• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kletterevent's ( T5-er-Event's )

crrts

Geocacher
Haette jmd. Lust ne Fahrgemeinschaft aus Muenchen zu machen? Wir waeren zu zweit und koennen entweder nen Subaru Forester oder nen Mercedes Vito anbieten.

Meine Telefonnummer findet ihr in der Münchner GC Liste, oder schreibt via PN.
 

Psycho667

Geocacher
da hier immer wieder Ferrata-Events auftauchen, eine eindringliche Warnung:
http://www.climbers-paradise.com/forum/klettersteige/risiko-klettersteig/
 

baer2006

Geoguru
Psycho667 schrieb:
da hier immer wieder Ferrata-Events auftauchen, eine eindringliche Warnung:
http://www.climbers-paradise.com/forum/klettersteige/risiko-klettersteig/
:lachtot: !!

Aber bevor das noch jemand ernst nimmt ... der entscheidende Absatz ...
Die Ursache dafür, ist die von Radon ausgehende Erdstrahlung.
Im Gegensatz zum Felsklettern, wo in der Regel nur die Felsoberfläche berührt wird,
leitet das Metall der Klettersteigsicherung die Erdstrahlung, vergleichbar wie beim elektrischem Strom direkt aus dem Felsinneren an die Oberfläche. Mit den Händen wird dann das radioaktive Radon in den Körper aufgenommen.
... ist hochgradiger Unfug.
 

vossibaer

Geomaster
Ach ja, wir nähern uns ganz steil dem Sommerloch. Es gibt noch Nichts aus dem Märchenreich zu schreiben, deswegen graben wir halt irgend was Hanebüchenes aus.

Und wer mal wissen will, wie hoch in etwa die Radonaktivität in der Bodenluft in Deutschland ist, schaut mal hier bei einer seriösen Quelle: http://www.bfs.de/de/ion/radon/radon_boden/radonkarte.html . Höhere Radonkonzentrationen bilden sich eh nur in Kellerräumen bei rissigen Fundamenten und bei gleichzeitig hohem Gehalt in der Bodenluft. Nachdem Klettersteige normalerweise im Freien sind kann sich da auch kein Radon ansammeln, da es durch die Luftströmungen gleich wieder verweht wird. Und wie ein Edelgas sich an einem Stahlseil "entlang hanteln" soll ist eh eine ganz andere Frage. Wenn wir "Erdstrahlen" mir Blitzschlag ersetzen dann würde es passen. Die Verbauungen sind hervorragende Blitzableiter mit grosser Reichweite.

Wahrscheinlich hat der gute "Professor" ein entsprechende Zuwendung bekommen um seinen Namen dafür herzugeben.

Am Rande: Ich bin schon öfter an Klettersteigen unterwegs gewesen und bei mir funktioniert noch alles normal.
 

Isar-12

Geocacher
Psycho667 schrieb:
Klar werden solche Untersuchungen von der Outdoor-Industrie totgeschwiegen, machen sie mit den adipösen Familienvätern, die die Ferratas hochschnaufen doch einen Haufen Geld! Genauso gefährlich:
http://www.bergsteigen.at/forum/Thema.aspx?ID=60096

Oh mein Gott... Welcher Gefahr bin ich da als aktiver Schneeschuhgeher ausgesetzt...

Also nicht wundern wenn ich am nächsten Stammtisch jedem männlichen Cacher ein Bussi aufzwängen will :D
Und das auch noch Radonverseucht, weil Klettersteige gehe ich auch.. :kg:
 

monsterbox

Geocacher
Hi!

Psycho667 schrieb:
da hier immer wieder Ferrata-Events auftauchen, eine eindringliche Warnung:
http://www.climbers-paradise.com/forum/klettersteige/risiko-klettersteig/

Ich denke mal, dieser Artikel stammt vom 1.4., oder? So ähnlich wie wohl auch eine weitere "Untersuchung" des Herrn Dr. "Lesbisch durch Nordic Walking"...

Ein bißchen googeln hat noch nie geschadet ;-)

Servus,
Christian
 

vossibaer

Geomaster
Die "Äusserungen" des Dr. Stein stammen nicht vom 1. April (schade) - aber er hat wohl zu wenig Fans gefunden, denn er war nur kurz 2008 in jenem Forum aktiv: http://www.bergsteigen.at/de/usercenter.aspx?ID=65230f73-5ae6-45c4-98e4-d59e65221a29

Nachtrag: Im Kletterforum Tirol hat er auch nur zwei Einträge hinterlassen.

Ich würde sagen, wir lassen die Erdstrahlen unter der Erde und hören mit der Diskussion über impotente Ferratageher und schwule Schneeschuhwanderer auf.
 

bebilix

Geocacher
http://coord.info/GC3HY0R

Ist zwar nicht gerade in der Nähe von München, aber vielleicht will der ein oder andere dafür auch mal etwas weiter weg fahren. Man kann ja ein schönes Wochenende draus machen.
 
Oben