• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kommerz, Kommerz, nichts als Kommerz...

argus1972

Geowizard
Da hilft eher Nachfrage beim potentiellen ownern
Was ganz nebenbei überhaupt kein Problem ist und mit ziemlicher Sicherheit zu brauchbaren Ergebnissen führt, mit denen man weiter planen kann.

aber wenn ich mal die Kosten für einen NC einer PM gegenüberstelle, ist das eindeutig an der falschen Ecke gespart.
DAS ist allerdings wahr!

Mein Fazit aus dem ursprünglichen Sacheverhalt: Ungünstig und mitunter schlampig geplantes Cacheprojekt, zu geizig für den "Vereinsbeitrag", mangelnde, bzw. nicht gewollte Kommunikation, Missachtung der allgemein bekannten Regeln zur Verlinkung und schlussendlich dann noch die Schuld für das Debakel bei anderen Cachern und den mit dem eigenen GS-Account anerkannten Strukturen und Regeln des Hobbies gesucht - GANZ TOLL, sowas braucht die Cachewelt! :kopfwand:

mit Unverständnis
der argus
 

º

Geoguru
Schrottie schrieb:
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.
:D :D :D wenn Dir kein Argument mehr einfällt fängst Du auch im echten Leben an zu Schreien, Beissen und Kratzen. Ist ja fast schon knuffig wie man Dich auf die Palme bringen kann indem man auf offensichtliche Regelverstösse hinweist.

Danke für's Entertainment.
 

coronar

Geowizard
Lege am Start eine GC und eine OC-Koordinate an, die GC zeigt auf eine Station 5km entfernt in der Pampa. Dort verstecke einen Zettel mit den Finalkoordinaten. Stelle das bei GC ein, ist ja ein regulärer Cache, kann keiner meckern. Machen werden dann aber alle die OC-Variante.
Nur Start und Final müssen natürlich regelkonform liegen, aber das sollte ja machbar sein...
 
A

Anonymous

Guest
º schrieb:
Schrottie schrieb:
Der größte Lump im ganzen Land, das ist und bleibt der Denunziant.
:D :D :D wenn Dir kein Argument mehr einfällt fängst Du auch im echten Leben an zu Schreien, Beissen und Kratzen. Ist ja fast schon knuffig wie man Dich auf die Palme bringen kann indem man auf offensichtliche Regelverstösse hinweist.
Mal ganz abgesehen davon, das Du falsch zitierst (nicht ich schrieb das, sondern Hoffmann von Fallersleben), bringt mich das keineswegs auf die Palme. Deswegen brauchte ich auch weder schreien, noch beißen oder kratzen.

Ich hab halt nur ein durchaus passendes Zitat gebracht. Dich jedoch scheint es eher getroffen zu haben, sonst hättest Du jetzt einfach nur die Füße still gehalten anstatt mir Argumentationslosigkeit zu unterstellen. Argumente wären in diesem Fall auch vergebliche Liebesmüh und darüber hinaus dürfte die Mehrheit der hier mitlesenden Leute durchaus wissen was ich meine und dem vollinhaltlich zustimmen. Da gebe ich also das
º schrieb:
Danke für's Entertainment.
liebend gern zurück. :roll:
 

Zappo

Geoguru
Schrottie schrieb:
.....Argumente wären in diesem Fall auch vergebliche Liebesmüh und darüber hinaus dürfte die Mehrheit der hier mitlesenden Leute .......
Ich weiß nicht, ob es der Mehrheit oder der Minderheit der leute so geht - aber mir gehen zur Zeit diese Privatfehden auf den Keks, die meist nix mit der Thematik und nochweniger mit reeller Diskussion zu tun haben.

Ansonsten hat jha natürlich recht, daß Abstandskonflikte nicht nur ein PMO-Cache-Problem sind, as kann auch mit einem 20 km Wandermulti passieren. Insoweit ist es sicher nicht richtig, das alles auf das Thema:Kommerz runterzubrechen. Natürlich ist das alles lästig und wird durch Ratehaken, PMO und anderes immer komplizierter - das ist aber auch der allgemeinen Verdichtung der Dosen geschuldet.

