• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

KML-Export funktioniert nicht mehr

Inder

Geowizard
Hallo,
ich hatte eine ca. 3 Wochen alte NB-Version in Betrieb und wollte heute einen KML-Export durchführen. Leider bleibt der Fortschrittbalken beo 0% stehen.
Ein Update auf die 2959 brachte keine Besserung. Ich habe auch verschiedene Profile getestet.
Kann das jemand nachvollziehen?
 

Geo-Johnny

Geowizard
Obwohl ich den Export "nach Google Earth" praktisch nie verwende, habe ich jetzt mit NB-r2959 einen Test gemacht und es hat auf Anhieb funktioniert. Die Caches wurden auch wunderbar in Google Earth angezeigt.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Anwendung -> Export -> nach Google Earth -> Dateiname angeben.
Fortschrittbalken erscheint und bleibt bei 0% stehen.
Das funktioniert seit Jahren ohne größere Probleme. Nur seit etwa zwei Wochen klappt es nicht mehr.
 

MiK

Geoguru
Ich glaube nicht, dass es an Änderungen in CW liegt. Hast Du in der Zeit irgendetwas an der Installation geändert?
 

Teleskopix

Geowizard
Bei mir funktioniert es ohne Probleme Ubuntu 10.10 - 32Bit Java-Version.
Bleibt die Frage WindowsVersion - welches Windows, bzw. welche Java-Version

Grüße
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Es läuft XP deutsch mit allen aktuellen Updates.

Java-Version. Java 1.6.0_22

Ich habe gerade die exe versucht:
java.lang.NullPointerException
at CacheWolf.exp.KMLExporter.buildOutDB()
at CacheWolf.exp.KMLExporter.doIt()
at CacheWolf.exp.Exporter.doIt()
at CacheWolf.MainMenu.onEvent()
at ewe.ui.Control.postEvent()
at ewe.ui.MenuState.onEvent()
at ewe.ui.Control.sendToListeners()
at ewe.ui.Control.postEvent()
at ewe.ui.Menu.postEvent()


Auch eine Neuerstellung des Index hat nichts gebracht.

Noch ein Test Mein "Gefunden"-Profil, welches ich schon länger nicht aktualisiert habe, kann ich zu KML exportieren. Es scheint also irgendwas in den zwei Hauptprofilen, die regelmäßig per PQ aktualisiert wurden und auch die manuell eingepflegten Finalstationen gelöster Mysteries enthalten, zerdeppert zu sein.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Nach mehreren Änderungen am Profil (Aktualisieren einiger Caches, Verschieben der archivierten in ein anderes Profil, ...) hat sich nichts geändert.
Der Export steht still.

Andere Exporte (Templates, GPX) funktionieren problemlos.
 

Geo-Johnny

Geowizard
Kommt jetzt darauf an, wieviele Caches Du in den Hauptprofilen hast?
Ich würde mal einzeln die Cachetypen filtern und nach der Reihe versuchen *.kml 's zu erstellen.
Damit weißt Du mal bei welchem Typ(en) der Fehler auftritt.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Das ist der Tip!

Wenn ich erst die inaktiven und dann die aktiven exportiere, dann funktionieren beide Exporte in beiden Profilen problemlos. Nur der Filter aufgehoben ist, geht nichts.

Das seltsame ist, dass die inaktiven nur ein paar wenige sind, dass ich die Profile nicht wirklich vergrößert habe, dass es plötzlich bei beiden Hauptprofilen nicht mehr ging.

Für mich als Patch eine gute Hilfe. Trotzdem denke ich, dass da irgendwo ein Bug vergraben ist.

Ach ja: es sind knapp über 3000 Wegpunkte pro Profil.
 

