POL-KI: 101216.1 Kiel: "Geocaching" mit unliebsamen Folgen
Kiel (ots) - Sicherlich hatte der Mitspieler dieser Art von elektronischer Schatzsuche nicht mit einer solchen Resonanz gerechnet, als er Mittwochnachmittag mit einem an einer Ampel in der Düppelstraße angebrachten Karton einen Großeinsatz von Polizei und Kampfmittelräumdienst provozierte.
Das so genannte Geocaching ist eine moderne Art der bekannten Schnitzeljagd, mit dem Unterschied, dass die Verstecke via GPS gefunden werden können und sollen. Zu diesem Zweck sind an den aufzuspürenden "Caches" Peilsender angebracht.
....
Wer um alles auf der Welt kommt auf die Idee ein rot blinkendes Kästchen für einen Bombe zu halten?Groppi schrieb:Wer um alles in der Welt kommt auf die Idee, in der Stadt ein rot blinkendes Kästchen an eine Ampel zu heften???
Sowas Bescheuertes! Manchmal sollte man erstmal nachdenken.....![]()
Aha, Du passt Dein Verhalten irgendeiner irrationalen Gefahr an? Ist das jetzt schon vorauseilender Gehorsam? Genau das wollen doch die Terroristen(warner).Groppi schrieb:Ergo unterlasse ich alles, was in irgendeiner Art Aufmerksamkeit Aufsicht ziehen könnte.
Übrigens hängen in München an einigen Ampeln rot blinkende Kästchen .... das sind wohl irgendwelche Stromzähler. Alles Bomben!hcy schrieb:Wer um alles auf der Welt kommt auf die Idee ein rot blinkendes Kästchen für einen Bombe zu halten?
Abgesehen davon, dass da wohl beim Cachelegen nicht ganz über die Restintelligenz und Panikfreude der Umgebung nachgedacht wurde, hoffe ich dennoch, dass der Cacheleger einen Rechtsweg findet , die "Entsorgungsgebühr" dieser Sicherheitsverwalter nicht zahlen zu müssen.hcy schrieb:Wer um alles auf der Welt kommt auf die Idee ein rot blinkendes Kästchen für einen Bombe zu halten?![]()
für solche Cache hab ich kein VerständnisGroppi schrieb:Wer um alles in der Welt kommt auf die Idee, in der Stadt ein rot blinkendes Kästchen an eine Ampel zu heften???
Sowas Bescheuertes! Manchmal sollte man erstmal nachdenken.....![]()