Und die legt der Cacher - genauso wie er anscheinend Gefallen an Mysterieorgien, Tradirunden und flächendeckender Bedosung hat - und PMO-Caches legt. Das heißt, die Situation ist m.E. mehr der Meute anzurechnen als der Plattform.
Für weitere Einschätzung verweise ich gerne auf argus´ Beitrag.

Gruß Zappo
 

adorfer

Geoguru
rs-sepl schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Von daher ist der Kontakt zu einem Reviewer immer noch am Sinnvollsten.

Nö. Wenn ich weiß, wo und wie der andere Cache langgeht, kann ich meinen Cache anpassen.
Das wäre aber voraussetzen, dass bei keinem anderen Cache in der Umgebung "Schiebung" mit gelisteten (Wegepunkt-)Koordinaten betrieben wurde.

Und solche Pseudo-Kollisionen kann dann nur der Reviewer erkennen.

(Mag in eher wenig bedosten Gegenden noch kein Problem sein, aber in den "Hochburgen" sind die doch inzwischen eher die Regel als die Ausnahme. Der Erste fängt mit Schummeln an und der nächste muss dann, obwohl es gar kein reales Problem gibt, auch wieder Fake-Koordinaten angeben. Und das fällt dann wieder dem nächsten auf die Füsse. So lange bis >50% der Multis mindestens eine Pseudo-Koordinate mit drin haben...)
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
argus1972 schrieb:
Mein Fazit aus dem ursprünglichen Sacheverhalt: Ungünstig und mitunter schlampig geplantes Cacheprojekt, zu geizig für den "Vereinsbeitrag", mangelnde, bzw. nicht gewollte Kommunikation, Missachtung der allgemein bekannten Regeln zur Verlinkung und schlussendlich dann noch die Schuld für das Debakel bei anderen Cachern und den mit dem eigenen GS-Account anerkannten Strukturen und Regeln des Hobbies gesucht - GANZ TOLL, sowas braucht die Cachewelt! :kopfwand:
mit Unverständnis
der argus
An der mangelnden Kommunikation liegt's sicher nicht, da ich nicht wusste, dass da ein PM-Only liegt, weil weit und breit im Abstand von einem Kilometer nicht mal ein Fragezeichen auf der Karte war.
Und das Argument "zu geizig" zeigt mir, dass auch du nicht kapiert hast, was ich mit Kommerz meine: Dass das größte Unternehmen einem mehr und mehr Regeln aufdiktiert und die Leute das auch noch mitmachen. Auf Qualität wid doch da nicht geachtet. Wenn bei zwei schönen Multis auch nur eine Station kollidiert, geht der Cache aufgrund der Abstandsregel nicht durch, aber wenn alle 160 Meter ein schwachsinniger Leitplanken-Tradi hingeschissen wird, ist das nicht etwa grober Unfug, sondern ein Power Trail.
Und das unterstützt die Mehrheit auch noch...

Gruß
Walter
 

ElliPirelli

Geoguru
Lichtinsdunkel schrieb:
º schrieb:
indem man auf offensichtliche Regelverstösse hinweist.
Dass es Leute in der Art machen, wie du es hier getan hast, ist einer der Gründe, warum wir Deutschen im Ausland nicht sehr beliebt sind.
Wie kommst Du denn auf dies schmale Brett?
Hast Du mal im Ausland gelebt?

Ich schon. Und ich hab durchweg nur Positives gehört, wenn ich gesagt hab, daß ich Deutsche bin.
Es wurde sogar mit Unverständniss reagiert, daß ich nicht die deutsche Flagge im Garten zeige....


Übrigens reicht es nicht nur Ratehaken in 1km Entfernung zu beachten, die Biester können manchmal ganz woander platziert sein...
Der Reviewer wird Dir sicherlich mitgeteilt haben, mit welchem Cache Du Abstandskonflikte hast. Warum nimmst Du nicht mal mit dem Owner Kontakt auf? Vielleicht könnt Ihr gemeinsam Deinen Cache so anpassen, daß die Stationen sich nicht in die Quere kommen?
 

Zappo

Geoguru
ElliPirelli schrieb:
Wie kommst Du denn auf dies schmale Brett?
Hast Du mal im Ausland gelebt?
Danke. Daß Deutsche im Ausland nicht beliebt sind, ist eine "typisch deutsche" :D :D :D Nörglererfindung, die mit der Realität wenig zu tun hat. Hab ich eigentlich so auch noch nicht erfahren. Und falls wirklich, erlaube ich mir mal, das eher auf die unsägliche jüngere Geschichte zurückzuführen als auf die Art und Weise, ob und wie Herr ° seine NA- Logs schreibt. Da ist denn doch ein bisschen der Maßstab verrutscht.

