• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kompass

ruebe

Geocacher
Wer von euch benutzt noch einen Kompass, und wenn ja was für einen und wofür? Ich benutzte Recta Kompasse (DP65, DP10 und DS56) weil die einfach genauer sind als elektronische und auch zur Kartenarbeit taugen. Ich finde die "alten" Navigationsfähigkeiten machen trotz GPS noch Spaß und funktionieren auch noch im tiefsten Wald und ohne Strom. Ich finde der Kompass ist viel zu schade um damit nur grob die Himmelsrichtung zu bestimmen und sicherlich lassen sich interessante Aufgaben für's Cachen damit erdenken. Das ganze ist trotz allem natürlich nur eine Ergänzung zum GPS. Was meint ihr?
 

C9H14NO3

Geocacher
Ich benutze leider ein Noname-Gerät was nicht wirklich was taugt, da die Nadel doch viel zu sehr hin- und herpendelt.
Hätte auch gerne einen Recta, die Dinger sind nur leider ein bißchen zu teuer :D
Und natürlich als Ergänzung zum GPS, wenn's heißt: Was findet ihr in der und der Himmelsrichtung?

Gruß

Björn
 
Ich finde beim Cachen die Varianten "am Wegkreuz nimm den Weg Richtung 235°" oder "Peile den Kirchturm an" als Abwechslung ganz ok, und hier ist ein analoger Kompass doch sehr angenehm. Besonders bei schlechtem Empfang und ohne magnetischem Kompass im GPSr.

Ferner kann man, wenn man mit mehreren unterwegs ist, die Peilung zum nächsten Wegpunkt oder Cache, an die anderen durchsagen, und auch Leute ohne eigenen GPSr wissen dann, wohin es geht(Sofern sie einen Kompass mit dabei haben) :idea: :p
Oder wenn man sich nicht schnell genug bewegen kann oder will, für die Kursberechnung...

Am liebsten nehme ich auch eine Papierkarte mit.... besonders bei längeren Strecken. Unser Kompass ist auch ein no name Produkt - ich denke nicht, dass ein Präzisionskompass hier irgendwelche Vorteile bringt... Vielleicht besser ablesbar - vielleicht schneller eingependelt.... bestimmt auch um 5° genauer... Aber für ein Spiel sollte ein einfacher Kompass schon ausreichen.

Wir haben immer einen Kompass mit dabei.
 

NoPogo

Geomaster
Ich hab immer meinen Recta DP65 dabei.

1. Mein GPSr hat keinen eingebauten Kompasssensor

2. Den Kompasssensor im GPSr muss man hin und wieder kalibrieren (ist nem Freund bei einem Cache schon mal passiert, dass der Kompass im GPSmap60CS um 10° daneben war)

3. Funktioniert ohne Strom und immer.

4. Ich find es auch ganz interresant, wenn man mal (neudeutsch) "old-school" navigiert.

Klar ist das Teil etwas teuer gewesen, aber dafür hat man auch ein richtig gutes Gerät, dass ich wohl noch viele Jahre im Einsatz haben werden.
 

eliminator0815

Geowizard
Hallo zusammen,

ich habe mir in einem US-Shop einen ganz einfachen Magnetkompaß zugelegt, den ich immer dabei habe. Einfach aus einem simplen Grund: der elektronische Kompaß spinnt öfter mal und muß dann neu initiiert werden (steht jedenfalls auf der Beschreibung). Und weil ich beim Geocachen etwas anderes zu tun habe als meinen Kompaß im Kreis rumzudrehen ist eben das alte Magnetteil dabei. Es ist übrigens ein "MIL-TEC" von Sturm, ein ölgedämpfter Ranger-Kompaß für 15,50 €. Sehr zuverlässig und robust (glaube ich).

Tschüß Micha
 

alice

Geomaster
Ich habe bewusst auf einen ins GPS integrierten Kompass verzichtet, weil der "gute alte" Magnetkompass auch noch funktioniert, wenn die letzte Batterie leergecacht ist.
Der Kompass wird verwendet, um von einem Punkt mit gutem Sat-Empfang aus die gesuchte Location exakt anzupeilen. Oft sehr hilfreich bei gut eingemessenen Caches mit schlechtem Empfang direkt vor Ort.
 

hcy

Geoguru
Ich hab' noch meinen guten alten DDR Marschkompass. Es gab damals scheinbar nur ein Modell, das benutzte auch die NVA, GST etc. Reicht völlig aus, ist robust und leicht.
 

BlackyV

Geowizard
hcy schrieb:
Ich hab' noch meinen guten alten DDR Marschkompass. Es gab damals scheinbar nur ein Modell, das benutzte auch die NVA, GST etc. Reicht völlig aus, ist robust und leicht.
Bei dem Ding habe ich bei bestimmten Richtungen öfter mal einen Blackout:

8e22614c-261c-47de-94c8-af22437f14cb.jpg


:lol:
 

Saxmann

Geocacher
Alice schreibt:
Der Kompass wird verwendet, um von einem Punkt mit gutem Sat-Empfang aus die gesuchte Location exakt anzupeilen. Oft sehr hilfreich bei gut eingemessenen Caches mit schlechtem Empfang direkt vor Ort.
So auch bei mir.
Ein Original Bezard; schööön. Technik zum Anfassen.
Hält ein Leben (wenn man ihn nicht wie ich am Klobenstein liegen läßt...)[/quote]
 
Oben