• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

KN-Online vom 16.12.2010

benebelter

Geocacher
Polizeipresse:

POL-KI: 101216.1 Kiel: "Geocaching" mit unliebsamen Folgen

Kiel (ots) - Sicherlich hatte der Mitspieler dieser Art von elektronischer Schatzsuche nicht mit einer solchen Resonanz gerechnet, als er Mittwochnachmittag mit einem an einer Ampel in der Düppelstraße angebrachten Karton einen Großeinsatz von Polizei und Kampfmittelräumdienst provozierte.

Das so genannte Geocaching ist eine moderne Art der bekannten Schnitzeljagd, mit dem Unterschied, dass die Verstecke via GPS gefunden werden können und sollen. Zu diesem Zweck sind an den aufzuspürenden "Caches" Peilsender angebracht.

....

Weiterlesen: http://www.presseportal.de/polizeipresse/pm/14626/1735790/polizeidirektion_kiel


Was für ein Peilsender? Ein Chirp? Welcher Cache?

1000 Fragen... :???:
 

Groppi

Geocacher
Wer um alles in der Welt kommt auf die Idee, in der Stadt ein rot blinkendes Kästchen an eine Ampel zu heften???
Sowas Bescheuertes! Manchmal sollte man erstmal nachdenken..... :irre:
 

hcy

Geoguru
Groppi schrieb:
Wer um alles in der Welt kommt auf die Idee, in der Stadt ein rot blinkendes Kästchen an eine Ampel zu heften???
Sowas Bescheuertes! Manchmal sollte man erstmal nachdenken..... :irre:
Wer um alles auf der Welt kommt auf die Idee ein rot blinkendes Kästchen für einen Bombe zu halten? :irre: Wenn ich 'ne Bombe bauen müsste würde ich unbedingt auch eine rot blinkende LED vorsehen, kann ja sein dass das Teil sonst nicht so richtigen Schaden anrichtet.
Als ahnungsloser Passant hätte ich eher an irgend was ampeltechnisches gedacht. Aber Massenmedien-Terror-Paranoia sei dank ...
 

Groppi

Geocacher
Aber durch die medialgeschürte Massenparanoia werden die Menschen nunmal auch sensibilisiert und reagieren (über).
Ergo unterlasse ich alles, was in irgendeiner Art Aufmerksamkeit Aufsicht ziehen könnte.

Und dazu gehören blinkende Lichter an kleinen Päckchen, die unvermittelt an Ampeln hängen :???:
 

hcy

Geoguru
Groppi schrieb:
Ergo unterlasse ich alles, was in irgendeiner Art Aufmerksamkeit Aufsicht ziehen könnte.
Aha, Du passt Dein Verhalten irgendeiner irrationalen Gefahr an? Ist das jetzt schon vorauseilender Gehorsam? Genau das wollen doch die Terroristen(warner).
 

Groppi

Geocacher
Ganz im Gegentum: ich denke nach, bevor ich einen (Teil)Cache lege, ob er irgendwelche Aufmerksamkeiten ungewollter Natur hervorrufen könnte.
Und das hat nichts mit der aktuellen Terrorwarnmanie zu tun!
Warum muss ich denn auf uns Cacher noch unbedingt aufmerksam machen???
 

stonewood

Geowizard
hcy schrieb:
Wer um alles auf der Welt kommt auf die Idee ein rot blinkendes Kästchen für einen Bombe zu halten?
Übrigens hängen in München an einigen Ampeln rot blinkende Kästchen .... das sind wohl irgendwelche Stromzähler. Alles Bomben!
 

iaka

Geocacher
hcy schrieb:
Wer um alles auf der Welt kommt auf die Idee ein rot blinkendes Kästchen für einen Bombe zu halten? :irre:
Abgesehen davon, dass da wohl beim Cachelegen nicht ganz über die Restintelligenz und Panikfreude der Umgebung nachgedacht wurde, hoffe ich dennoch, dass der Cacheleger einen Rechtsweg findet , die "Entsorgungsgebühr" dieser Sicherheitsverwalter nicht zahlen zu müssen.
Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen! ;)
 
OP
labbi05

labbi05

Geocacher
Die Kieler Nachrichten haben Ihren Artikel etwas überarbeitet.

In der ersten Version stand noch drin, das der Besitzer mehrere 'Kästchen' im Stadtgebiet verteilt hat.
 

Misise

Geocacher
Groppi schrieb:
Wer um alles in der Welt kommt auf die Idee, in der Stadt ein rot blinkendes Kästchen an eine Ampel zu heften???
Sowas Bescheuertes! Manchmal sollte man erstmal nachdenken..... :irre:
für solche Cache hab ich kein Verständnis :kopfwand: . Tut mir leid aber das muß nicht sein. Die Idee ist sicher sehr schön, aber dann sollte der Ort etwas besser gewählt werden. So etwas bringt unser Hobby nur in einen schlechten Ruf.
 
Oben