Gruß Zappo
 

friederix

Geoguru
Lichtinsdunkel schrieb:
Und das Argument "zu geizig" zeigt mir, dass auch du nicht kapiert hast, was ich mit Kommerz meine: Dass das größte Unternehmen einem mehr und mehr Regeln aufdiktiert

Das tun nicht nur die "großen Unternehmen", sondern auch Dein Bäcker nebenan. Entweder Du bezahlst den Preis, oder es gibt keine Brötchen.
BTW, was machst Du, wenn Du ein neues Jobangebot bekommst?:
Du erwägst, ob Du zu den Konditionen einschlägst.
Bietet Dein potentieller neuer Arbeigebe nicht mehr, hast Du Pech und musst weitersuchen.

Du erwartest doch nicht im Ernst, dass es selbstverstänlich ist, dass Personen unentgeldlich Dir Dei Hobby versüßen.

Dass es welche gibt, die das aus Leidenschaft tun, darf aber bitte bei Dir nicht Erwartung des selbstverständlichen hervorrufen.

Der gemeine homo sapiens arbeitet für Geld; - nicht aus "Kommerzsucht", sondern weil er sich halt ernähren muss.

Und um zu Deinen Anfangsstatement zurück zu kommen:
Wer das Spiel erfunde hat, darf auch die Regeln bestimmen.
Bei Monopoly gab es nie eine Diskussion, ob man die Preise für ein Haus auch verhandeln durfte, und der Westbahnhof kostet eben 4000 Piaster. Fertig.

Und bei diesem Spiel muss man eben die Zehntelmeile Abstand einhalten.
Wie man das anstellt, ist jedem freigestelt.
Wie er das anstellt, ist sein Problem.

Andere sind nicht Schuld, wenn da etwas nicht passt.

Gruß friederix
 

Trracer

Geowizard
Hmm ich werde den Eindruck nicht los, dass es dem Threadstarter nur darum geht seinen Cache zu promoten, um dies nicht ganz so aussehen zu lassen, wird halt die Übliche GS und die Reviewer sind böse Story drumherum gepackt. Die Aussagen und die wenigen Argumente des Threadstarters sind schwach und wenig durchdacht.
 

Pfalli82

Geocacher
Was hier glaube ich noch nicht angesprochen wurde und was der Threadersteller evtl. nicht bedacht hat, ist die Tatsache das Groundspeak irgendwie die Infrastruktur bezahlen muss, die von den Free-Membern (auch dem TE) mitgenutzt wird.
 
OP
Lichtinsdunkel

Lichtinsdunkel

Geomaster
Okay, vielleicht war das mit den Deutschen im Ausland wirklich ein wenig überzogen. Aber ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Bezeichnung "Denunziant" für den Herrn mit dem komischen Zeichen im Namen nur allzu passend ist.

ElliPirelli schrieb:
Warum nimmst Du nicht mal mit dem Owner Kontakt auf? Vielleicht könnt Ihr gemeinsam Deinen Cache so anpassen, daß die Stationen sich nicht in die Quere kommen?
Habe ich natürlich getan. Der Owner war sehr nett und hat sogar angeboten, mir das Listing zu schicken. Das einzige Problem: Beide Caches haben zusammen 21 Stationen, und es ist ein winziges Wäldchen, in das zwei Caches einfach nicht hineinpassen.

friederix schrieb:
Das tun nicht nur die "großen Unternehmen", sondern auch Dein Bäcker nebenan. Entweder Du bezahlst den Preis, oder es gibt keine Brötchen.
BTW, was machst Du, wenn Du ein neues Jobangebot bekommst?:
Du erwägst, ob Du zu den Konditionen einschlägst.
Bietet Dein potentieller neuer Arbeigebe nicht mehr, hast Du Pech und musst weitersuchen.

Du erwartest doch nicht im Ernst, dass es selbstverstänlich ist, dass Personen unentgeldlich Dir Dei Hobby versüßen.

Dass es welche gibt, die das aus Leidenschaft tun, darf aber bitte bei Dir nicht Erwartung des selbstverständlichen hervorrufen.

