt habe ich bereits bei meinem ersten Besuch in Ihrer wunderschönen Region bedauert.
Ich bewerbe mich hiermit dafür bei Ihnen im Laufe des übernächsten Wochenendes einen Klettercache in Ihrer Region legen zu dürfen. Auf Grund der Entfernung zwischen meinem derzeitigen Wohnort und Ihrer Region bin ich bedauerlicher Weise außerstande die regelmäßige Pflege des Caches zu übernehmen. Daher wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie sich dazu bereit erklären würden die Patenschaft für den Cache zu übernehmen.

Meine Referenzen: GCJYE5, GCK3CZ und GCTGWK

hochachtungsvoll, Zai-Ba
 

TKKR

Geoguru
Zai-Ba schrieb:
Sehr geehrte Ulmer Cacher,

Als ich Ihre Diskussion über mögliche zu legende Klettercaches in Ihrer Region gelesen habe, konnte ich erkennen, dass Ihnen ein kompetenter Klettercacheleger fehlt. Dass es in Ulm keine echten Klettercaches gibt habe ich bereits bei meinem ersten Besuch in Ihrer wunderschönen Region bedauert.
Ich bewerbe mich hiermit dafür bei Ihnen im Laufe des übernächsten Wochenendes einen Klettercache in Ihrer Region legen zu dürfen. Auf Grund der Entfernung zwischen meinem derzeitigen Wohnort und Ihrer Region bin ich bedauerlicher Weise außerstande die regelmäßige Pflege des Caches zu übernehmen. Daher wäre ich Ihnen dankbar, wenn Sie sich dazu bereit erklären würden die Patenschaft für den Cache zu übernehmen.

Meine Referenzen: GCJYE5, GCK3CZ und GCTGWK

hochachtungsvoll, Zai-Ba
Über den Cache würde sich mancheiner sicherlich freuen. Wie das mit der Patenschaft aussieht, immerhin muss man dann ja auch die Möglichkeit haben an die Dose ranzukommen, kann ich erst sagen wenn der Cache liegt. Prinzipiell ist so eine Patenschaft machbar, wenn sich sonst keiner meldet.
 
der rotefreibeuter und die schwarzeflagge machen jetzt erstmal noch einen kurs (dann dürfen sie auch offiziell mit anderen anleiten und so) und dann schleichen sie wieder um die felsen und legen auch einen. im übrigen habe ich zur erinnerung einen kleinen klettercache (auch für nicht-kletterer machbar): "hasch mich ich bin der frühling" (GCTGWZ). also geht euch mal schön warmmachen bis wir im frühjahr einen gelegt haben. wünsche bitte an roterfreibeuter über geocaching.com - schönen sonntach in der sonne! 8)
 

edelstein

Geomaster
Hoffentlich tut sich da bald was mit dem Klettercache. Oder muss ich denn alles selber machen? Die Alb hat ja so schöne Felsen, da juckt es doch schon beim Vorbeilaufen, mal ein paar Meter abseits zu hangeln.
Kai, machen wir das vielleicht zusammen? Ausrüstung bei mir vorhanden, Location bestimmst du.
 

Allgäu-Biker

Geocacher
edelstein schrieb:
Hoffentlich tut sich da bald was mit dem Klettercache. Oder muss ich denn alles selber machen?...

Nicht in der Alp, sondern im schönsten Teil Bayerns, dem Allgäu ist einer ausgemessen und fotografiert.
Hier ein paar Details um euch den Mund wässrig zu machen:
- Man kann Ihn kletternd oder abseilend machen
- Die Felshöhe hat etwa 10 - 15 m
- Für die Abseiler: der Fels hat Überhang! :twisted:
- Wenn alles klappt, wie ich hoffe, kann nur in der Wand geloggt werden!:twisted:

Wegen des Schnees ging leider nix. Nachdem die letzten drei nun Online sind wird das Projekt angegangen, versprochen! :wink:
 
OP
cyrano

cyrano

Geocacher
Wird Zeit das Thema mal wieder aufleben zu lassen.
Eigentlich suche ich schon seit Monaten eher eine Lokation für einen "Abseilcache" also die Variante: von-oben-runter (mit dem Abseilachter).
Verschiedene Autobahnbrücken, Industriebrachen, etc. habe ich schon gecheckt. Vielversprechend erscheint mir nun doch eher ein Teil der alten Festungsanlage. Mal sehen. Bin aber für Vorschläge immer offen (her damit).

Cyrano
 

Border

Geoguru
Also ich kenn mich ja dort nicht aus weil da immer Nebel ist. Aber ich meine mich zu erinnern, dass die Donau in Ulm auf der innländischen Seite hohe Mauern hat. Und durch den Nebel habe ich da auch das eine oder andere Loch erspäht. Ulm, Mauer, Donau, Abseilen - da muss Euch doch was einfallen.
 
OP
cyrano

cyrano

Geocacher
Border schrieb:
... dass die Donau in Ulm auf der innländischen Seite hohe Mauern hat. Und durch den Nebel habe ich da auch das eine oder andere Loch erspäht. Ulm, Mauer, Donau, Abseilen - da muss Euch doch was einfallen.

Mauern hat's ja schon. Nebenproblem ist natürlich so ein einigermaßen bestehender Sichtschutz. Im Innenstadtbereich ist der wohl kaum gewährleistet und ich habe auch keine Lust mich von den Herren der Rennleitung aus der Wand abrufen zu lassen bzw. 'ne OWi zu zahlen.
 

TKKR

Geoguru
Ist es verboten sich von der Wilhelmshöhe auf den Saumarkt abzuseilen?

Ich meine, wo steht so ein Verbot???
 

TKKR

Geoguru
ich will ja jetzt nicht drohen, aber ...
0682a23e-d57c-4e00-8fe6-b53a0d6b8391.jpg

... heute habe ich schon mal etwas geübt.
Jetzt geht´s dann vor allem noch um die Ausrüstung.
Was macht man nicht alles für die Cachergemeinde.
 
Oben