• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kompass umgepolt

Saxmann

Geocacher
Mein Kompass spinnt ! Der verwechselt Nord und Süd. Das heißt: Er zeigt mit dem Nordpol zum (magnetischen) Nordpol.

Weiß einer von euch, wie man das wieder hinkriegt ? :???:

--Zwischen die Polschuhe eines Elektromagneten mit hoher Windungszahl / hoher Stromstärke ? Wie lange muß das Magnetfeld herrschen ? Muß die Nadel arretiert sein ?
 

spuchtfink

Geocacher
Saxmann schrieb:
Mein Kompass spinnt ! Der verwechselt Nord und Süd. Das heißt: Er zeigt mit dem Nordpol zum (magnetischen) Nordpol.
Weiß einer von euch, wie man das wieder hinkriegt ? :???:

Nimm einfach den anderen Magneten aus Deiner Tasche ... :lachtot:

LG
Tammo
 

Buschpirat

Geocacher
Hallo,

das ist Unfug! Ein Kompass polt sich nicht um. Einen guten Kompass kannst Du auch nicht öffnen um die Nadel mal eben "umzumagnetisieren".
Schau mal, das hier hilft:
http://www.opitec.de/opitec-web/articleNumber/206129
 
OP
Saxmann

Saxmann

Geocacher
Buschpirat schrieb:
Hallo,

das ist Unfug! Ein Kompass polt sich nicht um.

Tja, wenn das so ist, leide ich an fortgesetztem Bläckaut :D
Manchmal bewundere ich meine Mitmenschen ob ihrer Überlegenheit :gott:

denn link guck ich mir mal an...
 
OP
Saxmann

Saxmann

Geocacher
Tja, der Link fällt unter die Kategorie: "Opaledelstein zum Aufladen von Wasser mit positiver Energie" :^^:
 

Buschpirat

Geocacher
Hättest Du Recht (wäre in sehr vielen Jahren in denen ich mit Kompanten zu tun habe das erste Mal) und Dein Kompass hat wirklich die Seiten gewechselt such doch einfach erst einmal nach einer Erklärung. Eine solche wäre ein irre starkes Magnetfeld, oder längerfristige Lagerung neben einem Dauermagneten etc.
Da bei einem brauchbaren Kompass die Nadel extrem fein austariert ist würde ich das als Totalschaden abschreiben. Ansonsten kriegst Du es wieder ganz wie es kaputtgegangen ist. Starker Dauermagnet richtig herum oder starkes Magnetfeld.
Wie gesagt, ich hab das noch nie erlebt außer durch Lagerung an einem Dauermagneten.
Umgepolte Kompanten sind wohl wirklich eher Müll...
 

t31

Geowizard
heute sind wir ja wieder witzig ... :D

... da mir jetzt kein weiterer Spaß einfällt, hinterfrage ich mal was mit Kompass überhaupt gemeint ist. Ein klassischer Kompass oder der elektr. Kompass im GPS-Gerät?


Buschpirat schrieb:
... Kompanten ...
Kompasse. :)
 

stoerti

Geowizard
Habe mir das Eingangsposting nochmal durchgelesen......

ähm..........

Das heißt: Er zeigt mit dem Nordpol zum (magnetischen) Nordpol.
Ja wo soll er denn sonst hinzeigen?

Alternativ:

Setz Dich in nen Flieger und fliege in die südliche Hemisphäre
 
OP
Saxmann

Saxmann

Geocacher
Buschpirat schrieb:
Hättest Du Recht (wäre in sehr vielen Jahren in denen ich mit Kompanten zu tun habe das erste Mal)
Du sprichst nach wie vor im Konjunktiv ! :gott: Ich gebe zu bedenken: Ich bin noch nie im Leben mit einem Flugzeug abgestürzt. Dennoch soll das vorkommen.

Ich habe in den 30 Jahren, in welchen ich mit Magnetnadeln zu tun hab, schon ...zig umgepolte erlebt. usw usw usw



und Dein Kompass hat wirklich die Seiten gewechselt such doch einfach erst einmal nach einer Erklärung.
Die Erklärung gibts hier umsonst: Ich habe ihn in meinem Cachersack zusammen mit den neumodischen, olivenförmigen Magneten gelagert, die z Z gerade Mode sind.
Und nun frag ich Dich: Hilft diese Kenntnis mir im Sinne meiner Fragestellung :???:

Ansonsten kriegst Du es wieder ganz wie es kaputtgegangen ist. Starker Dauermagnet richtig herum oder starkes Magnetfeld.

Genau darauf bezieht sich meine Frage
Wie gesagt, ich hab das noch nie erlebt außer durch Lagerung an einem Dauermagneten.
Also doch schon erlebt :D
 

Buschpirat

Geocacher
Das Wissen, wie kaputtgegangen, hilft Dir nix, nö. Wohl aber denen, von denen Du eine Antwort erwartest.
"Ich habe meinen Kompass kaputtgemacht" wäre dann der richtige Titel.
Und da sparst Du dann blöde Kommentare.
Trotzdem: Kann man nicht reparieren.
 

wazl

Geocacher
Hi,
mir ist das zu Schulzeiten (oh Mann, über 30 Jahre her...) mal mit einem geliehenen Kompass passiert.
Ich wollte mal sehen, wie die Magnetnadel auf einen Magneten reagiert....
:hot2:
Oh Schreck, die Nadel reagierte "andersrum" - in meiner Not habe ich dann den Magneten in die Nähe der anderen Seite der Nadel gehalten, und der Kompass tat wieder das, für das er gekauft wurde. Ich konnte ihn dann ohne Schelte zurückgeben!
:kg:

Grüße, Erhard
 
Oben