Der gemeine homo sapiens arbeitet für Geld; - nicht aus "Kommerzsucht", sondern weil er sich halt ernähren muss.

Und um zu Deinen Anfangsstatement zurück zu kommen:
Wer das Spiel erfunde hat, darf auch die Regeln bestimmen.
Gruß friederix
Den Bäcker kann ich mir allerdings aussuchen, und bei einem potentiellen Arbeitgeber handelt nicht er, sondern handeln wir die Bedingungen aus.
Schlimm ist, wenn alle die Bedingungen fressen und zu den vorgekauten Konditionen einschlagen.
Und erfunden hat GS das Spiel nicht. Aber selbst wenn es so wäre, kann ich dieses Argument nicht gutheißen.

Trracer schrieb:
Hmm ich werde den Eindruck nicht los, dass es dem Threadstarter nur darum geht seinen Cache zu promoten, um dies nicht ganz so aussehen zu lassen, wird halt die Übliche GS und die Reviewer sind böse Story drumherum gepackt. Die Aussagen und die wenigen Argumente des Threadstarters sind schwach und wenig durchdacht.
Ich habe bestimmt nichts dagegen, wenn dieser Thread dazu beiträgt, den Cache zu promoten, wie du es nennst. Als OC only hat er es auch bitter nötig, da ein Großteil der Cacher nicht nach Qualität, sondern nach Plattform und den damit verbundenen Punkten geht.
Ich habe es leider schon mehr als einmal erlebt, dass die Rede von einem guten Cache auf OC war, und die Leute haben abgewunken, weil es die falsche Plattform war.
Gut, das bleibt jedem selbst überlassen.
Und auch, wenn du noch einer mehr von den "Er-hat-keine-Argumente-und-hätte-alles-besser-machen-können-und-schiebt-jetzt-alles-auf-andere-Verfechtern" zählst, zeigt mir das umso mehr, dass viele Leute über die grundsätzliche Problematik bei einem Unternehmen wie Groundspeak überhaupt nicht mehr nachdenken, sondern alles fressen, was ihnen vorgeworfen wird.
Siehe: "Wer das Spiel erfunden hat, darf auch die Regeln bestimmen."

Gruß
Walter .
 

HowC

Geomaster
Zappo schrieb:
ElliPirelli schrieb:
Wie kommst Du denn auf dies schmale Brett?
Hast Du mal im Ausland gelebt?
Danke. Daß Deutsche im Ausland nicht beliebt sind, ist eine "typisch deutsche" :D :D :D Nörglererfindung, die mit der Realität wenig zu tun hat. Hab ich eigentlich so auch noch nicht erfahren. Und falls wirklich, erlaube ich mir mal, das eher auf die unsägliche jüngere Geschichte zurückzuführen als auf die Art und Weise, ob und wie Herr ° seine NA- Logs schreibt. Da ist denn doch ein bisschen der Maßstab verrutscht.

Gruß Zappo
wenns euch weiterhilft, kann ich als Österreicher ja mal über euch Lieblingsnachbarn schimpfen?

kommerzcacher... tststs...ganz großes Drama... da ist ein cache wo ich einen machen wollte und keiner hats mir vorher gesagt!
die Welt geht unter!
 

jennergruhle

Geoguru
Pfalli82 schrieb:
Was hier glaube ich noch nicht angesprochen wurde und was der Threadersteller evtl. nicht bedacht hat, ist die Tatsache das Groundspeak irgendwie die Infrastruktur bezahlen muss, die von den Free-Membern (auch dem TE) mitgenutzt wird.
Nein, da kannst Du unbesorgt sein - dieses Argument musst Du nicht herauskramen, das tun andere mindestens einmal wöchentlich. :klugscheisser:
Und dann landen wir früher oder später entweder bei dem Wort "Mischkalkulation" oder bei bösen "MEIN" und"DEIN" Schuldzuweisungen.
 