Teleskopix

Geowizard
@Inder
probier doch mal die Java-Version, da ist eine cachewolf.bat dabei mit der sich die Java auch auf Windows starten läßt. 3000 Wegpunkte können u.U. etwas viel in einem Profil sein, probier doch mal ein kleineres Profil mit ca. 300 Punkten. Wenn zu "viele Punkte" in einem Profil sind könnte es sein das sich der CW verschluckt - so etwas kann man nur austesten, da dies mit Rechner, Betriebssystem, Arbeitsspeicher usw. zusammenhängt - also vom individuellen Rechner abhängt.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Geo-Johnny schrieb:
Vielleicht liegt es auch irgendwo an den Additional Waypoints? Die kann man dann noch extra filtern.

Sobald ich in zwei Häppchen exportiere (1x inaktiv und 1 aktiv) funktioniert ja alles. Die Waypoints sind also astrein.

Teleskopix schrieb:
@Inder
probier doch mal die Java-Version, ... 3000 Wegpunkte können u.U. etwas viel in einem Profil sein, ...

Aba üsch abe doch Java! Der Speicherbereich ist auch mit 1024 schon maximal zugewiesen. Die exe habe ich nur zum Testen genutzt.

Möglicherweise ist beim KML-Export jetzt wirklich bei etwa 3000 WPs Schluss und die Datenbank ist einfach zufällig über das Limit gewachsen. Seltsam ist aber, dass beide Profile (Tradis und sonstige) zur gleichen Zeit nicht mehr gehen. Das wäre schon sehr großer Zufall, wenn wirklich beide im selben Zeitraum gerade über das Limit kommen.
Vielleicht ist im Programm in letzter Zeit etwa dazugekommen, was Speicher frisst und deshalb wurde die freie Kapazität für den KML-Export kleiner?
Braucht denn der KML-Export mehr Resourcen als der Export via Template bzw. der GPX-Export? Denn die beiden funktionieren auch mit dem vollen Profil problemlos.
 

arbor95

Geoguru
Inder schrieb:
Geo-Johnny schrieb:
Vielleicht liegt es auch irgendwo an den Additional Waypoints? Die kann man dann noch extra filtern.

Sobald ich in zwei Häppchen exportiere (1x inaktiv und 1 aktiv) funktioniert ja alles. Die Waypoints sind also astrein.

Teleskopix schrieb:
@Inder
probier doch mal die Java-Version, ... 3000 Wegpunkte können u.U. etwas viel in einem Profil sein, ...

Aba üsch abe doch Java! Der Speicherbereich ist auch mit 1024 schon maximal zugewiesen. Die exe habe ich nur zum Testen genutzt.

Möglicherweise ist beim KML-Export jetzt wirklich bei etwa 3000 WPs Schluss und die Datenbank ist einfach zufällig über das Limit gewachsen. Seltsam ist aber, dass beide Profile (Tradis und sonstige) zur gleichen Zeit nicht mehr gehen. Das wäre schon sehr großer Zufall, wenn wirklich beide im selben Zeitraum gerade über das Limit kommen.
Vielleicht ist im Programm in letzter Zeit etwa dazugekommen, was Speicher frisst und deshalb wurde die freie Kapazität für den KML-Export kleiner?
Braucht denn der KML-Export mehr Resourcen als der Export via Template bzw. der GPX-Export? Denn die beiden funktionieren auch mit dem vollen Profil problemlos.
bin wieder da. schick mir dein profil.
 
OP
Inder

Inder

Geowizard
Ich ändere diesen Beitrag jetzt mal schnell:

Der Fehler ist gefunden!

Ich hatte die myfind-PQ importiert, um alle gefundenen Caches in ein extra-Profil zu verschieben. Dabei hat er mir drei defekte Einträge Leichen in der Datenbank beider Profile hinterlassen (mit Ausrufezeichen). Diese sind mir in der Masse nicht aufgefallen und wurden bei der Filterung nach aktiv/inaktiv in beiden Filterstufen (da weder als aktiv, noch als inaktiv klassifizierbar). Diese haben den Exporter blockiert. Deshalb hat der Export dann mit Filter geklappt, aber ohne Filter nicht.

Offenbar ist der KML-Export da sensibel, wenn er einen Eintrag nicht eindeutig klassifizieren kann. Der GPX-Export und die Template-Funktionen lassen sich davon nicht aus der Ruhe bringen.
 
Oben