• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Klettern lernen im Raum Berlin

S-Man42

Geomaster
So... habe mich gerade durch zig Seiten Übersicht gewühlt und auch die Suche spuckte nur ziemlich alte Ergebnisse aus. Mit Google komme ich auch nicht direkt weiter.

Ja, ich würde gern T5 (Baum)Klettern. Und auch wenn das bestimmt schon der zigtausendste Hilferuf ist, wie gesagt, habe mich bemüht.

Weiß nicht, ob jemand einen Newbie mitnimmt, keine Ahnung. Könnte ich voll verstehen. Aber wo habt ihr euer Wissen her? Habt ihr alle die 600 Eus oder so für einen Industriekletterkurs bezahlt? Die für einen Studenten bezahlbaren Angebote bezogen sich alle auf Hallen- und Kunstfelsklettern. Nun ja, damit komme ich auf keine Bäume, oder? *gg*

Hat einer von euch eine Idee, wo ich zB Prusiken und Abseilen an Bäumen im Raum Berlin lernen kann. Hätte gern das entsprechende KnowHow von Material bis hin zur Technik.
Natürlich würde ich mich auch freuen, wenn mich jemand mitnähme, bin jedoch auch bereit, einen nicht allzu teuren Kurs zu besuchen :)

Würde mich über Hinweise freuen,
Liebe Grüße, S-Man42 :)
 
A

Anonymous

Guest
Schau mal z.B. bei der Münchner Baumkletterschule, die haben EInsteiger- bzw. Schnupperkurse auch in Berlin.
 

schredder

Geocacher
Hallo S-Man.
in Hannover findet am nächsten Sonnabend ein Baumkletter-Tageskurs statt. Ein Teilnehmer kommt aus Berlin. Vielleicht hast Du interesse, dann könnte ich dir da einen Kontakt herstellen.
 

HiPfo

Geomaster
S-Man42 schrieb:
... Hat einer von euch eine Idee, wo ich zB Prusiken und Abseilen an Bäumen im Raum Berlin lernen kann. ...
... bin jedoch auch bereit, einen nicht allzu teuren Kurs zu besuchen ...
Mache dir nur folgendes bewusst: Falls du einen offiziellen Schnupperkurs (Baumpflege, DAV oder was es da noch so gibt) buchst, glaube ich nicht, dass die dort mit Reepschnur oder Bandschlingen am Seil hoch prusiken. Allenfalls vielleicht im Kapitel "Selbstrettung"? :???:
Also für das, was man in einem solchen Kurs lernt, braucht man ganz ordentlich Ausrüstung. Will man dann mit der erlenten Methode weiter üben, werden da im Anschluss einige Anschaffungen auf dich zukommen.
Mein Kurs war ein eintägiger "Geocachingkurs" bei einem Baumpfleger, und es wurde für den Aufstieg am stehenden Seil ausschließlich die Methode mit Handsteigklemme mit Trittschlinge und Sicherungsgerät (in dem Fall I'D, Cinch oder Eddi, waren dort alle vertreten) geschult. Okay, an einem Tag kann man halt auch nicht mehr machen. Hier war mal irgendwo eine ziemlich schöne Beschreibung von einem dreitägigen Kurs mit mehr Lehrinhalt.
Aber nicht dass der Eindruck entsteht, ich sei gegen Kurse. Ich finde es absolut sinnvoll, zu Anfang einen Schnupperkurs zu besuchen, um herauszufinden, ob das überhaupt ein Hobby ist, das man dann auch fortführt.

Von daher viel Glück bei der Suche. :2thumbs:
 
OP
S-Man42

S-Man42

Geomaster
@schredder: Schade, würde ich glatt machen, aber dieses WE kann ich nicht... *verdammich nochmal*

@HiPfo: Klingt nach dem was ich suche... Hab leider in der Richtung kein Angebot gefunden

@bazzanowitz: Nach dem, was ich jetzt gelesen hab, komm ich da auch nicht unter 600 Eus weg...

Danke schon mal für eure Antworten :)
 

pdaether

Geocacher
S-Man42 schrieb:
@bazzanowitz: Nach dem, was ich jetzt gelesen hab, komm ich da auch nicht unter 600 Eus weg...

Das wäre dann aber schon ein "ausgewachsener" SKT-A-Kurs.
Die machen auch kleinere Kurse (für Pädagogen, Geocacher etc.), sind momentan jedoch nicht auf der Homepage aufgeführt.
Schreibe die ruhig einfach mal an. Johannes und sein Team sind wirklich nett und super kompetent.
 

Arenque

Geocacher
Hallo,

ich habe Anfang Mai einen zweitägigen Wochenendkurs bei Ropenroll gemacht.
Der Kurs ist speziell für Geocacher und findet in Haltern (nördliches Ruhrgebiet/NRW) statt.
Wir hatten auch 4 Cacher aus Oldenburg dabei, die in der nahegelegenen Jugendherberge übernachtet haben.
Der Kurs kostet 125 Euro. Plus Anreise und Übernachtung in der Jugendherberge wärst Du damit vielleicht immer noch preiswerter dran, als mit einem 600 Euro Kurs?
Nur so'n Vorschlag...

VG;
Arenque
 
A

Anonymous

Guest
Diese Schnupperkurse kosten 100 Euro.
Das andere ist eine SKT-A Ausbildung, das wäre dann wohl ein bisschen arg...
 
Oben