º

Geoguru
Lichtinsdunkel schrieb:
Okay, vielleicht war das mit den Deutschen im Ausland wirklich ein wenig überzogen. Aber ich wollte damit nur zum Ausdruck bringen, dass die Bezeichnung "Denunziant" für den Herrn mit dem komischen Zeichen im Namen nur allzu passend ist.
Nur mal so um deutsche Vokabeln wieder ins Gedächtnis zu rufen: Der Denunziant unterscheidet sich von der Petze dadurch, dass sich aus seinem Handeln auch ein persönlicher Vorteil ergibt :roll:
 

argus1972

Geowizard
Habe ich natürlich getan. Der Owner war sehr nett und hat sogar angeboten, mir das Listing zu schicken. Das einzige Problem: Beide Caches haben zusammen 21 Stationen, und es ist ein winziges Wäldchen, in das zwei Caches einfach nicht hineinpassen.
Na, dann ist doch alles geklärt! Also in Zukunft einen größeren Wald suchen und schon hat sich das!

Schlimm ist, wenn alle die Bedingungen fressen und zu den vorgekauten Konditionen einschlagen.
Vielleicht sind sie ja mit den Konditionen insgesamt ziemlich einverstanden?!

dass viele Leute über die grundsätzliche Problematik bei einem Unternehmen wie Groundspeak überhaupt nicht mehr nachdenken, sondern alles fressen, was ihnen vorgeworfen wird.
Das Unternehmen hat Regeln erlassen, richtig. Das macht jedes Unternehmen so, es nennt sich normalerweise AGB.
Ziel ist, sich vor Ärger zu schützen und gerade im Fall von Geocaching, wo leider vielfach auch extrem suboptimal platzierte Dosen in Umlauf waren, die mächtig Ärger machten, ist es um so wichtiger.

Mir leuchtet der Punkt mit der "grundsätzlichen Problematik" irgendwie nicht ein. Worin besteht die genau? Das konnte ich bislang der Diskussion hier und auch Deinen Beiträgen nicht entnehmen.

Ist es der (angebliche) Kommerz?
Ist es die Marktführerschaft?
Ja, Grundsprech handelt kommerziell orientiert. Wie wir man hier im Forum vor längerer Zeit gemeinsam ermittelt haben, entsprechen die Umsätze einem handelsüblichen Mittelstandsbetrieb, die Kosten vermutlich ebenso und für eine Firma, die wirklich weltweit aktiv ist, sind die Einnahmen überraschend gering.
Werbung machen sie auch nur sehr begrenzt, weil ihnen die Nutzer von sich aus zufliegen, obwohl sie durchaus das Marketing massiv verstärken könnten. Machen sie aber nicht! Offenbar genügen die Einnahmen und alle sind zufrieden.

Sie brauchen es auch nicht, denn sie sind Marktführer! Weltweit!

Sie haben die ausgereiftesten Funktionen und auch die größte Datenbank, weil die Nutzer offenbar gerne in das angebotene Portal eingestiegen sind und ihre vielen Dosen genau dort veröffentlichen wollten, haben mit ihren Leistungen ehemalige Platzhirsche verdrängt (kennt noch jemand Navicache? Die waren mal echt wichtig ... :p ) oder in ein Nischendasein gewiesen und der dilettantische Versuch von Garmin war vom Leistungsspektrum her ebenfalls keine nennenswerte Konkurrenz.
Die Nutzer und nur die Nutzer haben die Firma zu dem gemacht, was sie heute ist und wie die Mitgliederzahl belegt, sind die Nutzer offenbar immer noch sehr zufrieden mit den angebotenen Leistungen. Wären sie es nicht, müsste von der DWJ bald einer zum Notar rennen, eine GmbH oder AG anmelden, weil es vielleicht plötzlich etwas viel und vielleicht sogar zu viel wird, um es noch ehrenamtlich verwalten zu können, wenn man OC plötzlich die Bude einrennt :D .

Es gibt bei GS eine Infrastruktur zu pflegen, damit Millionen von Cachern ihr Spiel spielen können. Ein gewisser Teil der Aktiven unterstützt mit seiner P.M. für schlappe 21 Euronen/anno bewusst und in Grenzen sogar gerne diese Infrastruktur. Nebenbei unterstützen die zahlenden Nutzer auch die Hobbyausübung der B.M., die schließlich ein insgesamt voll funktionsfähiges Cacherportal mit Bergen von Dosen in der Datenbank nutzen.

