snaky
Geowizard
Hallo,
ich habe mal den KML-Export ausprobiert und finde den ganz ansprechend. Ich hatte vorher eine Lösung mit geo-nearest und habe ein eigenes Script verwendet, dass dann auch noch D/T und den Owner in das CDATA gepackt hat, aber geo-nearest arbeitet leider seit der Werbung nicht mehr zuverlässig.
Anyway, was mir aufgefallen ist, ist dass die Icons zum CW-Pfad verlinkt werden. Da sind allerdings keine und deshalb wird unter GE alles nur mit blauen Kästchen und weißen X angezeigt.
Nun könnte man das ganze auf die GC.com Seite verlinken oder - noch besser - einfach die ca. 12 Icons ins Archiv mit aufnehmen. In diesem Falle geht das ganze dann auch offline und gerade das ist ja der Vorteil von CW.
Mit der kml.tpl habe ich mal ein bisschen herumgespielt, aber meine Änderungen scheinen gar keinen Einfluss zu haben!? Wird diese Datei gar nicht benutzt?
ich habe mal den KML-Export ausprobiert und finde den ganz ansprechend. Ich hatte vorher eine Lösung mit geo-nearest und habe ein eigenes Script verwendet, dass dann auch noch D/T und den Owner in das CDATA gepackt hat, aber geo-nearest arbeitet leider seit der Werbung nicht mehr zuverlässig.
Anyway, was mir aufgefallen ist, ist dass die Icons zum CW-Pfad verlinkt werden. Da sind allerdings keine und deshalb wird unter GE alles nur mit blauen Kästchen und weißen X angezeigt.
Nun könnte man das ganze auf die GC.com Seite verlinken oder - noch besser - einfach die ca. 12 Icons ins Archiv mit aufnehmen. In diesem Falle geht das ganze dann auch offline und gerade das ist ja der Vorteil von CW.
Mit der kml.tpl habe ich mal ein bisschen herumgespielt, aber meine Änderungen scheinen gar keinen Einfluss zu haben!? Wird diese Datei gar nicht benutzt?