• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Klettergurt falsch herum tragen?

BriToGi

Geowizard
Hi,

ist es üblich, dass z.B. beim Bungee-Jumping o.ä. z. B. ein Petzl Navaho Gurt einfach falsch herum getragen wird? Oder ist das nur ein Fehler von der Werbeagentur weil der Gurt in dieser Form "schön hübsch" aussieht?

Siehe z.B. hier:

http://demandware.edgesuite.net/aaab_prd/on/demandware.static/Sites-JSShop-Site/Sites-Class/default/v1321634496577/products/extragross/base-flying-32.jpg
 

treemaster

Geoguru
in dem FALL vielleicht einfach aus dem Grund, dass beim Fangstösschen das hübsche Gesicht nicht verunstaltet wird :???:
 

KreuterFee

Geomaster
Vielleicht soll sich evtl. vorhandenes Silikon zusätzlich dämpfend auf den Fangstoss auswirken.

Denke gerade so an die Gedanken des Kollegen auf der Plattform beim Einbinden:

Komisch, die Anderen hatten nur eine Halteöse auf dem Rücken, welche muss ich den nun nehmen? Ach einfach die Obere und runter mit Ihr.

:lachtot:
 

Dolphiner

Geomaster
Der Navaho Bod hat ja hinten "nur" eine Gurtöse.
Vorne eine Hauptgurtöse und die Brustgurtöse.
So wie es scheint ist die Person auf dem Foto an beiden Gurtösen auf der normalerweise Vorderseite angeschlagen.
Somit hängt sie eben in dem Winkel, wie sie auf dem Foto hängt.

Meine Meinung, das ist schon korrekt so.
Habe ich bei Houserunning Aktionen auch schon gesehen.
 

cacher_cl

Geocacher
Beim Colakisten klettern hab ich das auch schon gesehen, bzw. auch schon selbst gemacht. Da gab es nur Komplettgurte aus dem Bergsportbereich, die meist nicht über eine Einbindeöse am Rücken verfügen. Deshalb hat man dann einfach den Gurt verkehrt herum angezogen.
 

Schnueffler

Geoguru
Das ist doch ein Navaho Bod, der auch auf dem Rücken (also auf dem Bild vorne) eine richtige Halteöse besitzt. Oder sehe ich das hier falsch?
 
OP
BriToGi

BriToGi

Geowizard
Das ist schon richtig, allerdings ist diese ja fast im Nacken, beim Bungee Jumping fällt man also ab dem Moment wo das Seil sich spannt, mit den Füßen nach unten und da geht bestimmt ne Menge Feeling verloren :D

Wenn man beide Ösen auf dem Rücken in dieser Trageweise benutzt, könnte man das Ganze so anstellen, dass man "Gesicht nach unten" fällt -> Also mehr Spaßfaktor... wenn man das so nennen kann...
 

KreuterFee

Geomaster
Also das auf dem Bild ist ein Navaho BOD, leider verschwindet die eigentliche Rückenöse im Brustbereich der Dame.

Der Gurt wird aus folgendem Grund verkehrt herum getragen:

Durch die Nutzung der Brustöse als Einhängepunkt kippt der Proband nicht wieder in eine vertikale Position, sondern bleibt in seiner Quasi schwebenden Postion.

Hier handelt sich allerdings nicht um das Bungee Jumping, der "Springer" wird an einem Seil abgelassen (auch wenns sehr schnell ist).
 

Nerre

Geowizard
KreuterFee schrieb:
Durch die Nutzung der Brustöse als Einhängepunkt kippt der Proband nicht wieder in eine vertikale Position, sondern bleibt in seiner Quasi schwebenden Postion.

Geht das nicht auch mit den Seitenösen, die eher für sowas gedacht sind? Dann müßte man den Gurt auch nicht falschrum anziehen. Ich kenne einige Houserunnervideos wo die Leute eben an der Seite festgemacht waren, ist auch stabiler als mittig am Rücken, auch wenn dann der Schwerpunkt ungünstiger ist.
 

KreuterFee

Geomaster
Spekulation:
Scheint nicht so vorteilhaft zu sein, beim Houserunning wird meiner Meinung nach das Kippen in die Vertikale durch das Rennen mit den Füssen an der Hauswand verhindert.

Durch das Einbinden in der Brustöse ist Körperbewegung kontrollierbarer, der Oberkörper ist aufgrund des niedrigen Schwerpunktes (im Gegensatz zur Rücköse) weiter vorgeneigt, kippt aber im Gegensatz zum Einbinden in die Seitenöse nicht nach vorne oder hinten.



Ich habe das mal versucht auf einem Bild zu skizzieren :)


brustrueckenoese.jpg
 

Nerre

Geowizard
Bei einem Industriegurt ohne Brustgurt sitzen die Brust und Seitenösen nahezu auf einer Höhe...zumindest bei meinem und vielen die ich schon sah.
Würde das auch nicht Brust sondern eher Bauchöse nennen, für Brust ist es doch etwas tief. ;)

Daher dachte ich die geben sich wenig von der Position her. Bei einem Vollgurt ist das wohl anders, dachte bisher da gäbe es immer zwei vorne, eine auf Hüft, eine auf Brusthöhe.


Ist ein verkehrt herum getragener Gurt auch "goofy" wie beim Snowboarden?? :lachtot:
 

KreuterFee

Geomaster
Nerre schrieb:
Bei einem Industriegurt ohne Brustgurt sitzen die Brust und Seitenösen nahezu auf einer Höhe...zumindest bei meinem und vielen die ich schon sah.

Das ist mir auch schon aufgefallen, ich glaube da hast du Recht.

Nerre schrieb:
Würde das auch nicht Brust sondern eher Bauchöse nennen, für Brust ist es doch etwas tief. ;)

Der Navaho BOD ist ein Vollgurt. :)


Nerre schrieb:
Daher dachte ich die geben sich wenig von der Position her. Bei einem Vollgurt ist das wohl anders, dachte bisher da gäbe es immer zwei vorne, eine auf Hüft, eine auf Brusthöhe.

Hmm, die Dame war ja am Brustgurt an der Brustöse festgemacht, dieser Vollgurt hat 2 Ösen vorne, bzw. auf dem Bild sind diese beiden Ösen auf dem Rücken.

Nerre schrieb:
Ist ein verkehrt herum getragener Gurt auch "goofy" wie beim Snowboarden??

Vielleicht ist das der Begin einer neuen Mode, mal beim nächsten Baum ausprobieren :lachtot:
 
Oben