Was bekommen die P.M.für ihre 21€? Einige gut funktionierende Komfortfunktionen bei der Cacheverwaltung und -suche, elegantere Downloadmöglichkeiten, auf Wunsch E-Mails zu Neuveröffentlichungen für die FTF-Jagd, einige Gimmicks, die kein Mensch braucht, einige, die man vielleicht hin und wieder nutzt und nebenbei die Möglichkeit, die (leider noch) wenigen PMO-Dosen auf der Karte zu sehen.
Das lassen sich die Aktiven aber trotzdem gerne 21€ kosten. Ist halt so eine Art Vereinsbeitrag.

Auch B.M. können Wp herunterladen, können die allermeisten der unzähligen Caches auf der Karte sehen, dürfen auch Caches veröffentlichen - kurzum, sie nutzen ein voll funktionsfähiges Portal!

Und was geben sie selbst dafür?

Nicht einen rohen Cent! :kopfwand:

Die Kosten dafür decken ausschließlich die P.M. mit ihren Beiträgen.

Stattdessen wird zum Dank für die mit dem Geld von Hobbykollegen vom Portal gebotene Leistung noch gegreint, dass es fiese Regeln gibt, die das gemeine Unternehmen gemacht hat, dass man nicht alle Funktionen, für die viele Cacher Geld bezahlen, nutzen kann, die bösen, kommerziellen PMO-Caches nicht sieht und ohnehin alles so grausam kommerziell ist. :irre:

Geht´s eigentlich noch? Ist gesundheitlich wirklich alles in Ordnung? :kopfwand:

Während ich hier schreibe, habe ich wirklich ein Problem solcher Unternehmen wie Groundspeak erkannt: Sie machen den Riesenfehler, nicht-zahlende Nutzer zuzulassen, bzw. bieten diesen zu viel für nichts!

Ich bin inzwischen sicher, der T.E. war einfach angep...t, weil da plötzlich eine Dose in der Gegend lag, die sich nassauernd ("parasitär" wollte ich nicht sagen, wenn´s auch den Kern trifft), um es mal in aller Deutlichkeit so zu formulieren, wie ICH es sehe, nicht auf der Karte zeigte, es kam zu einer Enttäuschung, dann sicherlich zu Wut, weil der eigene Übercache ja schon fertig und der verdammte Wald einfach zu klein war und prompt macht man sich hier im Forum Luft, wie schlecht die kommerzielle Cachewelt ist. :zensur:

@ Lichtinsdunkel: Es ist fein, dass Du OC mit der Cacheveröffentlichung indirekt unterstützt und damit der offenen Gemeinschaft Dein Wohlwollen verkündest. Ich hoffe, Du spendest auch mal etwas, da man dort keine Mitgliedsbeiträge für die ebenfalls notwendige Infrastruktur nutzen will und kann und sich die ganzen Nutzer auf dem Kreuz rein ehrenamtlicher Tätigkeit mehr oder weniger schamlos und i.d.R. ohne jegliche Gegenleistung bedienen. (was man erst recht als "parasitär" bezeichnen könnte, aber die Ehrenamtlichen machen es ja ehrenamtlich und freiwillig, großes Lob dafür, ich finde es wirklich gut! Wieder nur meine persönliche Meinung!)

ABER Du wolltest den Cache auch bei GC.com einstellen, also scheinst Du das Portal ja zu nutzen. Zwiespältig, zwiespältig, um nicht zu sagen inkonsequent!. Die sind doch so fies kommerziell. Wie kommt´s?
Ach ja, man kann die Seite ja auch als B.M. für lau (fast) vollständig nutzen. Clever, der Mann, geschickt, geschickt!

Dass Du die Guidelines zur Werbung im Listing nicht gelesen hattest, mag verzeihlich sein, denn die lesen inzwischen gerade B.M. erfahrungsgemäß sehr selten, der Abstandskonflikt liegt bei der heutigen Cachedichte in der Natur der Sache, aber das Gejaule um das böse, fiese, kommerzielle, regelgeschwängerte Portal, DAS DU SELBST NUTZT und seine unkritischen, gebeutelten, unterdrückten und doch für die abzockende, ausbeuterische und nicht mitspracheberechtigte Realität blinden Nutzer, deren Zahl immerhin in die Hunderttausende geht, weil sie es sich freiwillig wegen guter angebotener Leistung ausgesucht haben, Deine Wenigkeit inbegriffen, ist einfach nur das Hinterletzte!

Für mich bestenfalls ganz klarer Trollversuch, schlimmstenfalls eine bedenklich verquerte Gedankenwelt, die die Grenze zur Unverfrorenheit bereits meilenweit überschritten und den gesunden Menschenverstand weit hinter sich gelassen hat!
Anders kann man es nicht nennen!



Wie auch immer, ich habe gesagt, was ich zu sagen hatte und bin ab jetzt hier raus.

Ich bin aber gespannt, wann der nächste Nassauer Basic-Member die gleiche hirnverbrannte Debatte wegen verletzter Eitelkeit mangels Vollmitgliedschaft, der Unfähigkeit, eigenes Versagen einzugestehen und sich in selbst ersponnenen klassenkämpferisch angehauchten Manigfesten revolutionär-antikommerziellen Gedankenguts eines von allen Kosten, PMO-Caches, Regeln und Reviewern befreiten Cacherproletariats suhlend, vom Zaun bricht. Wird nicht ganz lange dauern, befürchte ich.
In diesem Sinne bereits jetzt

die Fahnen hoch!

Bis denne
argus1972
 

Geo-Johnny

Geowizard
argus1972 schrieb:
... entsprechen die Umsätze einem handelsüblichen Mittelstandsbetrieb, die Kosten vermutlich ebenso und für eine Firma, die wirklich weltweit aktiv ist, sind die Einnahmen überraschend gering.
Mir kommen gleich die Tränen :cry:

Weltweit aktiv sind vielleicht die User, Groundspeak selbst ist nur in Seatle aktiv. Und wenns im Nachbarbüro mal fackelt, ist KEINER mehr aktiv. So schauts aus, im Schneckenhaus. Alles schon da gewesen. Mittelständischer Hinterhofbetrieb wäre treffender.
 

Bursche

Geowizard
Ruhig Brauner!

Du musst Jeremy nicht vor dem Ruin bewahren! Das schafft der schon. Und es ist auch nicht nötig, dass du ihm zahlende Mitglieder verschaffst, indem du BM als Nasssauer beschimpfst und PMs dazu aufrufst, PMO-Caches zu listen. Wenn Jeremy das wollte dann würde er dich anrufen.

Schau mal, niemand beschimpft dich als Nassauer, wenn du googelst, youtube Videos anschaust, twitterst, mailst.... Das ist nicht mehr so wie früher, die Welt hat sich verändert! Du kannst heute DMAX schauen und musst nicht bezahlen, du kannst nicht mal spendenund niemand würde dich für einen besseren Menschen halten, würdest du ausschließlich PayTV schauen.

BMs sind auch gar nicht so schlechte Menschen wie du denkst. Auch BMs kaufen coins und trackables, sie legen Dosen und sie suchen Dosen und du darfst mir glauben, Jeremy freut sich über jede coin, die ein BM kauft, genauso wie er sich freut, wenn ein PM das tut. Jeremy freut sich über jeden neuen Cacher, ob er nun PM wird oder BM bleibt. Okay wenn er PM wird, freut sich Jeremy noch etwas mehr, aber er möchte gar nicht, dass du mit flammenden Appellen für die PM wirbst und er möchte auch nicht, dass du Dosen ohne Grund als PMOs legst. Er hat sich seine Weltmarktführerschaft geschaffen obwohl es kaum PMO-Dosen gibt und womöglich sogar weil es so wenige davon gab. Er möchte auch nicht, dass die Dosen exklusiv bei gc.com gelistet werden, sonst würde er das in die guidelines schreiben. Er ist deswegen nicht zwiespältig, er weiß einfach was er tut. Er weiß selbst wie weit er seine zahlenden Kunden besser stellt als diejenigen die nur content liefern, aber nicht bezahlen und selbst diejehnigen, die keinen content für seine Plattform liefern, bestraft er nicht mit eingeschränkter Funktionalität. Er hat sein Business jedenfalls ganz gut im Griff und Du darfst dich wieder beruhigen, die Welt ist nicht in Gefahr!

Auch wegen des OC-Teams musst du dir nicht so viele Gedanken machen! Die schaffen das derzeit mit 30.000 Dosen ganz gut und sie werden es auch mit 130.000 Dosen noch schaffen.

Leg dich einfach mal hin, lies nicht so viel in den guidelines (du musst morgen keine Prüfung ablegen) und entspann dich!
 
Oben